Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktualisieren Der Firmware; Informationen Zum Kundenservice - DJI MINI 2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINI 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DJI Mini 2 Benutzerhandbuch
4. Wenn die Fluggerät-Status-LED rot blinkt, ist die Kalibrierung fehlgeschlagen. Ändere deinen
Standort, und führe das Kalibrierungsverfahren erneut durch.
Wenn die Status-LED des Fluggeräts nach Durchführung der Kalibrierung abwechselnd rot und gelb
blinkt, wird damit angezeigt, dass der gegenwärtige Standort aufgrund der starken magnetischen
Störungen nicht dazu geeignet ist, mit dem Fluggerät zu fliegen. Wähle bitte einen neuen Standort.
Falls vor dem Start eine Kompasskalibrierung erforderlich ist, wird in DJI Fly eine Aufforderung dazu
angezeigt.
Das Fluggerät kann sofort abheben, sobald die Kalibrierung abgeschlossen ist. Wenn du nach der
Kalibrierung mehr als drei Minuten bis zum Abheben wartest, musst du möglicherweise erneut eine
Kalibrierung durchführen.

Aktualisieren der Firmware

Wenn du das Fluggerät oder die Fernsteuerung mit DJI Fly verbindest, wirst du benachrichtigt, falls ein
neues Firmware-Update verfügbar ist. Um mit der Aktualisierung zu beginnen, verbinde das Mobilgerät
mit dem Internet und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm. Beachte bitte, dass sich die
Firmware nicht aktualisieren lässt, wenn die Fernsteuerung nicht mit dem Fluggerät gekoppelt ist.
Achte darauf, sämtliche Schritte zum Aktualisieren der Firmware zu befolgen. Andernfalls kann
die Aktualisierung fehlschlagen. Das Fluggerät wird nach Abschluss der Firmware-Aktualisierung
automatisch ausgeschaltet.
Die Aktualisierung der Firmware nimmt ca. 10 Minuten in Anspruch. Es ist normal, dass bei diesem
Vorgang der Gimbal schlaff herunterhängt, die Status-LEDs des Fluggeräts blinken und das
Fluggerät erneut startet. Warte bitte ab, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist.
Vor einer Aktualisierung muss die Intelligent Flight Battery einen Ladestand von mindestens 15 %
und die Fernsteuerung von mindestens 20 % aufweisen.
Nach der Aktualisierung sind Fernsteuerung und Fluggerät möglicherweise nicht mehr miteinander
verbunden. Kopple die Fernsteuerung wieder mit dem Fluggerät. Beachte bitte, dass durch die
Aktualisierung einige Einstellungen des Hauptreglers, wie z. B. Rückkehrflughöhe und maximale
Flugdistanz, unter Umständen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Notiere dir vor der
Aktualisierung deine DJI Fly-Einstellungen, und stelle diese nach der Aktualisierung erneut so ein.

Informationen zum Kundenservice

Besuche www.dji.com/support, um mehr über die Kundendienstrichtlinien, den Reparaturservice und
unseren Support zu erfahren.
©
50
2021 DJI. Alle Rechte vorbehalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis