Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Portadressen Der Digitalen Ein- Und Ausgänge - Systec Xemo W Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.3.1 Portadressen der digitalen Ein- und Ausgänge
776-12-
Xemo W - Gerätehandbuch
Ein digitaler Ausgang wird durch folgende Anweisung gesetzt:
Out (Adresse.Bitnummer, Wert).
Beim Programmieren einer Applikation ist es sinnvoll, Ein- und Aus-
gänge nicht über ihre Adresse, sondern über einen Namen anzu-
sprechen. Für die Deklaration stehen folgende Anweisungen zur Ver-
fügung:
Defin name = Adresse Eingang
Defout name = Adresse Ausgang.
Für digitale Ein- und Ausgänge sind jeweils die Adressen 100 bis 107
reserviert. D.h. für die Eingänge die Adressen 100 bis 107, für die Aus-
gänge ebenso. Durch die Wahl der MotionBasic-Befehle für die Ein-
oder Ausgabe wird entweder die Eingangs- oder die Ausgangsklemme
angesprochen. Die Adresse 100 existiert für beiden Klemmentypen.
Jede Adresse gilt für eine Busklemme. Pro Busklemme können bis zu
8 Ein- oder Ausgänge angesprochen werden. Dies erfolgt über die Bit-
nummer, z.B. 102.0 bis 102.7 für acht Signale.
Die Zuordnung der Adressen zu den Busklemmen erfolgt von links
nach rechts (Buskoppler auf der linken Seite). Sind mehrere und
gleichzeitig verschiedene Busklemmen an einen Buskoppler anein-
andergereiht, so wird die erste digitale Eingangsklemme mit der Adresse
100, die zweite mit 101 angesprochen. Die gleiche Systematik gilt für
die digitalen Ausgangsklemmen.
Abb. 12 Portadressen der digitalen Ein- und Ausgänge (im Beispiel
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Systec Xemo W

Inhaltsverzeichnis