Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausgänge; Digitale Ein- Und Ausgänge - Systec Xemo W Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel
Hinweis
9.3.2 Ein- und Ausgänge
9.3.2.1 Portadressen
9.3.3 Digitale Ein- und Ausgänge
46
Xemo W - Gerätehandbuch
'Buskoppler 5120 einstellen
set(1406,5120)
Der Parameter 1406 ist ein Setup-Parameter. Er kann nur verändert
werden, wenn der Betriebsartenschalter der Steuerung in der Stellung
„E" steht. Insofern ist die Einbindung der Einstellung in ein Programm
nicht sinnvoll. Als manuelle Möglichkeit zur Einstellung bietet sich die
Bedienoberfläche Xemo!Go an (siehe Kapitel 8.5).
Der Zugriff auf die Ein- und Ausgänge erfolgt über Portadressen.
Welche Adresse für welche elektronische Reihenklemme gilt, ist von
Art und Anzahl der Klemmen abhängig.
Der Adressraum ist wie folgt aufgeteilt:
Portadressen
100 bis 107
108, 110, 112, 114
116 folgende
Wie die Programmierung bei einer konkreten Klemme aussieht, wird in
den folgenden Kapiteln beschrieben.
Informationen zur Programmierung der digitalen Ein- und Ausgänge
finden Sie im MotionBasic 6 Anwenderhandbuch [SYSTEC717]. An
dieser Stelle erfolgt nur ein Einblick in die Programmierung.
Programmieren von digitalen Ein- und Ausgängen in MotionBasic
Der MotionBasic-Befehl für das Lesen von digitalen Eingängen lautet
wie folgt:
In (Adresse.Bitnummer).
Neben dem direkten Einlesen kann auch auf ein Eingangssignal ge-
wartet werden:
Waitinp (Adresse.Bitnummer, Zustand).
'Systemparameter 1406 = 5120
8 Byte pro Portadresse jeweils für digitale
Ein- und Ausgänge (Byte-Zugriff)
Analoge Ein- und Ausgänge (Wortzugriff)
Beliebig, bestimmt durch die verwendeten
Klemmentypen
776-12-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Systec Xemo W

Inhaltsverzeichnis