Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software-Werkzeuge Von Motionbasic; Motionbasic Auf Einem Pc Installieren - Systec Xemo W Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1.3 Software-Werkzeuge von MotionBasic

Entwicklungsum-
gebung IDE
Xemo!Go
DLL, Library
VI

8.2 MotionBasic auf einem PC installieren

32
Xemo W - Gerätehandbuch
system ist in MotionBasic eine Gruppierung von einer oder mehrerer
Achsen mit dem Ziel der Synchronisierung der Bewegungen. Achsen,
die miteinander koordiniert mit den Bahnkommandos bewegt werden
sollen, müssen demselben Koordinatensystem zugeordnet werden. Die
eingebaute Look-Ahead-Funktion sorgt für einen gleichmäßigen Ablauf
der Kontur. Sie passt die Bahngeschwindigkeit automatisch in Ab-
hängigkeit vom Krümmungsradius an. Es gibt eine Reihe von Bahn-
kommandos für die Linear- und Kreisinterpolation. Lin (100, 200, 7)
positioniert z.B. die X-, Y- und Z-Achse gleichzeitig linear zu der ange-
gebenen Zielposition. Die entsprechenden MotionBasic-Befehle sind
im MotionBasic Handbuch im Kapitel „Steuerung mehrerer Achsen -
Bahnsteuerung" beschrieben.
Die Integrierte Entwicklungsumgebung IDE enthält alle notwendigen
Hilfsmittel (Programmeditor, Compiler, Debugger) für die Erstellung
eines Programms. Mit der IDE schreiben Sie ein Programm, laden es in
die Steuerung und testen es.
Xemo!Go stellt eine direkte Benutzeroberfläche für die Steuerung dar.
Per Mausklick können Sie Achsen verfahren. Ebenso können Sie
einzelne MotionBasic-Anweisungen an die Steuerung senden. Diese
werden sofort ausgeführt.
Xemo!Go erleichtert und verkürzt die Inbetriebnahme einer Appli-
kation. Sie können Achsen testen, ohne ein komplettes Programm
schreiben zu müssen. Für solche Tests sind einige Anweisungen als
Schaltflächen realisiert, d.h. die Kommandos müssen Sie nicht manuell
eingeben.
Die Xemo-DLL stellt alle Befehle der Steuerung als Funktionen und
Prozeduren bereit. Die DLL kann von Programmiersprachen wie Visual
Basic, Visual Basic for Applications (VBA), Visual C, Borland C, Labview
etc. benutzt werden. Damit ist es möglich, die Steuerung als
intelligenten Front-End an die PC-Benutzeroberfläche anzuschließen.
Die Syntax der Library- und DLL-Funktionen bzw. Prozeduren ist im
Handbuch der Xemo-DLL [SYSTEC591] beschrieben.
Systec bietet ebenfalls ein VI für LabVIEW an. Damit kann die Xemo
W-Steuerung mit der Programmieroberfläche LabVIEW angesprochen
werden. Genauere Hinweise finden Sie in [SYSTEC767].
Die Entwicklungsumgebung finden Sie auf Ihrer Systec CD. Ebenso ist
das Herunterladen von der Systec Website möglich (www.Xemo.de).
Nach Doppelklick auf die Datei MB_IDE_6.x.x_setup.exe folgen Sie
bitte den Installationshinweisen. Genauere Informationen zur In-
stallation finden Sie im MotionBasic 6-Anwenderhandbuch in Kapitel
776-12-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Systec Xemo W

Inhaltsverzeichnis