Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Applikationsbeispiele Mit Xemo W; Integration Von Bedientasten Und Eines Not-Halt-Schalter - Systec Xemo W Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Applikationsbeispiele mit Xemo W

9.1 Integration von Bedientasten und eines Not-Halt-Schalter

Bedientaste „Ein"
776-12-
Xemo W - Gerätehandbuch
Im Folgenden ist beispielhaft dargestellt, wie Bedientasten und ein Not-
Halt-Schalter in eine Maschinensteuerung integriert werden können.
Abb. 11 Beispiel für die Integration von Bedientasten in ein Schaltungs-
konzept einer Maschinensteuerung
Im Beispiel wird ein Ausschnitt einer Maschinensteuerung mit der
Xemo W-Steuerung, einer Leistungselektronik und einem Not-Halt-
Schaltgerät gezeigt.
Eine „Ein"-Taste ist an das Not-Halt-Schaltgerät angeschlossen. Wird sie
betätigt, schaltet der Arbeitskontakt des Not-Halt-Schaltgerätes. Damit
liegt ein Enable-Signal an der Steuerung und der Leistungselektronik an,
gleichzeitig wird die Zwischenkreisspannung für die Leistungselektronik
eingeschaltet.
Mit dem Enable-Signal an die Steuerung werden die CAN-Bus
Teilnehmer initialisiert. Sind sie betriebsbereit, wird jeweils das Ready-
Signal aktiviert, das in den Not-Halt-Kreis integriert ist. Bei geschlosse-
nem Not-Halt-Kreis ist die Steuerung betriebsbereit, Programme
können nun gestartet werden.
Die Bedientaste „Ein" sollte mit einer Leuchtanzeige ausgestattet sein.
Bei Betriebsbereitschaft leuchtet diese. Alternativ kann ein separates
Leuchtelement eingesetzt werden.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Systec Xemo W

Inhaltsverzeichnis