Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Der Digitalen Ein- Und Ausgänge - Systec Xemo W Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel
8.4 Programmierung der digitalen Ein- und Ausgänge
Digitale Eingänge
Digitale Ausgänge
38
Xemo W - Gerätehandbuch
Sendekanal mit einer Adressnummer konfiguriert werden. Beim
Senden der Daten werden diese zusammen mit der Adresse verschickt
und können nur von einem Empfangskanal mit identischer Adresse em-
pfangen werden.
CanRcvState
Abfrage, ob Daten über die CAN-Schnittstelle empfangen wurden.
sub CanIOTest
static CanData(1) as long
CanTrmConfig 0
CanRcvConfig 1
do
if CanRcvState() then
CanReceive (CanData())
out 9,0,7, candata(0)
CanTransmit(CanData())
endif
loop
end sub
Der Eingangszustand der digitalen Eingänge kann mit der MotionBasic-
Funktion „In" abgefragt werden. So gibt „In (10.3)" den Zustand des
Eingangs IN3 an Klemme X6.13 zurück. Dabei wird die programmierte
Eingangsinvertierung
Programmierung der digitalen Eingänge finden Sie in Kapitel 3.3,
Programmierung der Ein- und Ausgänge, im MotionBasic 6 Anwender-
handbuch [SYSTEC717].
Portadressen
10.0
10.1
10.2
10.3
10.4
10.5
Die digitalen Ausgänge sind in MotionBasic mit der Anweisung „Out"
programmierbar. So lassen sich einzelne Ausgänge (z. B. Out 10.1,1)
'CAN-Sende-Schnittstelle konfi-
'gurieren
'CAN-Empfangskanal konfigurieren
'Abfrage, ob Daten via CAN
'empfangen wurden
'Daten über CAN-Schnitt-
'stelle empfangen
'Daten senden via CAN
berücksichtigt.
Weitere
Digitale Eingänge
IN0
IN1
IN2
IN3
IN4
IN5
Informationen
zur
Klemme
X6.16
X6.15
X6.14
X6.13
X6.12
X6.11
776-12-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Systec Xemo W

Inhaltsverzeichnis