Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungsschutz / Kabelquerschnitte; Funktionsbeschreibung; Start/Stopp Taster - crohm EVSE1M63X2 Technische Informationen Und Inbetriebnahme

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Informationen und Inbetriebnahme

7.2 Leitungsschutz / Kabelquerschnitte

EVSE1M63X2
Die
ist mit einer elektronischen Überstromerkennung und temperaturabhängiger
Leistungsreduktion ausgestattet.
Die Netzzuleitung der Ladestation ist mit einem Leitungsschutzschalter abzusichern. Die jeweiligen Ländernormen
sind bei der Auslegung des Schutzschalters und Querschnitt der Zuleitung zu berücksichtigen. Richtwerte zur
Installation sind in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet.
PRODUKT
ANSCHLUSS
EVSE1M63M2
3#
Mobil
EVSE1M63V2
3#
Stationär
EVSE1M63x2
1#
Die Richtwerte basieren auf 30°C Umgebungstemperatur. Reduktions- und Korrekturfaktoren für erhöhte
Temperaturen des Leitungsschutzschalters sind gem. Angaben des Herstellers anzuwenden. Die
Leitungsquerschnitte sind in Abhängigkeit der Verlegearten zu dimensionieren.
Die Ladung von Elektrofahrzeugen erfordert über lange Zeiträume hohe Netzleistungen. Beachten Sie
bei der Installation die Dauerbelastung der Zuleitung und stellen sie sicher, dass sämtliche
Schraubverbindungen fest sind und Federklemmen ausreichend Anpressdruck aufweisen.

8. Funktionsbeschreibung

8.1 Start/Stopp Taster

TASTER
Start/Stopp Taster blinkt regelmässig grün
1/1
Start/Stopp Taster blinkt kurz grün
1x0.5
Start/Stopp Taster blinkt kurz 2x grün
2x0.5
Start/Stopp Taster leuchtet grün
Start/Stopp Taster leuchtet rot
Trennen Sie niemals die Stromzufuhr im AKTIVEN Ladebetrieb durch die Sicherung / CEE-
Steckverbindung (Mobil)! Beenden Sie die Ladung mit dem Start/Stopp Taster oder im Fahrzeug.
Trennen Sie nach beendetem Ladevorgang das Ladekabel an der EVSE und am Fahrzeug.
7
LEISTUNG / STROM
3~
43 kW / 63A
CEE63
3~
43 kW / 63A
1~
7.4 kW / 32A
BEZEICHNUNG
LEITUNGSSCHUTZ
3xC63A
3xC63A
1xC32A
Ladekabel ist am Fahrzeug und an der EVSE eingesteckt,
Ladekabel wurde erkannt, EVSE ist bereit zur Ladung.
Die Ladung startet automatisch, manuell oder zeit
gesteuert
Ladekabel wurde erkannt, EVSE wartet bis das Fahrzeug
die Ladung anfordert. Der Ladestart erfolgt automatisch.
Ladekabel wurde erkannt, EVSE ist bereit zur Ladung.
EVSE wartet auf das Signal zur externen Steuerung S0.
Das Fahrzeug wird geladen.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Ladung wurde nicht
gestartet oder abgebrochen. Das Fahrzeug wird nicht
geladen.
www.crOhm.ch
QUERSCHNITT
min. 5x16qmm
min. 5x16qmm
min. 3x10qmm
HINWEISE
No. X-0005A0120S9026M0001B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis