Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Anlagen-Angaben; Installationsort - Superior MEDEA Gebrauchsanweisung Zur Montage, Zum Gebrauch Und Zur Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG ZUR MONTAGE, ZUM GEBRAUCH UND ZUR WARTUNG
4

ALLGEMEINE ANLAGEN-ANGABEN

Im Folgenden werden einige Informationen zur Anlage für die
Installation des Geräts aufgeführt und beziehen sich auf die Pro-
dukte der Firma Gruppo Piazzetta S.p.A.
i
Zur kompletten Information siehe die Normen zur Ins-
tallation und das weitere eventuell vom Hersteller ge-
liefert Informationsmaterial.
4.1

INSTALLATIONSORT

Die Installation des Geräts muss an einem Ort aufgestellt werden,
der einfach und sicher die Installation, den Gebrauch und die
Wartung sicherstellt.
Wenn das Produkt, das Sie montieren, einen Stromanschluss be-
nötigt, benötigt das Gerät eine Elektroanlage mit Erdung gemäß
den geltenden Normen.
a
Am Installationsort muss eine gute Lüftung gewährleis-
tet werden (siehe Teil " EXTERNER LUFTANSCHLUSS ").
Am Installationsort und dem zu beheizenden Raum
■ ■
müssen die geeigneten Dimensionen und Eigenschaf-
ten zur Heizleistung des Geräts beachtet werden. Mit
den Angaben im Abschnitt vergleichen " TECHNISCHE
DATEN " mit der im zu heizenden Raum geforderten
Leistung konfrontieren.
Der Raum und die Installationszone des Produktes
■ ■
(technischer Raum, Mauerverlauf, Nische, Zwischen-
wand usw.) verringern die Heizfähigkeit des Gerätes,
wenn nicht ausreichend gedämmt.
Für eine richtige Kontrolle und zur Berechnung des
■ ■
Energiebedarfs in den zu heizenden Räumen, sollten
Sie sich an einen Wärmetechniker wenden und die Nor-
men beachten.
Das Gerät kann nicht im Freien installiert und betrieben
■ ■
werden, sondern nur in Innenräumen oder geeigneten
technischen Räumen. Die Installation im Freien kann
zu Gefahrensituationen, Gesundheitsproblemen und
Betriebsstörungen führen.
a
Vergewissern Sie sich, dass der Dachboden des Instal-
lationsraums in der Lage ist, das gesamte Produktge-
wicht mit Verkleidung, Zubehör und Veredelungen
auszuhalten. Wenn der Dachboden keine geeignete
Tragfähigkeit hat, müssen entsprechende Maßnahmen
eingeleitet werden.
Wenn der Boden aus Holz ist, schützen Sie die Oberflä-
■ ■
che gemäß den geltenden nationalen Bestimmungen.
14
a
Der Betrieb von mehreren Geräten ist nur dann zuläs-
sig, wenn die geltenden Bestimmungen und die Her-
steller aller Geräte dies gestatten.
Wenn der Betrieb mehrerer Geräte gleichzeitig zuläs-
■ ■
sig ist, muss dieser sämtliche Bestimmungen und Vor-
schriften der Hersteller aller Geräte erfüllen.
Im Installationsraum der Gerätes sind gasbetriebene
■ ■
Geräte vom Typ C zugelassen (siehe die geltenden Be-
stimmungen).
d
Es dürfen keine Geräte mit Gas vom Typ A und B in
Räumen oder angrenzenden Räumen (gemäß UNI-Nor-
men) aufgestellt werden, in denen Wärmeerzeuger mit
Holz (oder soliden Brennstoffen allgemein) vorhanden
sind.
Der Aufstellungsraum darf nicht als Speicher für Brenn-
■ ■
gut oder Aktivität mit Brandgefahr eingesetzt werden.
4.1.1 Weitere Begrenzungen und Einschränkungen für
eine NICHT dichte Installation und Installationen
ohne die Frisch- und Brennluftaufnahme von außen
i
Informationen gemäß UNI-Normen: Für nähere Infor-
mationen zu Einschränkungen und Anforderungen in
Ihrer Region konsultieren Sie die örtlichen Vorschriften.
d
Der Installationsraum:
das Volumen darf die Vorgaben der Bestimmungen
■ ■
und den Berechnungen durch einen Wärmetechniker
nicht unterschreiten
darf kein Schlafzimmer und keine Einraumwohnung
■ ■
sein, außer bei einer dichten Installation oder Geräten
mit geschlossenem Feuerraum mit kanalisierter Brenn-
luftaufnahme von außen
darf kein Bad, kein Duschraum oder ähnliches sein
■ ■
kein Unterdruck darf zur Außenumwelt gebildet wer-
■ ■
den; ansonsten entsteht ein umgekehrter Zug durch
den Raum, in dem der Feuerraum eines anderen Geräts
oder ein anderes Gerät mit Abzugsgerät montiert wur-
de (z. B. gezwungene Lüftungssysteme oder Heizsys-
tem mit Lüfternutzung zum Luftaustausch).
DT2003648_H072294DE0_02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MalikaSibillaSavina

Inhaltsverzeichnis