Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Datenschild: Legende - Superior MEDEA Gebrauchsanweisung Zur Montage, Zum Gebrauch Und Zur Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG ZUR MONTAGE, ZUM GEBRAUCH UND ZUR WARTUNG

16 ANHANG

Datenschild: Legende

Aufbau-, Bedienungs- und Wartunganleitung lesen und beachten.
Model = Modell
Type = Typ
DoP = Leistungserklärung
N.Body = Notifiziertes Prüflabor
Pn = Nennwärmeleistung
Pp = Partielle Wärmeleistung
Pnom = Raumnennwärmeleistung
Ppart = partielle Raumnennwärmeleistung
Pwnom = Wassernennwärmeleistung
Pwpart = partielle Wasserwärmeleistung
Pinnom = Brennstoffnennwärmeleistung
Pinpart = partielle Brennstoffnennwärmeleistung
ηnom = Wirkungsgrad bei Nennwärmeleistung
ηpart = Wirkungsgrad bei partieller Wärmeleistung
pnom = Mindestzug bei Nennwärmeleistung
ppart = Mindestzug bei partieller Wärmeleistung
Tnom = Mittlere Abgastemperatur am Abgasanschluß bei Nennwärmeleistung
Tpart = Mittlere Abgastemperatur am Abgasanschluß bei partieller Wärmeleistung
Tfg,nom = Abgastemperatur bei Nennwärmeleistung
Tfg,part = Abgastemperatur bei partieller Wärmeleistung
COnom (13% O2) = CO-Emission bei 13% Sauerstoff bei Nennwärmeleistung
COpart (13% O2) = CO-Emission bei 13% Sauerstoff bei partieller Wärmeleistung
COnom = CO-Emission bei 0% Sauerstoff bei Nennwärmeleistung
COpart = CO-Emission bei 0% Sauerstoff bei partieller Wärmeleistung
NOxnom (13% O2) = NOx-Emission bei 13% Sauerstoff bei Nennwärmeleistung
NOxpart (13% O2) = NOx-Emission bei 13% Sauerstoff bei partieller Wärmeleistung
NOxnom = NOx-Emission bei 0% Sauerstoff bei Nennwärmeleistung
OGCnom (13% O2) = OGC-Emission bei 13% Sauerstoff bei Nennwärmeleistung
OGCpart (13% O2) = OGC-Emission bei 13% Sauerstoff bei partieller Wärmeleistung
OGCnom = OGC-Emission bei 0% Sauerstoff bei Nennwärmeleistung
OGCpart = OGC-Emission bei 0% Sauerstoff bei partieller Wärmeleistung
PMnom (13% O2) = Feinstaubemission bei 13% Sauerstoff bei Nennwärmeleistung
PMpart (13% O2) = Feinstaubemission bei 13% Sauerstoff bei partieller Wärmeleistung
PMnom = Feinstaubemission bei 0% Sauerstoff bei Nennwärmeleistung
Wmax = Max. Stromverbrauch
E, f = Nennspannung - Nennfrequenz
dout = Durchmesser Abgasanschluß
L, H, W = Gerätemaße
pw = Max. Betriebsdruck
Twmax = Zulässige Höchsttemperatur (Wasser)
dR = hinterer Mindestsicherheitsabstand zu brennbaren Materialien
dS = seitlicher Mindestsicherheitsabstand zu brennbaren Materialien
dP = vorderer Mindestsicherheitsabstand zu brennbaren Materialien
(*) = Dieses Gerät entspricht den Anforderungen
MUL = Geeignet für Schornstein mit Mehrfachbelegung (wenn von den nationalen Normen und lokalen Regelungen zugelassen)
INT = Für intermittierende Verbrennung geeignet
(a) = 2.BImSchV (Deutschland)
(b) = 15a B-VG (Österreich)
(c) = VKF/AEAI (LRV-Opair Schweiz)
(d) = BAFA (Deutschland)
33
DT2003648_H072294DE0_02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MalikaSibillaSavina

Inhaltsverzeichnis