Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schornstein-Endstück; Abgasrohr - Superior MEDEA Gebrauchsanweisung Zur Montage, Zum Gebrauch Und Zur Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG ZUR MONTAGE, ZUM GEBRAUCH UND ZUR WARTUNG
1
2
H (*)
MAX 45°
3
4
5
6
7
8
9
(*) Rauchabzug Mindesthöhe 4 m
im Falle eines hinteren Abzugs in den Rauchabzug Mindesthö-
he 4,5 m
Indikative Werte: muss der vom Gerätehersteller vorgeschriebe-
ne Mindestzug gewährleistet sein
1
Schornstein-Endstück
2
Rauchabzug
3
Anschluss an Rauchabzug
4

Abgasrohr

5
Kontrolle zur Rußaufnahme
6
Externer Luftanschluss
7
Stromversorgung
8
Kontrolle Tragfähigkeit Dachboden
9
Mindestsicherheitsabstände
10 Installationsort
11 Gerät (Wärmeerzeuger)
Wenn der Kaminschacht nicht den Anforderungen entspricht, mit
Fachpersonal die Möglichkeit einer Anpassung der Normen ent-
scheiden, zum Beispiel eine geeigneten Verrohrung.
d
Der Anschluss an den Abzug der Verbrennnungspro-
dukte muss gemäß den lokalen Normen erfolgen.
In Italien und anderen europäischen Ländern muss der
■ ■
Ablass der Gase, die durch die Verbrennung entstehen,
am Dach ausgelassen werden. Ein direkter Ablass an
der Wand oder in Richtung geschlossener Räume, auch
unter offenem Himmel, ist verboten.
Für nähere Informationen zu Einschränkungen und An-
■ ■
forderungen in Ihrer Region konsultieren Sie die örtli-
chen Vorschriften.
16
4.4
Der Schornstein, auch Schornstein-Endstück genannt, ist eine
Vorrichtung die am Ende des Kamins positioniert wird, um das
Verbrennungsprodukt in die Atmosphäre zu leiten.
Es wird daran erinnert, dass der Schornstein:
- einen nützlichen Ausgangsschnitt haben muss, der nicht gerin-
- so gebaut sein muss, dass der Eintritt von Regen, Schnee und
- so gebaut sein muss, dass der Wind egal in welcher Richtung
- muss außerhalb der Rückflusszone sein
- muss so positioniert werden, dass die Neigung des Dachs be-
10
4.5
11
Als Abgasrohre ist der gesamte Teil der Komponenten gemeint,
die das Gerät mit dem Rauchabzug verbinden.
a
DT2034700-5
Abb. 11
DT2003648_H072294DE0_02
SCHORNSTEIN-ENDSTÜCK
ger als doppelt so groß wie der Kaminschachtschnitt ist
Fremdkörpern in den Schornstein verhindert wird
und Neigung er bläst, nicht den Auszug der Verbrennungsstof-
fe verhindert (Windschutz-Schornstein)
achtet wird; die Abstände von fertigen Teilen, Pflanzen, An-
tenne oder anderen Hindernissen werden in den Normen ent-
schieden.
ABGASROHR
Maß (F): für Informationen zum Sicherheitsabstand,
den Installationsmodus, zur Wartung, Sicherheit und
Dämmung siehe die Hinweise und Angaben des Her-
stellers der Abgasrohre.
Entlang des gesamten Rauchkanalverlaufs muss der
■ ■
Mindestabstand (F) der hitzeempfindlichen oder
brennbaren Bauelemente beachtet werden (zum Bei-
spiel Stoffe, Kleider, Verkleidungen, Wände, Querträger
oder Decken aus Holz usw.), besonders wenn durch
eine Wand oder eine Decke geleitet wird, müssen be-
sondere Installationen garantiert werden.
Wo das versehentliche Kontaktrisiko mit dem Abgas-
■ ■
rohr besteht, muss zum Garantieren der Sicherheit die
Außenoberfläche vor Kontakt geeignet geschützt wer-
den. Dabei müssen die Normen und Angaben des Her-
stellers des Abgasrohres beachtet werden.
F
F
F
Abb. 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MalikaSibillaSavina

Inhaltsverzeichnis