Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen - Superior MEDEA Gebrauchsanweisung Zur Montage, Zum Gebrauch Und Zur Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 STÖRUNGEN
a
Alle Eingriffe müssen bei ausgeschaltetem Feuer und
bei komplett kaltem Gerät erfolgen. Das Stromkabel
des Produktes und / oder der eventuell installierten Zu-
behöre muss gezogen sein.
Nicht zulässige Änderungen am Gerät und/oder der
■ ■
Gebrauch von nicht originalen Ersatzteilen, eine nicht
effiziente Wartung, ein falscher Gebrauch und eine In-
stallation ohne Beachtung der Normen des Herstellers
selbst kann zu gefährlichen Situationen für den Bedie-
ner führen und die Garantie verfällt in diesem Fall; der
Hersteller übernimmt dann keine Haftung.
In diesen Fällen ist ein eventueller Kundendienstein-
■ ■
griff nötig. Aber diese Fälle werden nicht von der Ga-
rantie abgedeckt, da das Problem nicht auf einen De-
fekt des Geräts zurückzuführen ist.
i
Einige beschriebene Eingriffe können vom Nutzer
durchgeführt werden, bei anderen den befugten Kun-
dendienst rufen.
Zum Lösen von Störungen und für Reparaturen müs-
■ ■
sen Sie manchmal an Komponenten in der Verkleidung
oder in der Brennkammer arbeiten. In diesem Fall wen-
den Sie sich bitte an Fachpersonal und halten sich an
die geltenden Normen. Wenden Sie sich an den befug-
ten Kundendienst
Rufen Sie den Kundendienst an, nur nachdem Sie alle
■ ■
Anleitungen zum Produkt und des Zubehörs gelesen
haben.
a
Wenn während der Funktion ein Teil des Ofens oder des
Abgasrohres Rauch verliert:
nicht die Tür des Feuerraums öffnen
■ ■
den Brennlufteingang am Gerät reduzieren
■ ■
das Feuer nicht mit Wasser löschen, das kann zu einer
■ ■
größeren Rauchbildung führen und den Feuerraum be-
schädigen
warten, bis das Feuer langsam von alleine ausgeht
■ ■
den Raum lüften
■ ■
nachdem das Gerät abgekühlt ist und kein Rauch mehr
■ ■
heraustritt, den Grund des Lecks prüfen und wenn nö-
tig den Kundendienst kontaktieren
GEBRAUCHSANWEISUNG ZUR MONTAGE, ZUM GEBRAUCH UND ZUR WARTUNG
Rauchaustritt
Wetterverhältnissen
MÖGLICHE URSACHEN
Vorgänge, die einen Kundendiensteingriff benötigen
Verstopftes Abzugssystem -
fehlender Zug
Kein windgeschützter Schorn-
stein
Nicht geeignet gedämmter
Schornstein
Rauchaustritt an Türöffnung
MÖGLICHE URSACHEN
Mögliche Eingriffe seitens des Nutzers
Zu schnelle Öffnung
Die Flammen flackern noch
Das Glas ist zu dreckig
MÖGLICHE URSACHEN
Mögliche Eingriffe seitens des Nutzers
Zündvorgang nicht adäquat
Holz zu feucht
Gebrauch von Brennmateri-
alien durchschnittlicher oder
schlechter Klasse
Wenig Brennluft
Vorgänge, die einen Kundendiensteingriff benötigen
Verstopftes Abzugssystem -
fehlender Zug
DT2003648_H072294DE0_02
aus
dem
Feuerraum
AKTIONEN
Kontrolle und Reinigung des
Abzugssystems
Tauschen Sie den Schornstein
gegen einen windgeschützten
Schornstein aus
Verkleiden Sie den Schorn-
stein mit Hourdisteinen oder
anderen isolierenden Materi-
alien
AKTIONEN
Lehnen Sie die Tür einige Se-
kunden an, bevor Sie sie kom-
plett öffnen
Siehe Teil " GEBRAUCH "
Öffnen Sie die Tür nur, wenn
auf der Feuerebene nur noch
Glut ist
Siehe Teil " GEBRAUCH "
AKTIONEN
Siehe Teil " GEBRAUCH "
Trockenes Holz nutzen
Siehe Teil " BRENNSTOFF "
Die Brennstoffart wechseln
Siehe Teil " BRENNSTOFF "
Den Brennluftzufluss erhöhen
Siehe Teil " BRENNLUFTREGE-
LUNG "
Kontrolle und Reinigung des
Abzugssystems
bei
schlechten
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MalikaSibillaSavina

Inhaltsverzeichnis