Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Einschalten Des Produkts; Gebrauch; Anmerkungen Vor Dem Ersten Einschalten - Superior MEDEA Gebrauchsanweisung Zur Montage, Zum Gebrauch Und Zur Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
VOR DEM EINSCHALTEN DES
PRODUKTS
Vor der Inbetriebnahme des Geräts:
- lesen Sie aufmerksam alle gelieferten Informationen jeglicher
Form des Produktes selbst und der eventuellen Zubehöre und
andere aufgeführte Dokumentationen
- versichern Sie sich, dass alle vom Hersteller beschriebenen Nor-
men beachtet werden
- vergewissern Sie sich, alle nötigen Reinigungs- und Wartungs-
vorgänge der Anlage durchgeführt zu haben.
a
Vor dem Einschalten:
der Feuerraum muss frei von Asche und Rückständen
■ ■
aus der letzten Verbrennung sein
kontrollieren, dass die Teile des Feuerraums richtig in
■ ■
Ihrem Sitz positioniert sind.
a
Während der Funktion:
können einige Ofenteile (Tür, Griff, Register, Keramik-
■ ■
teile) hohe Temperaturen erreichen. Seien Sie sehr vor-
sichtig und verwenden Sie alle Vorsichtsmaßnahmen
und angemessenen Sicherheitsvorrichtungen, beson-
ders bei Kindern, älteren Personen, Personen mit Be-
hinderungen und Tieren
jegliche brennbaren oder hitzeempfindlichen Materi-
■ ■
alien vom Gerät fernhalten (zum Beispiel Holzmöbel,
Gardinen, Teppiche, Stoffe, Kleidung, Zierstücke, ent-
flammbare Flüssigkeiten, usw.)
die Tür muss geschlossen bleiben und die Glasscheibe
■ ■
muss ganz sein.
a
Wenn das Produkt keine automatische Türschließung
hat, darf der Betrieb bei offenem Feuerraum nur für die
absolut erforderliche Zeit und bei konstanter Kontrolle
der Flamme erfolgen.

10 GEBRAUCH

a
Um Brennstoff in den Feuerraum nachzuladen, die Tür
zu öffnen, die Brennluft und den Rauchschieber (sofern
vorhanden) einzustellen bzw. bei Eingriffen an Teilen
des Ofens, die heiß sein könnten, muss eine geeignete
Schutzausrüstung (Handschuhe, Ofengriff, oder ande-
re spezifische Vorrichtungen) verwendet werden, auch
wenn keine Flammen zu sehen sind.
Der Handschuh ist nicht geeignet, Glut anzufassen.
■ ■
GEBRAUCHSANWEISUNG ZUR MONTAGE, ZUM GEBRAUCH UND ZUR WARTUNG
10.1 ANMERKUNGEN VOR DEM ERSTEN
EINSCHALTEN
a
Vor dem Einschalten das enthaltene Zubehör (siehe
Abschnitt „ EIGENSCHAFTEN „) oder brennbare Gegen-
stände von der Feuerebene oder aus dem Aschekasten
entfernen und die Transportsicherungen des Ofens (so-
fern vorhanden) abnehmen.
Wichtig ist das Entfernen der Lackspray-Dose, wenn ge-
■ ■
liefert, die explodieren könnte.
a
Während dem ersten Einschalten entstehen Gerüche
durch das Verdampfen von ölhaltigen Flüssigkeiten
oder Fetten, die bei der Herstellung verwendet werden
und im Lack enthalten sind. In dieser Phase den Auf-
stellraum gut lüften, um somit zu verhindern, dass die
Dämpfe in dem Raum bleiben, da diese giftig für Perso-
nen und Tiere sein könnten.
Die ersten Einschaltvorgänge müssen so ausgeführt werden, dass
sich der Körper des Produktes setzen kann und alle ölhaltigen
Flüssigkeiten oder Fette, die bei der Herstellung verwendet wer-
den und im Lack enthalten sind, verdunsten können.
Also:
- in dem ersten Betriebszeitraum wird empfohlen, den Ofen im
Mindestbetrieb laufen zu lassen. Laden Sie in den Feuerraum
am ersten Tag nur bis zu 50% des Brennstoffes im Vergleich zur
angegebenen Nenn-Ladung
- Wenn der Apparat mit einer manuellen Regulierung der Brenn-
luft ausgestattet ist, halten Sie diese immer in der Betriebsposi-
tion (Zündung ausgeschlossen), siehe Teil " EINSTELLUNG DER
BRENNLUFT "
- im Falle einer elektronischen Verwaltung (BCS-Gerät - Burn
Control System) die Hinweise im Handbuch " BEDIENUNGSAN-
LEITUNG " beachten
- in diesem Anfangsstadium immer gut den Raum lüften
- dieser Vorgang muss mit einem ausgeschalteten gezwunge-
nen Lüftungssystem durchgeführt werden.
Am Ende dieses Vorgangs sind die ölhaltigen Flüssigkeiten oder
Fette verdampft, der Lack hat sich stabilisiert und das Produkt
muss mit den für den normalen Gebrauch geeigneten Einstellun-
gen betrieben werden.
Wenn nötig, kann ein neuer Betriebszyklus bei maximaler Leis-
tung durchgeführt werden, damit die Stoffe beseitigt werden, die
Gerüche verursachen.
a
Wenn während der Funktion ein Teil des Ofens oder des
Abgasrohres Rauch verliert, siehe den Abschnitt " STÖ-
RUNGEN ".
DT2003648_H072294DE0_02
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MalikaSibillaSavina

Inhaltsverzeichnis