Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeine Angaben; Automatischer Temperaturausgleich; Konformitätserklärung; Garantie Und Kundenbetreuung - Xylem Bellingham + Stanley OPTi Benutzerhandbuch

Digital-handrefraktometer

Werbung

Fehlermeldungen
Um die beste Leistung des Refraktometers zu erreichen, ist bei der Reinigung des Gerätes und dem Aufbringen der Probe auf das Prisma spezielle
Vorsicht geboten. Die Konzentration der Probe kann von der Oberfläche bis zum Zentrum einer Masse erheblich abweichen, unabhängig davon,
ob sie sich in einem Becher, auf einem Löffel oder auf einem Spatel befindet. Verdunstungen können zu auffälligen Abweichungen führen, wenn
nicht sorgfältig vorgegangen wird.
Probe außerhalb Messbereich.
Hi
Lo
Meßwert zu niedrig oder zu hoch oder Volumen unzureichend
tL
tH
Temperatur zu niedrig oder zu hoch
! " £
Batterieleistung zu schwach (zu niedrig / OK / gut)
12. 3
Zu geringes Probenvolumen oder starkes Umgebungslicht
(blinkt)
Starkes Umgebungslicht - Prismenplatte abdecken oder Abstand von der hellen
-HAL-
Lichtquelle nehmen
--. - C/ F
Keine Temperatur erfasst
-AGt-/ 40. 1
AG-Testmodus aktiv
(wechselt)
faIL
Die Bestätigung der PIN stimmte nicht mit dem Original beim Einrichten überein.
NONE
Invalid PIN entered

Allgemeine Angaben

Prisma und Prismenplatte
Material Platte
Edelstahl 316
Dichtung Prisma
Silikonkautschuk
Material Prisma
Optisches Glas
Oberfläche Probe 8 mm-Durchmesser
Gehäuse
Material
Acrylonitril-Butadien-Styrol
IP-Schutzklasse
IP65 wasserabweisend
Rel. Feuchtigkeit
<95 %
Messung
Genauigkeit (°Brix / RI)
±0,2 / ±0,0003

Automatischer Temperaturausgleich

Der automatische Temperaturausgleich korrigiert Messungen von Wasser und Saccharoselösungen auf 20 °C. Dieser richtet sich nach den 1978
veröffentlichten ICUMSA-Korrekturtabellen, die Temperaturbereiche von 10 bis 40 °C und von 0 bis 80 °Brix abdeckt und ausgeweitet wurde, um 5 bis
70 °C abzudecken, indem zusätzliche Daten verwendet werden. Obwohl dieses Korrigieren speziell für Saccharoselösungen gilt, ist sie auch für viele
andere Lebensmittelprodukte auf Zuckerbasis anwendbar.
Die anwendungs-/skalenspezifische Temperaturkompensation wurde auf nicht zuckerbezogene Skalen angewandt, wobei je nach Fall veröffentlichte
oder experimentelle Daten verwendet wurden.
Konformitätserklärung
Gemäß ISO/IEC 17050-1 & 2 : 2004 der hersteller erklärt, dass dieses OPTi Digital-Handrefraktometer mit den folgenden technischen Anforderungen
konform ist:
EMV
Emissionen
EN 61326-1:2006 & 2013
AS/NZS CISPR 11
FCC/CFR 47:Teil 15
Kanadische Norm ICES-003:Ausgabe 4 CISPR 22:1997 einschl. A2:2003
Störfestigkeit
EN 61326-1:2006 & 2013
EN 61326-1:2006 & 2013
Ergänzend
Das Produkt entspricht hiermit den Forderungen der EMV-Richtlinie 2014/30/EU

Garantie und Kundenbetreuung

Die Garantie für dieses Refraktometer beträgt 12 Monate ab dem Kaufdatum und schützt vor Fehlern des Herstellers hinsichtlich Material oder
Verarbeitung. Da es sich bei diesem Refraktometer um ein optisches Präzisionsgerät handelt, muss besonders die Aufbewahrung, der Umgang und der
Gebrauch angemessen befolgt werden. Ansonsten kann die garantie auf das Gerät entfallen.
Maße
Länge
Breite
Höhe
Gewicht
Temperatur
Lagertemperatur
Betriebstemperatur
Meßbereich
Andere Messskala
CISPR 11:2003, Klasse B
CISPR 11:2003, Klasse B
ANSI C63.4:2003, Klasse B
IEC 61000-4-2:1995 einschl. A2:2001
IEC 61000-4-3:2002 & 2006
115 mm
54 mm
30 mm
85g (ohne Batterien)
-10 bis 60°C
5 bis 40°C
5 bis 60°C
5 bis 40°C

Werbung

loading