Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auto Log - DeFelsko PosiTector DPM Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PosiTector DPM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auto Log

Das PosiTector DPM kann automatisch Datensätze in vom Anwender vorgegebenen
Zeitintervallen anzeigen und aufzeichnen, um einen unbeaufsichtigten Betrieb zu
ermöglichen. Bei Auswahl dieser Funktion erscheint das Auto Log Symbol auf dem
Display. Auf dem Display angezeigte Messwerte werden aktualisiert, sobald ein
Datensatz gespeichert wird.
Auto Log zeichnet solange auf bis der Speicher voll ist, das Messgerät nicht mehr
gespeist wird, oder der Anwender den Auto Log-Modus ausschaltet. Gespeicherte
Datensätze verbleiben im Speicher, bis dieser voll ist. Sobald der Speicher voll ist,
werden zuerst die ältesten Datensätze überschrieben, um Platz für aktuelle zu schaffen.
Das Messgerät schalten zwischen den Messungen ab, um die Batterielaufzeit zu
verlängern. Bei jedem Log-Intervall wird das Gerät wieder aktiviert, nimmt die Messung
vor, synchronisiert mit PosiTector.net (falls konfiguriert) und schaltet wieder ab. Das
Gerät kann in diesem Modus und unter Verwendung von Alkalibatterien etwa 10.000
Datensätze aufzeichnen oder acht Monate lang eine Messung pro Stunde durchführen.
Datensätze können direkt an eine benutzerdefinierte FTP-Adresse gesendet werden.
Die Daten werden in durch Komma getrennten Textdateien (.csv) (eine Datei pro
Messwert) gesendet, die zur Integration in eine Webseite geparst oder in eine
Datenbank importiert werden können. Ideal für die Verwendung mit kundenspezifischer
Software.
Wählen Sie FTP-Setup im Menü Auto Log, um die FTP-Übertragung einzurichten.
Aktivieren Sie die FTP-Adresse, den Benutzernamen und das Passwort und geben Sie
diese ein. Um die Verbindung zu testen, wählen Sie Test-Upload. Wenn die Verbindung
fehlschlägt, überprüfen Sie die FTP-Setup-Einstellungen und versuchen Sie es erneut.
Das PosiTector DPM ist ideal geeignet zur langfristigen Überwachung klimatischer
Parameter aus der Ferne, sei es auf der Baustelle, in der Lackieranlage oder in der
Fertigung.
HINWEISE:
Vor einem längeren Auto Log-Vorgang sollten Sie unbedingt neue Alkali-Batterien oder
voll geladene Akkus einsetzen. Schließen Sie das Gerät bei Dauerbetrieb mit dem
mitgelieferten USB-C Kabel an eine Stromquelle an.
Page 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis