Speicher
PosiTector DPM Advanced Geräte verfügen über einen internen Speicher zur
Aufzeichnung von Messdaten. Gespeicherte Messungen können auf dem Display
betrachtet oder auf einen Computer übertragen werden. Die Messungen werden mit
Datums- und Zeitstempel versehen. Sie können bis zu 250.000 Datensätze in bis zu
1.000 Blöcken speichern. Datensätze können sowohl manuell durch Drücken der (+)
-Taste als auch automatisch mittels Auto Log Modus abgespeichert werden.
Das Symbol für Speicher erscheint im Display, sobald Speicher eingeschaltet ist.
HINWEIS:
Löchen des letzten Messwertes durch Drücken von (-).
Öffnen
Wählen Sie einen zuvor erstellten Block oder Unterblock aus, um diesen zu öffnen und
zum aktiven Block zu machen. Wenn er Messungen enthält, werden die aus diesem
Block berechneten Werte sofort in der Statistik auf dem Bildschirm angezeigt. Die mit
diesem Block verbundene Kalibrierungseinstellung (d.h. Cal 1) wird ebenfalls geöffnet.
Anzeigen
Verwenden Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Tasten, um durch die Informationen, die
statistische Zusammenfassung und eine Liste mit den einzelnen Messwerten des
aktuell geöffneten Blocks zu blättern. Drücken Sie zum Beenden die mittlere
Navigationstaste.
Anzeige
Wählen Sie während der Messung zwischen den Anzeigeoptionen im oberen Teil des
Bildschirms.
Schnelltaste:
Drücken Sie die Taste Auf, um durch die Anzeigeoptionen zu blättern.
HINWEIS:
Die Anzeigeoption wird nur angezeigt, wenn derzeit ein Block geöffnet ist.
Anmerkungen erstellen
Erstellen Sie aussagekräftige Blocknamen und geben Sie Notizen direkt am Messgerät
über eine vertraute QWERTY-Tastatur auf dem Bildschirm ein.
Page 3