Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
DeFelsko PosiTector DPM Gebrauchsanweisung

DeFelsko PosiTector DPM Gebrauchsanweisung

Taupunktmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PosiTector DPM:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PosiTector
PM
Dew Point Meter
Instruction Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DeFelsko PosiTector DPM

  • Seite 32 PosiTector Dew Point Meter Gebrauchsanweisung...
  • Seite 33 Einleitung Einleitung Schnellstart Zum Einschalten mittlere Navigationstaste drücken. Um die Batterielaufzeit zu erhöhen, geht das Gerät nach 5 Minuten in den Standby-Modus. Aus dem Standby startet das Gerät deutlich schneller, sehr praktisch, wenn sich zwischen unterschiedlichen Teilen oder Orten hin- und her bewegen.Nach 4 Stunden Inaktivität schaltet es sich vollständig aus.
  • Seite 34 Funktionen der Tasten - Normalbetrieb Ansehen der Pause / Weiter Trendgrafiken Wiederherstellen (Nur Advanced der Helligkeit nach Ausführung) Ins Menü gehen dem Abdunkeln Die Taste Pause/Weiter hält die Werte aus der automatischen Aktualisierung fest, um eine genauere Untersuchung der Beziehungen der Werte untereinander zu ermöglichen oder um Zeit für die manuelle Aufzeichnung des gesamten Datensatzes zu haben.
  • Seite 35 Sie auf das oder drücken Sie die -Taste. Ein PDF- Dokument mit sämtlichen Informationen find- en Sie unter www.defelsko.com/help HINWEIS: Um auf dem neuesten Stand zu sein, aktualisieren Sie das Gerät regelmäßig. zeigt an, dass ein Untermenü existiert.
  • Seite 36 Windgeschwindigkeit (schützt den Sensor) Alarmmodus Alarmmodus Oberflächentemperatur Alarm Das PosiTector DPM kann den Anwender automatisch warnen, wenn die aktuellen klimatischen Bedingungen die voreingestellten Werte übersteigen. Bei Auswahl erscheint das Alarmsymbol oben auf dem Bildschirm. Standardmodelle alarmieren den Anwender, wenn die Oberflächentemperatur um weniger als 3°...
  • Seite 37 Setup Men ü Setup Men ü Einheiten Wahl der verwendeten Maßeinheiten für Temperatur und Windgeschwindigkeit. Temperatur (alle Modelle): Celsius (°C) oder Fahrenheit (°F) Geschwindigkeit (nur DPM-A): m/s, ft/s, km/h, mph, oder kn. Reset Menü Zurücksetzen (reset) stellt die Werkseinstellungen wieder her und setzt das Messgerät auf den werkseitigen Zustand zurück.
  • Seite 38 HINWEISE: Datum, Uhrzeit, WiFi-Einrichtung sind von keinem Reset betroffen. Trendgrafiken Bei den Anzeigen handelt es sich um Echtzeitgrafiken der (nur bei advanced Modellen) Messwerte für die letzten drei Minuten. Verwenden Sie die Trendgrafiken, kurzzeitige Umweltänderungen punktgenaue Trends zu beobachten. Schnelltaste: Drücken Sie die , um die Trendgrafiken anzusehen.
  • Seite 39 Batterietyp übereinstimmt. Anemometer (nur PosiTector-DPM A-Sonden) Wenn sie eingeschaltet ist , zeigt die PosiTector DPM A die Windgeschwindigkeit (v) in der gewählten Maßeinheit an (siehe Einheiten S. 5). Lufttemperatur und relative Feuchtigkeit Heißdraht-Anemometer Schieben Sie die Abdeckung nach unten, um das Heißdraht-Anemometer...
  • Seite 40: Menü Speicher

    Computeranschluss darauf zugegriffen werden (siehe USB Drive S. 9). Auto Log Modus Auto Log Modus Das PosiTector DPM kann automatisch die Datensätze in vom Anwender vorgegebenen Zeitintervallen anzeigen und aufzeich- nen, um unbeaufsichtigten Betrieb zu ermöglichen. Bei Auswahl erscheint das Auto Log Symbol auf dem Display und ein Rückwärtszähler...
  • Seite 41: Zugriff Auf Gespeicherte Messdaten

    Ansehen der Anzeigenarten Gerät einschalten / Auto Log-Modus (Nur Advanced löschen Ausführung) Standardmodelle bleiben im Auto Log - Modus eingeschaltet. Mit einem Satz Alkalibatterien nimmt das Gerät 50-60 Stunden lang Messwerte auf, je nach dem wie häufig gemessen wird. Advanced Modelle schalten zwischen den Messungen ab, um Batteriekapazität zu sparen.
  • Seite 42 Sie gespeicherte Messwerte in die PC/Mac-Software PosiSoft Desktop importieren möchten (S. 9). HINWEIS: Wenn das PosiTector DPM per USB-C-Kabel verbunden ist, wird es auf diesem Wege mit Strom versorgt. Die Batterien werden in diesem Fall nicht entladen und das Gerät...
  • Seite 43 über ein serielles Protokoll. Ideal zur Verwendung mit seriell-kompatibler SPC-Datenerfassungssoftware. Weitere Informationen zur USB-Tastatur und Streaming HINWEIS: finden Sie auf: www.defelsko.com/usb/stream/ Bluetooth (Nur Advanced-Modelle) Ermöglicht, an einen Computer, einen Drucker oder ein anderes kompatibles Gerät mittels der drahtlosen Bluetooth-Technik Messwerte zu senden, während sie gemessen werden.
  • Seite 44 HINWEIS: Bluetooth Smart (Nur Advanced-Modelle) Wenn Bluetooth Smart aktiviert ist , ermöglicht es eine Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet , auf dem die PosiTector-App ausgeführt wird (S. 10). Die Verbindung erfolgt automatische mittels Bluetooth-Smart (BLE, Bluetooth Low Energy-Protokoll). (Sync Batches) Blöcke synchronisieren Wählen Sie Blöcke aus, die mit der PosiTector App synchronisiert werden sollen.
  • Seite 45 Computer gesendet, analog zu Eingaben auf einer Tastatur + RETURN. Aktualisieren Stellen Sie fest, ob ein Software-Update für Ihr Messgerät vorhanden ist. Siehe www.defelsko.com/update WARNUNG: Dass Messgerät führt nach einem Aktualisieren einen gründlicheren Reset [Hard-Reset] (S. 5) durch. Dabei...
  • Seite 46: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Hält die Richtlinien: ISO 8502-4, BS7079-B und ASTM D3276 Messbereich: -40° C zu +80° C -40° F zu +175° F PosiTector DPM, DPM S, DPM A, DPM D, DPM IR Messbereich Genauigkeit Auflösung -40° bis 80° C ±0,5°...
  • Seite 47 ACHTUNG: Um eine optimale Leistung Ihrer PosiTector DPM sicherzustellen, verstopfen Sie den Luftdurchfluss neben den Lufttemperatur- und Feuchtigkeitssensoren nicht. Halten Sie die Finger vom Sensor fern, da Körperwärme falsche Messwerte verursachen kann. Geben Sie dem Instrument Zeit, sich zu akklimatisieren, und den Ablesungen, sich zu stabilisieren, wenn Sie das Instrument zwischen verschiedenen Umgebungen bewegen.
  • Seite 48: Einsenden Zur Reparatur

    © 2020 DeFelsko Corporation USA Alle Rechte vorbehalten Dieses Handbuch ist urheberrechtlich geschützt, und alle Rechte sind vorbehalten. Es darf ohne schriftliche Genehmigung der DeFelsko Corporation weder insgesamt noch in Teilen in irgendeiner Weise vervielfältigt oder weitergegeben werden. DeFelsko, PosiTector, und PosiSoft sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Warenzeichen der DeFelsko Corporation.

Inhaltsverzeichnis