Mehr Informationen zum USB Tastatur-Modus erhalten Sie hier
www.defelsko.com/connect
WLAN
Ermöglicht eine Verbindung mit Ihrem lokalen WLAN oder einem mobilen Hotspot. Ideal
z.B. zur Synchronisierung gespeicherter Messwerte mit PosiSoft.net.
Siehe www.defelsko.com/wifi
WLAN Optionen
Einrichten von WLAN-Konfigurationsoptionen
Access Point Funkkanal
Der Funkkanal, auf dem das Signal des Access Point übertragen wird. Der
Standard-Kanal ist Kanal 6.
Die meisten Benutzer werden den Standard-Kanal nicht ändern müssen, außer, die
Verbindung ist schlecht oder kann gar nicht hergestellt werden. In einem solchen Fall
können Sie einen anderen Kanal ausprobieren.
Drücken Sie die „Hoch"-Taste, um einen Kanal auszuwählen und die Tasten (-) und
(+), um den Kanal zu ändern. Drücken Sie die „Herunter"-Taste, um mit OK zu
bestätigen.
Name des Messgeräts
Geben Sie einen eindeutigen Namen für das Messgerät ein (bis zu 14 Zeichen). Dies
vereinfacht die Identifizierung des Messgeräts in Ihrem lokalen Netzwerk.
Server aktivieren
Das Messgerät enthält einen WebServer, auf den über das Netzwerk angeschlossene
Geräte zugreifen können. Diese Option ermöglicht (standardmäßig) eine Verbindung
zwischen dem Netzwerk und dem Messgerät. Um auf den Gage-Server zuzugreifen,
suchen Sie mit einem Internet-Browser nach der IP-Adresse des Messgeräts:8080.
IP-Einstellungen
Geben Sie die Netzwerk-IP-Informationen wie folgt manuell ein:
IP-Typ (DHCP oder statisch), IP-Adresse, Gateway, Netzmaske, DNS1, DNS2
Fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator oder Ihre IT-Abteilung, um weiterführende
Unterstützung zu erhalten.
Page 16