Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MacDon FD1 Serie Bedienerhandbuch Seite 630

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FD1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Kunststoff-Verschleißplatte für
Messerbalken wurde über Stahl-
Verschleißplatten montiert
Schneidwerk steht nicht waagerecht
Messerabschnitte sind abgenutzt oder
beschädigt
Ranken verfangen sich in spitzem
Messerfinger. (tritt vorwiegend in
reihig angebauten Bohnen auf, die
beim Hacken angehäuft wurden)
Symptom: Übermäßige Verluste an den Halmteilern
Halmteilerstange drückt Pflanzen zu
Boden und schlägt Hülsen aus
Ansammlungen von Ranken und
Pflanzen am Abschlussblech
Symptom: Ranken verklemmen sich zwischen Bandoberseite und Messerbalken
Ablagerungen auf dem Messerbalken,
obwohl Abstand zwischen Band und
Messerbalken richtig eingestellt ist
Verschieben der Tragrahmen bei
angehobenem Schneidwerk entfernt
keine Ansammlungen aus
Messerbalken.
Symptom: Erntegut sammelt sich an den Messerfingern an und wandert nicht weiter auf die Bänder
Haspelfingerneigung ist nicht aggressiv
genug
Haspel ist zu hoch
Kleinster Abstand Haspel/
Messerbalken ist zu großzügig
eingestellt
Haspel steht zu weit vorne
Symptom: Erntegut wickelt sich um Haspel
Haspel ist zu niedrig
Symptom: Haspel schlägt Hülsen aus
Haspel steht zu weit vorne
Haspeldrehzahl ist zu hoch
Bohnenhülsen sind zu trocken
215290
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Lösung
Vor der Montage von Kunststoff-
Verschleißplatten die Stahl-
Verschleißplatten ausbauen
Schneidwerk waagerecht stellen
Segmente oder gesamtes Messer
ersetzen
Umrüstsatz „Kurze Messerfinger"
installieren
Halmteilerstangen entfernen
Halmteilerstange montieren
Schneidwerk nach jeder Überfahrt
(oder nach Bedarf) auf volle
Aushubhöhe bringen und Tragrahmen
vor- und zurückschieben, um
Messerbalken zu reinigen
Ansammlungen manuell aus dem
Messerbalken-Hohlraum entfernen,
damit die Bänder nicht beschädigt
werden
Finger aggressiver einstellen
(Kurvenscheibenstellung)
Haspel niedriger stellen
Haspel-Hubzylinder vollständig
einfahren und dann niedrigste
Haspelhöhe einstellen
Haspelstellung verändern
Haspel höher stellen
Haspelstellung verändern
Haspeldrehzahl verringern
Nachts mähen, wenn Tau aufliegt und
die Hülsen weicher sind
606
Handbuchverweis
3.9 Waagerechtstellen des
Schneidwerks, Seite 309
5.8 Messer, Seite 469
6.3.5 Umrüstsatz „Kurze
Messerfinger", Seite 582
3.7.13 Halmteiler, Seite 118
3.7.13 Halmteiler, Seite 118
3.7.12 Neigung der Haspelfinger, Seite
115
3.7.10 Haspelhöhe, Seite 97
5.13.1 Abstand zwischen Haspel und
Messerbalken, Seite 535
3.7.11 Haspel-Horizontalstellung, Seite
103
3.7.10 Haspelhöhe, Seite 97
3.7.11 Haspel-Horizontalstellung, Seite
103
3.7.6 Haspeldrehzahl, Seite 91
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm100 serieFlexdraper

Inhaltsverzeichnis