Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MacDon FD1 Serie Bedienerhandbuch Seite 378

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FD1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. Auf der rechten Einzugstrommelseite wie abgebildet außen
von der bereits vorhandenen Schneckenwindung (B) die
nächste Schneckenwindung (A) ansetzen.
16. Arbeitsschritt
3, Seite 352
Schneckenwindungen auf der rechten Einzugstrommelseite
wiederholen.
17. An den Positionen, an denen Schneckenwindungen
montiert waren, Stopfen für die
Schneckenwindungsaufnahme (MD #213084) einsetzen und
mit M6-Schrauben (MD #252703) und Sicherungsmuttern
(MD #197263) sichern.
18. Alle Muttern und Schrauben mit 47 Nm (35 lbf·ft) anziehen,
um Durchbiegung der Schneckenwindung auszuschließen.
Anschließend die Muttern und Schrauben mit 58–64 Nm
(43–47 lbf·ft) Drehmoment erneut anziehen.
BEACHTEN:
Die Schneckenwindungen müssen sich eng an die
Einzugstrommel anschmiegen. Luftspalte können jedoch
vorkommen. In diesen Luftspalten kann sich Erntegut
verfangen. Die Zuführleistung sollte dadurch nicht
beeinträchtigt werden. Die Luftspalte können allerdings mit
Silikonmasse abgedichtet werden.
19. Einzugsfinger nach Bedarf ausbauen oder zusätzlich einbauen, um je nach Erntebedingungen den Gutfluss zum
Mähdrescher zu optimieren. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
Ausbauen von Einzugsfingern, Seite
20. Wenn keine Einzugsfinger hinzugefügt oder entfernt werden, alle Abdeckungen wieder montieren und mit Schrauben
sichern. Mittelstarkes Schraubensicherungsmittel (Loctite
festziehen.
215290
AN- UND ABKUPPELN DES SCHNEIDWERKS
bis
13, Seite 353
für beide
460.
A
Abbildung 4.47: Schneckenwindung auf rechter
Einzugstrommelseite
Einbauen von Einzugsfingern, Seite 462
®
243 oder gleichwertig) auftragen und mit 8,5 Nm (75 lbf·in)
354
B
oder
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm100 serieFlexdraper

Inhaltsverzeichnis