Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MacDon FD1 Serie Bedienerhandbuch Seite 176

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FD1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Automatische Steuerungsfunktionen: Die automatischen
Steuerungsfunktionen können auf der Seite HEADER
SETTINGS (Schneidwerkseinstellungen) mit den
Umschaltflächen (AUS/EIN) aus- und eingeschaltet werden.
Für MacDon Schneidwerke müssen die folgenden zwei
Funktionen wie abgebildet aktiviert sein:
• RTC (zurück zu Schnitt) (A)
• AHHC (automatische
Schneidwerkshöhenregulierung) (B)
Alle anderen Umschaltflächen sind deaktiviert (nicht
markiert).
2. Die Einstellung Sensitivity (C) (Empfindlichkeit) bestimmt,
wie stark ein Steuerelement (RTC oder AHHC) auf
Änderungen der Sensorspannung reagiert. Die
Einstellungsfelder befinden sich direkt unter den
Umschaltflächen. Um eine neue Empfindlichkeitseinstellung
festzulegen, das Einstellungsfeld unter der Umschaltfläche
berühren und über die Bildschirmtastatur den neuen Wert
eingeben.
• Eine höhere Empfindlichkeit einstellen, wenn der
Mähdrescher im Automatikmodus den Schrägförderer
nicht schnell genug nachregelt.
• Die Empfindlichkeit verringern, wenn der Mähdrescher
im Automatikmodus zu langsam nachregelt.
BEACHTEN:
Für MacDon Schneidwerke werden folgende
Ausgangswerte empfohlen:
• 50 für RTC (A)
• 60 für AHHC (B)
3. Reaktionsgeschwindigkeiten – Schneidwerk: Der Bereich
HEADER CONTROL SPEED (A) (Reaktionsgeschwindigkeit –
Schneidwerk) auf der Seite HEADER SETTINGS
(Schneidwerkseinstellungen) wird für die Anpassung
folgender Geschwindigkeiten verwendet:
• Seitliche Pendelbewegungen des Schrägförderer-
Pendelschildes
• Schneidwerk-Höhengeschwindigkeit (langsam oder
schnell) – Schaltfläche zur Einstellung von zwei
Geschwindigkeitsstufen: Stufe 1 = Slow (langsam),
Stufe 2 = Fast (schnell)
215290
BETRIEB
C
Abbildung 3.202: Einstellungen für automatische
Steuerung und Empfindlichkeit
A
Abbildung 3.203: Einstellungen für
Reaktionsgeschwindigkeit Schneidwerk
152
A
B
C
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm100 serieFlexdraper

Inhaltsverzeichnis