Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerk; Quality Of Service (Qos) - Commend G8-IP-32 Betriebsanleitung

Plug-in server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerk

Netzwerk

Quality of Service (QoS)

Wenn VoIP-Applikationen sich ein IP-Netzwerk mit anderen Applikationen teilen müssen, muss eine
geringe Latenz für die Übertragung der Audiopakete und möglichst kein Paketverlust garantiert wer-
den. Wenn die verfügbare Bandbreite für die Netzwerkverbindungen und Komponenten groß genug
ist, muss möglicherweise kein QoS konfiguriert werden. Speziell WAN-Verbindungen verfügen aber
oftmals über asymmetrische Verbindungen oder Verbindungen mit geringer Bandbreite, die mit vielen
anderen Applikationen geteilt werden. In diesem Fall kann eine einfache Konfiguration in den Routern
(„Priority Queue" für VoIP-Pakete) schon einen perfekten Transport der IoIP® Pakete sicherstellen und
somit unterbrechungsfreie Audioübertragung gewährleisten.
Das Commend Intercom System bietet mehrere Möglichkeiten zur Integration in eine QoS-konforme
Netzwerktopologie. IoIP® Pakete können markiert werden, indem die DSCP-Werte für Diffserv Netzwer-
ke gesetzt werden. In lokalen Netzwerken wird QoS typischerweise mit „Frame-Tagging" folgend dem
IEEE 802.1p Standard realisiert. Die entsprechende Konfiguration dafür wird im Switch durchgeführt.
Planung QoS
Die verfügbare Gesamtbandbreite der Netzwerkverbindung wird üblicherweise in Klassen für verschie-
dene Anwendungen aufgeteilt (z.B. Intercom, Video, Daten und „Best Effort"). Jeder Klasse können
Prioritäten und Bandbreiten zugeteilt werden. Die Konfiguration der Klassen erfolgt in den Netzwerk-
komponenten.
Ausgehend von einer reservierten QoS-Bandbreite für Intercom ergibt sich eine maximale Anzahl von
Audio-Verbindungen. Die Differenz zur verfügbaren Bandbreite wird für Signalisierungsdaten genutzt.
Nachfolgendes Diagramm zeigt ein Beispiel mit 8 Audio-Verbindungen zu je 82 kBit/s (konstante
Bitrate) plus Signalisierungsdaten (variable Datenrate). Im Beispiel wird die reservierte QoS-Bandbrei-
te von 1250 kBit/s einmal kurzzeitig überschritten.
Durch Einschränkung der Bandbreiten der LAN-Karten
reservierten QoS-Bandbreite verhindert werden („Traffic Shaping").
kBit/s
1250
1000
750
500
250
24
reservierte QoS Bandbreite
Signalisierungsdaten abhängig von
den verwendeten Netzwerkfunktionalitäten
(z.B. Rufumleitungen, etc.)
Signalisierungsdaten nach Traffic shaping
Bis zu 8 Audio-Verbindungen
(jeweils 82 kBit/s mit konstanter Bitrate)
t
(siehe Seite
11) kann ein Überschreiten der
Signalisierungsdaten
Plug-In Server G8-IP-32
2.2/0814

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis