SCHRITT 19
Zusammenbau des Netzteils
Drehen Sie die Rückseite des Druckers zu sich hin und suchen Sie die
Netzteilhalterungen. Stecken Sie die Schrauben M3x10 hinein. Machen Sie nur 3-4
Umdrehungen, es sollte ausreichen, um das Netzteil vorerst zu halten.
Nehmen Sie das Netzteil und legen Sie es über die Schrauben. Stellen Sie die
Spannweite der Netzteilhalterungen ein.
Schieben Sie das Netzteil auf die Schrauben und ziehen Sie es an, aber nicht zu
fest. Wir müssen die Position in den nächsten Schritten anpassen.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Netzteil nach oben und unten bewegen können.
Die Schrauben sollten das Netzteil vorerst in einer "vertikalen" Position halten
können.
SCHRITT 20
Zusammenbau des Netzteils
FOLGEN SIE DEN ANWEISUNGEN, da die Gefahr besteht den RAHMEN ZU
VERFORMEN!
Setzen Sie die M4-Schrauben in beide Löcher des Rahmens ein.
Stellen Sie die Position des Netzteils ein, es befinden sich Löcher im Gehäuse, die
mit den Bohrungen im Rahmen übereinstimmen müssen. Standardmäßig liegt das
Netzteil tiefer als erforderlich, ziehen Sie es leicht nach oben.
Ziehen Sie die Schrauben M4 an, aber nicht zu fest, warten Sie auf die nächste
Anweisung.
Vor dem Anziehen der M4-Schrauben ist darauf zu achten, dass das Netzteil gegen
den Drucker gedrückt wird (Aluminiumprofil) und auch in direktem Kontakt mit
dem Vertikalrahmen steht.
Alles ausgerichet? Ziehen Sie die Schrauben M4 an.
Ziehen Sie nun die M3-Schrauben an, die das Netzteil mit dem Profil verbinden.
112
7. Heizbett & Netzteilmontage
Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly