WARNUNG
2 Einsatz- oder Konfigurationsprobleme
Weitere Informationen zum Beheben von Laufwerksfehlern
Weitere Informationen zum Beheben von
Laufwerksfehlern
Dieser Abschnitt enthält weitere Informationen zum Beheben von
Problemen mit Laufwerken oder Erweiterungskarten.
Ziehen Sie das Netzkabel und alle Telefonkabel von Ihrem Computer
ab, bevor Sie die Gehäuseabdeckung abnehmen, um
Kabelverbindungen oder Schalterstellungen zu prüfen.
Um Stromschläge und Augenschäden durch Laserlicht zu vermeiden,
öffnen Sie nicht das Gehäuse des CD-ROM-Laufwerks. Das CD-ROM-
Laufwerk darf nur durch Servicepersonal gewartet werden. Angaben
zur Stromversorgung und Wellenlänge des CD-ROM-Laufwerks finden
Sie auf dem Etikett am Laufwerk. Dieser PC ist ein Laserprodukt der
Klasse 1. Ändern Sie die Einstellungen der Lasereinheit nicht.
Festplattenfehler
1 Wird beim POST oder über die Software TopTools ein S.M.A.R.T.-
Alarm ausgegeben, kann ein Festplattenproblem vorliegen. Sichern
Sie sofort Ihre Daten, und wenden Sie sich dann an den HP Support.
Die S.M.A.R.T.-Verwaltung wird nur bei IDE-Festplattenlaufwerken
durchgeführt.
2 Prüfen Sie den Anschluss der Stromversorgungs- und Datenkabel
des Laufwerks. (Siehe hierzu auch Kapitel 2 des
Benutzerhandbuchs).
3 Prüfen Sie, ob im Menü
der Festplatte nicht deaktiviert wurde. Drücken Sie dazu beim
Systemstart die Taste
4 Prüfen Sie, ob die Festplatte erkannt wurde. (Siehe Untermenü
im Menü
Disk Drives
beim Systemstart die Taste
5 Führen Sie die Programme ScanDisk und Defragmentierung aus,
wenn ein Festplattenproblem vorliegt. Diese Dienstprogramme
finden Sie im Menü
6 Führen Sie im Menü
die IDE-Tests aus (siehe Seite 43).
38
des Setup-Programms das Starten von
Boot
.
F2
des Setup-Programms. Drücken Sie dazu
Boot
.)
F2
unter
Start
Programme
Advanced System Test
;
;
Zubehör
Systemprogramme
der Software HP e-DiagTools
Hard
.