Breakpoint Setzen und Aktivieren
Breakpoint
1070 073 872-101 (01.10) D
Die Anzahl der aktiven Breakpoints ist auf 20 beschränkt. Ein Breakpoint
kann an einem beliebigen NC-Satz des Programms und/oder Unterpro-
gramms in unterschiedlichen Kanälen gesetzt werden.
Wenn 20 Breakpoints gesetzt sind, werden die neu hinzukommenden
Breakpoints inaktiv geschaltet. Zusätzlich wird eine Meldung ausgegeben.
Erst nach Deaktivieren eines der 20 Breakpoints kann ein inaktiver Breakpo-
int aktiviert oder ein neuer aktiver Breakpoint gesetzt werden.
.
Die Farbe des Kreis-Symbols zeigt an, ob der Breakpoint aktiv (rot)
oder inaktiv (weiß) ist.
Breakpoint inaktiv (weiß)
Wählen Sie das Fenster "Program" an.
L
Mit den Pfeiltasten y b oder per Maus-Cursor wählen Sie im Fenster "Pro-
L
gram" den Programmsatz, an dem ein Breakpoint gesetzt werden soll.
Zum Setzen des Breakpoints drücken Sie den Softkey Set Breakpoint oder
Crtl + F1
L
klicken Sie einmal mit dem Cursor auf den grauen senkrechten Balken.
Set
Es erscheint ein roter Kreis (Breakpoint gesetzt und aktiviert). Klicken Sie
ein zweites Mal auf den roten Kreis, um den Breakpoint zu deaktivieren.
.
Breakpoints können nur im "Debug-Mode" aktiv gesetzt oder aktiviert
werden. Andernfalls erscheint eine Fehlermeldung und der Breakpoint
wird inaktiv (weiß) gesetzt.
Arbeitsweise CPL-Debugger
Breakpoint aktiv (rot)
5–13