3.3.2
Konfigurationsdatei laden
... beim Starten
... währen der Sitzung
Workspace
1070 073 872-101 (01.10) D
Enthält die Konfigurationsdatei beobachtete Variablen, werden diese gela-
den, wenn:
D das in der NC angewählte Programm mit dem in der Konfigurationsdatei
abgespeicherten Programm-Namen übereinstimmt und
D die Variablen noch im Programm enthalten sind.
Enthält die Konfigurationsdatei Breakpoints, werden diese geladen, wenn:
D das in der NC angewählte Programm mit dem in der Konfigurationsdatei
abgespeicherten Programm-Namen übereinstimmt und
D das Programm zwischenzeitlich nicht editiert wurde.
D der Debug-Mode aktiviert ist (siehe Kap. 5.2).
Wie in Abschnitt 3.2 beschrieben, kann beim Starten jede Konfigurationsda-
tei verwendet werden, am einfachsten durch Doppelklicken auf die ge-
wünschte Datei.
Bei laufender Sitzung kann jederzeit eine vorhandene Konfigurationsdatei
aufgerufen und deren Einstellungen übernommen werden, wenn das NC-
Programm, auf das sich die Konfigurationsdatei bezieht, geladen ist. Ande-
renfalls erscheint die Meldung, dass alle in der Konfigurationsdatei
gespeicherten Breakpoints nicht geladen werden.
ACHTUNG
Datenverlust!
Beim Laden einer anderen Konfigurationsdatei gehen bisher vorge-
nommene Änderungen im CPL-Debugger verloren.
Sie können vorher mit Save Workspace gespeichert werden.
Wählen Sie den Menüpunkt File " Load Workspace –oder–
L
Crtl + F4
im Fenster "Program" den Softkey Load Workspace.
Load
Wählen Sie im Dialogfenster "Öffnen" eine Konfigurationsdatei aus
L
(z.B. labtest1.cld).
.
Alle im weiteren Verlauf vorgenommenen Änderungen werden über
den Menüpunkt File " Exit in der zuvor geladenen Datei gespeichert.
Installation und Start
3–5