Temperaturwerte überträgt
- Den Batteriezustand des Sensors prüfen
- Hinweise zur Montage und zum Anzugsmoment der Ventile erhalten
- Deren Ersatzteilcodes abrufen
- Die Unversehrtheit und die Funktionsweise nach Durchführung von Arbeiten am Reifen prüfen
- Die Datenbank Fahrzeuge/Ventile vom Firmensitz aus über USB aktualisieren
Vorgesehener Gebrauch
Das TPMS wurde ausschließlich zur Diagnose der korrekten Funktionsweise der Ventile mit
Drucksensor entwickelt, wie in diesem Handbuch beschrieben. Jeder andere Gebrauch ist
als unsachgemäß anzusehen.
Technische Daten
- Stromversorgung..............................12 Vdc
Betrieb
- Die Taste
drücken, um das TPMS einzuschalten.
- Auf dem Display erscheint die Datenbank der Automarken (Abb. 77a).
- Die betreffende Marke suchen, indem man die Pfeile (1 und 2) auf der rechten Seite betätigt
oder den Cursor zwischen diesen beiden Pfeilen senkrecht verschiebt.
- Auswählen und auf die Marke klicken, um sie hervorzuheben (Abb. 77b).
77a
- Die Wahl mit der Taste 3
bestätigen. Wenn
man die falsche Marke gewählt hat, kann man zur
vorangehenden Seite zurückkehren, indem man die
1
2
3
Taste 4
drückt.
- Zur Wahl des Modells (Abb. 77b) und des Baujahres
5
4
(Abb. 77c) genauso vorgehen. Wenn man das falsche
D
Jahr gewählt hat, kann man zur vorangehenden Seite
77b
zurückkehren, indem man die Taste 4
drückt.
- Die Wahl mit der Taste
(Abb. 77c) bestätigen.
- Am Display erscheint die Maske von Abb. 77f:
1 Taste zur Aktivierung des Sensors
4
2 Taste zur Anzeige der technischen Daten des
Sensors
77c
3 Taste Datenbank Fahrzeuge (für eine neue Auswahl)
4 Taste TPMS verlassen
5 Daten gewähltes Fahrzeug (Marke, Modell, Baujahr)
6 Batteriestand Sensor
7 Code Sensor
8 Druck Sensor sowohl in bar als auch in PSI
4
9 Temperatur im Inneren des Reifens sowohl in °C
als auch in °F
Betriebsanleitung Artiglio Master Code
97