Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Artiglio
Master Code
Code 4-118331B - 05/2015_d
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Corghi ARTIGLIO MASTER CODE

  • Seite 1 Artiglio Master Code Code 4-118331B - 05/2015_d Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Wir danken Ihnen für Ihre Wahl unserer Reifenmontiermaschine CORGHI Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihren Kauf der Reifenmontiermaschine von Corghi. Diese Reifenmontiermaschine wurde entwickelt, um einen auf lange Jahre sicheren und zuver- lässigen Service anzubieten, wenn sie nach den Anweisungen in diesem Handbuch verwendet und erhalten wird.
  • Seite 3: Kontrolle Der Ausbildung

    Geeignete Schmierung des Wulstes zum Schutz während der Montage WDK-Verfahren Automatische Verfahren Automatisches Verfahren zur Erfassung der Abmessungen Verwendung der Maschine im Automatikmodus Not-Verfahren im Automatikmodus Zubehör Anweisungen für den korrekten Einsatz des Zubehörs Befüllen schlauchloser Reifen Anweisungen zur Verwendung des Inflatron (optional) Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 4 Befüllen Sicherheitsmaßnahmen Schmierung und Entnahme des Ventileinsatzes Befüllen schlauchloser Reifen Themen und Daten der Ausbildung _____________________________________________________________________ _____________________________________________________________________ _____________________________________________________________________ _____________________________________________________________________ _____________________________________________________________________ _____________________________________________________________________ _____________________________________________________________________ _____________________________________________________________________ _____________________________________________________________________ _____________________________________________________________________ Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    2.1 AUSPACKEN ......................20 3. ANHEBEN / HANDLING ................ 21 3.1 INSTALLATION ....................... 22 3.2 INSTALLATIONSBEREICH ..................24 4. BESCHREIBUNG ARTIGLIO MASTER CODE ........24 4.1 POSITION DES BEDIENERS .................. 25 4.2 BESTANDTEILE DER AUSRÜSTUNG (WICHTIGSTE BETRIEBSELEMENTE DER MASCHINE) ...........................
  • Seite 6 11. INFORMATIONEN UND HINWEISE ZUR SCHMIERFLÜSSIGKEIT FÜR REIFEN ..................108 12. BRANDSCHUTZMITTEL ..............108 13. SACHBEGRIFFE .................. 109 TABELLE FÜR DIE VERWENDUNG VON ZENTRIERUNGS- UND EINSPANNZUBE- HÖR JE NACH FELGENTYP ..................112 SCHALTPLAN ........................121 PNEUMATIKSCHEMA ....................... 130 Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Handbuch dem neuen Besitzer auszuhändigen. Außerdem muss der neue Besitzer gebeten werden, das der vorangehenden Seite des Handbuchs beiliegende Formular der Besitzübertragung auszufüllen und an Corghi zu senden, damit Corghi in der Lage ist, dem Kunden alle notwendigen Informationen zur Sicherheit zu liefern. Alternativ hierzu kann der neue Besitzer eine E-Mail an service@corghi.com senden.
  • Seite 8: Allgemeine Hinweise Und Anleitungen

    Nie versuchen, Reifen und Felgen zu montieren oder zu befüllen, die nicht übereinstimmend sind. Zum Beispiel nie einen Reifen von 16,5” auf eine Felge von 16” montieren und umgekehrt. Dies ist äußerst gefährlich. Nicht übereinstimmende Reifen und Felge könnten explodieren und Unfälle verursachen. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 9 Nennstrom als die Maschine verwenden. Die Kabel mit gerin- gerem Nennstrom als die Maschine können sich überhitzen und einen Brand verursachen. • Darauf achten, dass das Kabel so ausgebreitet ist, dass man nicht darüber stolpern kann. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 10 20. Während des Auflegens, Anhebens oder Abnehmens der Räder von der Reifenmontierma- schine eine geeignete Rückenstütze tragen und eine korrekte Technik zum Anheben verwenden. 21. Nur entsprechend ausgebildetes Personal darf die Maschine verwenden bzw. die Wartung und Reparaturen ausführen. Reparaturen dürfen ausschließlich von qualifiziertem Personal aus- Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 11: Positionierung Der Aufkleber

    Der Verantwortliche für die Wartung von CORGHI ist die am besten qualifizierte Person. Der Arbeitgeber muss festlegen, ob ein Angestellter dazu qualifiziert ist, Reparaturen der Maschine in Sicherheit auszuführen, falls der Benutzer versucht hat, die Reparatur zu machen.
  • Seite 12 A U F K L E B E R K O R R E K T E S STROMNETZ 462778 AUFKLEBER SICHERHEITSAN- WEISUNGEN 461933 AUFKLEBER REIFENFÜLLPE- 461932 AUFKLEBER PEDAL SPANNTEL- LERDREHUNG 462080 AUFKLEBER AKUSTISCHER UND VISUELLER SCHUTZ 461930 AUFKLEBER QUETSCHGEFAHR FÜSSE 425211 AUFKLEBER STROMSCHLAG- GEFAHR AUFKLEBER SERIENNUMMER MODELL Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 13: Legende Der Gefahr-Aufkleber

    LEGENDE DER GEFAHR-AUFKLEBER Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 14 Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 15 Die Maschine darf stets nur von einem Anwender betrieben und bedient werden. Teil Nr. 446442. Gefahr Behälter unter Druck. Teil Nr. 425211A. Stromschlaggefahr. Teil Nr. 1010283. Achtung Laserstrahlung. Nie in den Laserstrahl sehen. Teil Nr. 425083. Erdungsanschluss. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 16: Strom- Und Druckluftanschluss

    16 bar gewährleistet. Außerdem muss das pneumatische Versorgungsnetz einen höheren Luftdurchsatz als der durchschnittliche Verbrauch der Maschine von 160 Nl/min gewährleisten. ACHTUNG Für einen störungsfreien Betrieb der Ausrüstung muss die erzeugte Luft entsprechend behandelt sein (nicht über Klasse 5-4-4 gemäß Norm ISO 8573-1). Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 17: Technische Daten

    Die Maschine verfügt über ein Begrenzungsventil des inneren Drucks um das Risiko einer übermäßigen Befüllung des Reifens zu reduzieren. GEFAHR • EXPLOSIONSGEFAHR • Den vom Reifenhersteller empfohlenen Druck nicht überschreiten. Die Abmessungen von Reifen und Felge müssen immer übereinstimmen. • Auf eventuelle Verletzungen achten Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 18: Weitere Erwägungen Zu Felge/Reifen

    • Die im Ausbildungsprogramm zu verwendenden Informationen umfassen mindestens die entsprechenden Informationen, die in diesem Handbuch enthalten sind. 2. Der Arbeitgeber muss sicherstellen, dass jeder Angestellte beweist, die Fähigkeit zur sicheren Arbeit an den Rädern zu erhalten, einschließlich der Durchführung der folgenden Tätigkeiten: Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 19: Vorbereitende Kontrollen

    • Die Ursache feststellen und die notwendigen Abhilfemaßnahmen treffen. • Falls erforderlich, den Supervisor kontaktieren. Anwesenden nicht gestatten, sich in einer Entfernung von weniger als 6 Metern (20 Fuß) von der Maschine aufzuhalten. Zum Anhalten der Maschine bei Notfällen: • den Netzstecker abtrennen; •dasVersorgungsnetzderDruckluftunterbrechen,indemmandenVersorgungsschlauchabtrennt. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 20: Transport, Lagerung Und Handling

    Für die Handhabung der Maschine siehe Kapitel AN- HEBEN / HANDHABUNG. ACHTUNG Die Originalverpackung für künftige Transporte aufbewahren. 2.1. AUSPACKEN Den oberen Teil der Verpackung abnehmen und sicherstellen, dass die Maschine während des Transports nicht beschädigt wurde. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 21: Anheben / Handling

    - Vorderer Motor- schutz und zwei hintere Halbdeckel (G Abb. 4) Um die Maschine von der Palette anzuheben, die Schrauben vom Befestigungsfuß (A Abb. 5) abneh- men und die Maschine mit Hilfe des Hebebügels (B Abb. 6) sichern. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 22: Installation

    - Die hinteren Halbdeckel unten und oben (A, F Abb. 10-11) mit den Schrauben und den Un- terlegscheiben (B, G, Abb. 10-11) montieren, dabei darauf achten, dass die Kabel (C, D, E) am richtigen Platz sind; Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 23 Abb. 12) mit den Schrauben und den Un- terlegscheiben (D, Abb. 12) montieren. - Den Radheber (Abb. 13) mit den Schrauben und den Unterlegscheiben (A, Abb. 13) montieren; - Die Maschine an das Stromnetz und an die Druck- luftversorgung anschließen. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 24: Installationsbereich

    ARTIGLIO Master Code ist eine Universal-Reifenmontiermaschine mit elektropneumatischem Betrieb für Räder von Pkws, Geländewagen und leichten Nutzfahrzeugen. ARTIGLIO Master Code ermöglicht das problemlose Abdrücken, Demontieren und Montieren von jedem Reifentyp mit Felgendurchmesser von 13” bis 32” und es wurden weitere Verbesserungen vorgenommen: - Reduzierung des körperlichen Einsatzes des Bedieners;...
  • Seite 25: Position Des Bedieners

    Es ist dem Bediener gestattet, nur aus dieser Stellung am Rad zu arbeiten und auf die Steuerungen der Maschine einzuwirken. Auf die- se Weise kann der Bediener jeden Radwechsel ausführen, überwachen und überprüfen und im Falle unvorhergesehener Ereignisse eingreifen. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 26: Bestandteile Der Ausrüstung (Wichtigste Betriebselemente Der Maschine)

    2 TPMS (Zubehör auf Anfrage) 3 Inflatron (Zubehör auf Anfrage) 4 Touchscreen-Display für die Funktionen der Maschine 5 Obere Abdrückscheibe 6 Entriegelungshebel der oberen Abdrück- scheibe 6 Positionierhebel der oberen Abdrück- scheibe 7 Abdrückscheibe untere Wulst 8 Festes Werkzeug Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 27 21 Kamera 22 Filter-Regler-Wartungseinheit 23 Reifenfülldüse Doyfe 24 Schmiervorrichtungen (Zubehör auf Anfrage) 25 Laserdetektor 26 USB-Buchse 27 Reifentemperaturfühler (Zubehör auf Anfrage) 28 Fühler zu Messung der Reifenlauffläche (Zubehör auf Anfrage) 29 Sensor Diagnose Ventil (Zubehör auf Anfrage) Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 28: Schalt-/Bedieneinrichtungen

    Für die technischen Merkmale, Warnhinweise, die Wartung und jegliche andere Information zum Luftspeicher (optional) dessen Betriebs- und Wartungshandbuch einsehen, das mit den Unterlagen des Zubehörs geliefert wird. 4.3. SCHALT-/BEDIENEINRICHTUNGEN 4.3.a. HAUPTSCHALTER (Abb. 18) 4.3.b. BEDIENPULT (Abb. 19) Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 29 7 - Taste für Rotation um 180° des Kopfs. 8 - Taste Aktivierung bewegliches Werkzeug zur Auswahl oberer Wulst. 9 - Wahlschalter Aktivierung bewegliches Werkzeug zur Demontage oberer Wulst. 10 - Steuerhebel Kopfbewegung. Bereich C – Funktionssteuerung Radheber 11 - Betätigungshebel Radheber. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 30: Pedalgruppe

    • Pedal in Ruheposition (stabile Position): Spannteller steht still. • Pedal leicht nach unten getreten (instabile Position): langsame Drehung im Uhrzeigersinn. • Pedal ganz nach unten durchgetreten (instabile Position): schnelle Drehung im Uhrzeigersinn. 4.3.d. DISPLAY (Abb. 21) Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 31: Manometer Mit Luftablasstaste

    TE (Abb. 22) 1 - Manometer zur Anzeige des Luftdrucks Mit Pedalregelung 2- Luftablasstaste 4.4. ZUBEHÖR AUF ANFRAGE Für eine komplette Liste des Zubehörs auf Anfrage siehe das Dokument “ORIGINALZUBEHÖR FÜR DIE REIFENMONTIERMASCHINE ARTIGLIO MASTER CODE”. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 32: Grundverfahren - Gebrauch

    ACHTUNG Zum Anhalten der Maschine bei Notfällen: - Die Stopptaste auf der Bedientafel drücken (1); - Den Schalter drücken und dann den Netzstecker abziehen (2); - Den Druckluftkreis isolieren, indem man das Absperrventil trennt (Schnellkupplung) (3). Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 33: Einschalten Der Maschine

    Auf dem Display erscheint auch das Bild der Taste. Die Taste zurücksetzen, um die normalen Betriebsbedingungen wiederherzustellen. Anmerkung: Während des Arbeitsgangs, mit Maschine/Scheibe in Position 32”, setzt die Scheibe, nachdem sie den Reset-Mikroschalter getroffen hat, um ca. 1” zurück, um dann das Reset wieder aufzunehmen. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 34: Vorbereitende Kontrollen

    Verlängerung verwenden (siehe das Verwendungsschema von Zentrierungs- und Ein- spannzubehör je nach Felgentyp in diesem Hand- buch) - Die Einspannklammer (a) in das Mittelloch einfü- gen und bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen (Abb. 26f). Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 35 Rad mit nach oben gerichteter geringerer Breite C auf dem Spannteller positioniert werden. Spezielle Räder Räder mit Leichtmetallfelgen: Einige Räder mit Leichtmetallfelgen haben ein minimales Felgenbett A bzw. gar kein Felgenbett - Abb. 29a. Diese Felgen sind nicht Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 36: Ablassen Der Luft Aus Dem Reifen

    Die Vorrichtung TPMS (optional) darf ausschließlich dazu verwendet werden, die korrekte Funktionsweise der Drucksensoren zu prüfen. 5.3.a ABLASSEN DER LUFT AUS DEM REIFEN Durch Betätigung des Ventils (Abb. 29d) die Luft vollständig aus dem Reifen ablassen. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 37: Automatisches Arbeitsverfahren

    Arbeitsfunktionen oder schließt sie ganz aus, je nach Art der Störung REIFENTYPEN: NORMAL: Allgemein gebräuchliche Reifen, nicht Niederquerschnittreifen und mit durch- schnittlich festen Flanken, mit nicht sehr hoher Spannung bei Montage/Demontage. RFT-UHP: Runflat-Reifen mit verstärkten Flanken, selbsttragen, Hochleistungs- oder Nieder- Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 38: Weiterentwickelte Automatikfunktionen (7 Sequenzen)

    Taste gespeichert werden (Abb. 30a). Diese Steuerung speichert nur die Variationen des Durchmessers und nicht die Positionsänderungen der Montageköpfe. Wenn die Maße des Rads nicht erfasst werden (Abb. 30c) kann man auf zwei Arten vorgehen: Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 39 Abdrückscheibe zu erleichtern. - Die Taste drücken (Abb. 30c), um die Abmessungen des Rads zu speichern. ACHTUNG Nach dem Speichern machen der Montagekopf und die Abdrücker eine kleine Bewegung und entfernen sich vom Rad. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 40 Hinw.: Bevor man mit dem Abdrücken beginnt, das Füllventil auf 3 Uhr stellen (Abb. 31a). Während der verschiedenen Arbeitsphasen richtet die Maschine automatisch die Position des Ventils so aus, dass das Risiko seiner Beschädigung reduziert wird. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 41 Abschnitt 6.2. ACHTUNG Den Spiegel oder die Kamera (optional) verwenden, um zu prüfen, ob die untere Abdrückscheibe korrekt über dem Felgenhorn positioniert ist (Abb. 31d). Ande- renfalls die Sequenz unterbrechen, indem man die Stopptaste drückt. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 42: Normal, Rft-Uhp Und Soft

    Die korrekte Positionierung des Wulstes im Fel- genbett (Abb. 31g und 31h). Hinw.: Während der Demontagebewegung der RFT- UHP Reifen wird die Gebrauchsangabe des Wulst- niederhalters auf 6 Uhr angezeigt, um das Einfügen des Wulstes ins Felgenbett zu erleichtern (Abb. 31i). Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 43 Abziehen des unteren Wulstes den Reifen mit der Hand angehoben halten (Abb. 31n). c. Dass die untere Abdrückscheibe den unteren Wulst korrekt über den oberen Rand der Felge gebracht hat (Abb. 31n). d. Das korrekte Eindringen der Scheibe zum Abziehen des unteren Wulstes. (Abb. 31n). Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 44 Das korrekte Greifen des Wulstes während dessen Suche (Abb. 31r). b. Die korrekte Höhenpositionierung des Werkzeugs je nach zu demontierendem Reifentyp (Abb. 31s). c. Die korrekte Positionierung des Wulstes im Fel- genbett (Abb. 31t und 31u). Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 45 Ikone (Abb. 31v) drückt oder manuell vorgehen. Die Raddrehung wird automatisch aktiviert, um das Abziehen des oberen Wulstes zu Ende zu bringen. ACHTUNG Falls erforderlich, die Freigabe des Wuls- tes vom Demontagewerkzeug unterstützen (Abb. 31w). Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 46 Die Raddrehung und das Anheben der Abdrückschei- be werden automatisch aktiviert, um das Abziehen des unteren Wulstes zu Ende zu bringen. ACHTUNG Falls erforderlich, während der Aufwärts- bewegung der Abdrückscheibe den Reifen mit der Hand angehoben halten (Abb. 31x). Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 47 Verkrustungen oder Roststellen aufweisen und sich keine scharfen Grate an den Bohrungen des Ventils befinden. Sicherstellen, dass sich der Reifen in einwandfreiem Zustand befindet und keine Schäden aufweist. - Sorgfältig die Flanken des Reifens entlang dem gesamten Umfang des unteren und oberen Wulstes schmieren (Abb. 32a). Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 48 Nachdem der erste Wulst montiert ist, stellt die Maschine das feste Werkzeug und den oberen Abdrücker im oberen Teil des Reifens in die korrekte Montageposition des oberen Wulstes. (Abb. 32e). ACHTUNG Der obere Abdrücker greift während der Phase der Abwärtsbewegung selbstständig. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 49 Auf eventuelle Verletzungen achten. Sicherstellen, dass während der gesamten Montagephase der obere Wulst korrekt im Felgenbett eingefügt ist. - Die Wulstniederhalterklemmen oder den Wulstniederhalter entfernen. ACHTUNG Den Wulstniederhalter in die korrekte Ruheposition (Abb. 32h) stellen, so dass er den Arbeitsbereich nicht stört. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 50: Freigabe Der Werkzeuge

    Für eine optimale Erfassung der Abmessungen muss das Rad eingewulstet sein. ACHTUNG Der obere Abdrücker greift während der Phase der Abwärtsbewegung selbstständig. PHASE 1: Die Ikone drücken (Abb. 34a) das Bild ändern, um die Abmessung des Rads oder nur der Felge automatisch einzulesen und zu speichern. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 51 Hinw.: Um eine genauere Positionierung zu erhal- ten, die Taste drücken, die sich auf der Oberseite der Steuerung befindet (siehe Abb. 34d). - Die Steuerung des unteren Abdrückers betätigen, um diesen wie in Abb. 34e gezeigt zu positionieren. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 52 Verletzungen für den Bediener oder Schäden am Gerät, am Reifen oder am Rad führen. ACHTUNG Der obere Abdrücker greift während der Phase der Abwärtsbewegung selbstständig. 1 - Den Hebel betätigen und die Scheibe ca. 5 mm unter den Felgenrand stellen Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 53 7- Den Hebel nach oben stellen, um das Eindringen automatisch anzuhalten und die Scheibe aus dem Arbeitsbereich entfernen. HINWEIS Wenn die obere Abdrückvorrichtung zum oberen Anschlag kommt, löst der Kipparm sich automatisch nach oben (Abb. 35c). Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 54: Demontage

    DIESE LETZTEN ARBEITSGÄNGE lösen den unteren Wulst ganz aus der Felge. 14- Den Hebel nach unten stellen, um das Eindringen automatisch anzuhalten und die Scheibe aus dem Arbeitsbereich entfernen. DEMONTAGE 1- Den Hebel betätigen um das bewegliche Werk- zeug ganz unter den Wulst einzufügen (Abb. 36a). Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 55 6- Sicherstellen, dass der untere Teil des Reifens völlig abgedrückt ist, ansonsten den Arbeitsgang des unteren Abdrückens wiederholen. 7- Sicherstellen, dass der Wulst bei 180° zum Werkzeug sich im Felgenbett befindet, anderenfalls den Wulst- niederhalter verwenden, um seine Positionierung zu erleichtern (Abb. 36g). Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 56 Abdrücker nach oben, um den nötigen Platz zum Laden des Wulstes zu schaffen. 13- Von Hand den Reifen so positionieren, dass der Haken des Werkzeugs sich zwischen dem unteren Wulst und der Felge befindet (Abb. 36l). Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 57 - 36p), bis 5 mm über den oberen Felgenrand. 17- Die Taste drücken, um das Eindrin- gen des unteren Abdrückers zu aktivieren und das Pedal um den Spannteller zu drehen. 18- Falls erforderlich, mit der Steuerung die untere Abdrückscheibe leicht anheben. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 58 (Abb. 37c), den Reifen von Hand so ausrichten, dass das obere Felgenhorn über den unteren Wulst hinausgeht und ins Felgenbett gelangt (Abb. 37b - 37c). drücken (siehe Abb. 37d), um die Mon- tagesequenz des ersten Wulstes zu aktiveren. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 59 Werkzeug senken und den Reifen von Hand in Position bringen (Abb. 37f). 6- Den Reifen unter das Felgenhorn drücken (Abb. 37g). 7- Den Wulstniederhalter (Abb. 37g) und falls erfor- derlich die Wulstniederhalterklemmen (Abb. 37h) auf Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 60 Den Wulstniederhalter in die korrekte Ruh- eposition (Abb. 37i) stellen, so dass er den Arbeitsbereich nicht stört. - Die Abdrücker wieder an das obere und untere Ende bringen (Abb. 37l). - Das feste Werkzeug aus dem Arbeitsbereich entfernen (Abb. 37m). Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 61: Manuelles Arbeitsverfahren

    Mikrokorrekturen durchzuführen. 5.5.b. ABDRÜCKEN Siehe den Abschnitt “Abdrücken” im automatischen Verfahren mit 4 Sequenzen. 5.5.c. DEMONTAGE 1- Die Taste drücken, um das bewegliche Werkzeug 1 in die auf Abb. 40 gezeigte Position zu bringen. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 62 Das bewegliche Werkzeug anheben bis die horizontale Linie des Werkzeugs komplett sichtbar ist (Abb. 40e) - (A Abb. 40f). 6- Sicherstellen, dass der untere Teil des Reifens völlig abgedrückt ist, ansonsten den Arbeitsgang des unteren Abdrückens wiederholen. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 63 13- Von Hand den Reifen so positionieren, dass der Haken des Werkzeugs sich zwischen dem unteren Wulst und der Felge befindet (Abb. 40l). 14- Den Hebel betätigen, um das feste Werkzeug in die korrekte Höhe zum Abnehmen des zweiten Wulstes zu stellen (Abb. 40m). Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 64: Montage

    Umfang des unteren und oberen Wulstes schmieren (Abb. 41). 2- Die Steuerung betätigen, um die Scheibe aus dem Arbeitsbereich zu entfernen. 3- Das Werkzeug ist schon in der korrekten Höhe für die Montage des ersten Wulstes positioniert (Abb. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 65 Abdrückschei- be von Hand abzusenken. 8- Den Hebel betäti- gen, das Werkzeug senken und den Reifen von Hand in Position bringen (Abb. 41e). 9- Den Reifen unter das Felgenhorn drücken (Abb. 41e). Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 66 Auf eventuelle Verletzungen achten. Sicherstellen, dass während der gesamten Monta- gephase der obere Wulst korrekt im Felgenbett eingefügt ist. 12- Die Wulstniederhalterklemmen oder den Wulstniederhalter entfernen. 13- Die Abdrücker wieder an das obere und untere Ende bringen (Abb. 41h). Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 67: Anerkanntes Demontage- Und Montageverfahren Für Uhp- Und Runflat-Reifen

    (Abb. 41l) stellen, so dass er den Arbeitsbereich nicht stört. 5.6. ANERKANNTES DEMONTAGE- UND MONTAGEVERFAHREN FÜR UHP- UND RUNFLAT-REIFEN Für diesen Reifentyp, auf die Anweisungen des von WDK (Wirtschaftsverband der deut- schen Kautschukindustrie) herausgegebenen Handbuchs Bezug nehmen. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 68: Befüllen Der Reifens

    Einsetzens der Wülste an einen Reifen annähern. Diese Maschine ist keine Sicherheitsvorrichtung gegen die Risiken einer eventuellen Explosion von Reifen, Schläuchen oder Felgen. 5. Während des Befüllens einen gewissen Abstand von der Reifen- montiermaschine einhalten und sich nicht nähern. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 69: Befüllen Der Reifen

    3. Den Kern des Ventilschafts entfernen, falls dies nicht schon geschehen ist (Abb. 48d). 4. Die Reifenfülldüse Doyfe des Schlauchs an den Ventil- schaft anschließen (Abb. 48e). drücken, um den Reifen zu füllen. Der Reifen verbreitert sich und die Wüls- te gehen in Position. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 70: Besonderes Verfahren

    4. Den Reifen etwas nach oben ziehen, so dass der Raum zwischen dem oberen Wulst und der Felge reduziert wird (Abb. 50c). 5. Das Reifenfüllpedal treten und gleichzeitig die 2 Tasten auf dem Zubehör drücken, um einen Hochdruckluftstrahl durch die vier Düsen auszugeben, die die Positionierung der Reifenwülste erleichtern (Abb. 50d). Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 71 Komponenten abtrennt. Die Luft wird im Behälter für die Funktion der Düsen zum Wulsteindrücken gesammelt. ACHTUNG Die Luftdüsen erst aktivieren, nachdem man sichergestellt hat, dass die Vorrich- tung fest in Position und die Felge korrekt eingespannt ist. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 72: Freigabe Und Abladen Des Rads

    Das Rad nach links bewegen, bis es am Rahmen aufliegt (Abb. 51d). Weiter den Hebel betätigen, bis der Rad- heber sich am Boden befindet (Abb. 51e). Das Rad vom Radheber abladen und es aus dem Arbeitsbereich entfernen. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 73: Menü

    3. Den Film markieren und WIEDERGABE drücken (Abb. 54a). Etwa 6 Sekunden lang (siehe Abb. 54b) einen beliebigen Punkt des Touchscreens berühren, während der Film läuft, um ein Menü mit folgenden Optionen anzuzeigen: “X” Die Videowiedergabe verlassen Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 74: Online-Hilfe

    Durch Passwort geschützter Zugang für die Service- Abteilung. 5.9.f. OPTIONEN OPTIONEN wählen und die Bestätigungstaste drücken (Abb. 58). Man kann die Maßeinheit des Fülldrucks auswählen unter: - bar - PSI - KPa dann die Bestätigungstaste drücken (Abb. 58a). Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 75: Datum/Uhrzeit

    Seite zu- rückzukehren. TPMS WIEDER STARTEN wählen und die Bestätigungs- taste drücken (Abb. 60). Erneut VERSION TPMS wählen und die Bestätigungs- taste drücken (Abb. 60). SERIAL ID, FIRMWARE und VERFÜGBARE DATA- BASE notieren (Abb. 60d). Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 76 Die Online verfügbare Version (Abb. 60g - Punkt b) mit der auf dem TPMS des MASTER CODE erfassten vergleichen. Wenn die Online-Version neuer ist, das DOWNLOAD der Datei (Abb. 60g - Punkt c) auf einen USB-Stick durchführen. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 77: Aktualisierung Tpms

    Seite zurückzu- kehren und das Ganze ab Punkt 2 wiederholen. - Wenn das System den USB-Stick nicht lesen kann, erscheint am Bildschirm die Meldung von Abb. 61e. Die Bestätigungstaste 1drücken, um zur vorangehenden Seite zurückzukehren und das Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 78: Registrierung Tpms Für Erstinstallation

    Bei der Erstinstallation der Maschine und jedes Mal wenn die Karte des TPMS ausgewechselt werden muss, ist diese Karte auf der Website www.corghi.com/infoauto zu registrieren und zu aktivieren. Die Registrierung berechtigt zur kostenlosen FW-Aktualisierung über 12 Monate. Nach Ablauf dieser Zeit muss man, um die FW und die Datenbank weiter zu aktualisieren, ein Abonnement erwerben.
  • Seite 79 AKTIVIERUNG DER TPMS-VERSION 1. AKTIVIERUNG TPMS-VERSION wählen und die Bestätigungstaste drücken (Abb. 63). 2. Das zuvor auf der Website www.corghi.com/infoauto erzeugte Passwort (Abb. 63a) eingeben. Wenn das Passwort falsch ist, erscheint die Meldung von Abb. 63b. Wenn das Passwort korrekt ist, erscheint die Meldung von Abb.
  • Seite 80: Aktualisierung Datenbank

    Um die Datenbank zu aktualisieren muss man die Aktualisierung erwerben. Wenden Sie sich an den Händler für weitere Informationen. 1. Mit einem PC auf die Website www.corghi.com/infoauto gehen und einloggen (Abb. 64). 2. ALLGEMEINE DATEN wählen (Abb. 64a - Punkt a) dann KARTEN (Abb. 64A - Punkt b).
  • Seite 81 1. Falls es notwendig ist, das TPMS wiederherzustellen, RESET TPMS wählen und dann die Bestätigungstaste drücken (Abb. 65). NEUSTART TPMS 1. Falls es notwendig ist, das TPMS neu zu starten, NEUSTART TPMS wählen und dann die Bestä- Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 82: Kalibrierung Touchscreen

    - SAVE um die Kalibrierung zu speichern - CANCEL um die Kalibrierung zu verlassen ohne zu speichern - RESTART CALIBRATION um das Verfahren zu wieder- holen. 5.9.l. KALIBRIERUNG LASER ACHTUNG Der Arbeitsgang darf nur ausgeführt werden, wenn er vom Kundendienst empfohlen wurde. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 83 (Abb. 68c). ACHTUNG QUETSCHGEFAHR: Einige Teile der Maschine, wie die Kopfgruppe, die Abdrücker und die Spannteller- gruppe bewegen sich selbstständig. Ein akustisches Signal ertönt, wenn die Bewegungen ausgeführt werden. Sich nicht den beweglichen Teilen der Maschine nähern. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 84 Schablone ausgerichtet ist (siehe Abb. 68g). Nach der Achsvermessung die Position bestäti- gen, indem man den Joystick des Montagekopfs EINMAL nach rechts drückt. Darauf achten, den Joystick nur einmal nach rechts zu drücken, ohne ihn festzuhalten (siehe Abb. 68e). Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 85: Diagnose P3K

    Ein akustisches Signal ertönt, wenn die Bewegungen ausgeführt werden. Sich nicht den beweglichen Teilen der Maschine nähern. 2. Zum Schluss erscheint am Bildschirm die Mel- dung von Abb. 69a. Falls Fehlermeldungen angezeigt werden sollten, deren Bedeutung im speziellen Kapitel FEHLER- MELDUNGEN dieses Handbuchs überprüfen. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 86 - Falls während des Ladens der Datei die Übertra- gung unterbrochen werden sollte, erscheint am Bildschirm die Meldung von Abb. 70e. 3. Nach abgeschlossenem Laden erscheint am Bildschirm die Meldung von Abb. 70f. 4. Den USB-Stick abziehen. 5. Über die zuvor beschriebene Option RELEASE Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 87: Sonderzubehör

    Die Funktion und Anordnung aller Steuer- und Bedienvorrichtungen erlernen. Die korrekte Funktionsweise der einzelnen Steuerungen der Maschine kontrollieren. Zur Vermeidung von Unfällen und Verletzungen muss das Gerät korrekt bedient und planmäßig gewartet werden. 1 Starttaste Automatikzyklus 2 Taste zum Anhalten des Automatikzyklus “STOP” 3 Überdrucktaste Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 88: Befüllen

    Reifen, Schläuchen oder Felgen. 5. Während des Befüllens einen gewissen Abstand von der Reifenmontiermaschine einhalten und sich nicht nähern. HINWEIS In dieser Arbeitsphase kann ein Geräuschpegel von 85dB(A) auftreten. Aus diesem Grund empfiehlt sich das Tragen eines Gehörschutzes. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 89: Vorgehensweise

    6. Den Füllschlauch an den Ventilschaft anschließen (Abb. 73b). VERFAHREN ZUM BEFÜLLEN: 7. Die Taste drücken, um den Zyklus zu starten. Das Rad wird automatisch aufgepumpt bis zum gewählten Druck. Während der gesamten Befüllphase wird der Druckwert Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 90: Besonderes Verfahren Zum Befüllen

    Leisten und ein blinkendes Dreieck (Abb. 73c). Nach dem Arbeitsgang wird der festgelegte Druck erneut grün angezeigt und das gelb blinkende Dreieick verschwindet (Abb. 73d). Nun ist der Arbeitsgang des Befüllens abgeschlossen. 9A. Die Reifenfülldüse Doyfe vom Rad abnehmen. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 91: Fehlermeldungen

    - Den Kundendienst kontaktieren. Befüll- oder Entleerungszeit zu lang Der Druck ist nach einigen Versuchen nicht abgefallen Verstopfung im Luftkreislauf - Die Verstopfung entfernen. Magnetventil kaputt. - Den Kundendienst kontaktieren. Druck ist zu hoch Lesefehler Eeprom Schreibfehler Eeprom Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 92: Kamera

    Helligkeit von Hand regeln, indem man die Tasten betätigt, die erscheinen, wenn man leicht auf die rechte Seite des Displays drückt. Die Einstellung wird automatisch gespeichert und bei jeder erneuten Aktivierung der Kamera beibehalten. - Man kann zum Automatikmodus zurückkehren, Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 93: Fühler Zur Messung Der Reifenlauffläche

    Gebrauch ist als unsachgemäß anzusehen. Die Taste drücken, um den Fühler zur Messung der Reifenlauffläche zu aktivieren. Zurücksetzen des Fühlers: ACHTUNG Beim ersten Gebrauch und jedes Mal, wenn dies erforderlich ist, sollte die Sonde zu- rückgesetzt werden. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 94 1,9 mm Reifen muss gewechselt werden, Tiefe < 1,6 mm - Die Taste drücken (siehe Abb. 75d) um den ANZEIGER DER REIFENLAUFFLÄCHE zu verlassen und zur Hauptseite zurückzukehren. FEHLERSUCHE Der Fühler funktioniert nicht Fühlerstecker abgetrennt Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 95: Temperaturfühler

    Temperaturfühler zu aktivieren. - Den Fühler so versetzen, dass er in Kontakt mit der Reifenlauffläche (Abb., 76a, bei abmontiertem Rad) oder mit der Flanke (Abb. 76b bei auf der Felge mon- tiertem Rad) ist. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 96: Tpms

    Funktionsweise direkt auf der Reifenmon- tiermaschine prüft. Im Einzelnen kann der Bediener: - Die Unversehrtheit und die Funktionsweise des Sensors prüfen, bevor er jegliche Arbeit an den Reifen ausführt - Prüfen, ob der Sensor die korrekten Druck- und Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 97 5 Daten gewähltes Fahrzeug (Marke, Modell, Baujahr) 6 Batteriestand Sensor 7 Code Sensor 8 Druck Sensor sowohl in bar als auch in PSI 9 Temperatur im Inneren des Reifens sowohl in °C als auch in °F Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 98 (2, Abb. 77h). - Nach Abschluss der Arbeiten die Taste Abb. 77h) drücken, um das Programm zu verlassen und das Verfahren für eine Funktionsprüfung wiederholen. Die Taste drücken, um TPMS zu verlassen und zur Hauptseite zurückzukehren. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 99: Schmiervorrichtungen

    Gebrauch ist als unsachgemäß anzusehen. Nachfüllen Schmierflüssigkeit Um die Flüssigkeit nachzufüllen, den Deckel (1, Abb. 78) abschrauben und die darunterliegende Abdeckung entfernen. Ausschließlich die von CORGHI empfohlene Schmier- flüssigkeit verwenden (den autorisierten Händler kontaktieren). Den Flüssigkeitsstand durch den Behälter selbst kontrollieren.
  • Seite 100: Anleitungen Zum Auswechseln Der Düse

    - Die zwei Schrauben anziehen. - Die Zufuhrleitung der Flüssigkeit an der Düse befestigen. - Die korrekte Ausrichtung der Düse überprüfen. Der Spritzer muss zwischen Scheibe und Felge gelangen. - Den Schutz einfügen und die zwei Befestigungsmuttern anziehen. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 101: Wartung

    Maschine dürfen auf keinen Fall Druckluft, Wasserstrahlen oder Lösungsmittel verwendet werden. Während der Reinigung so weit wie möglich vermeiden, Staub zu erzeugen und aufzuwirbeln. ACHTUNG CORGHI übernimmt keinerlei Haftung für Folgeschäden durch den Gebrauch von nicht originalen Ersatz- und Zubehörteilen. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 102: Planmässige Wartung

    Alle drei Monate durchzuführen - Den Laufvierkant der Abdrücker (3, Abb. 79b) rei- nigen und schmieren: Mit umweltschonenden Lösungsmitteln reinigen und mit Öl ROLOIL SUPERLUBRICANT syntheti- sches Gel mit PTFE oder gleichwertigem schmieren. Alle zwei Monate durchzuführen Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 103 Sie müssen vorhanden und dürfen nicht beschädigt oder dauerhaft verformt sein. Anderenfalls den Kundendienst kontaktieren. Alle drei Monate durchzuführen - Die Unversehrtheit des Anschlagpuffers zum Kippen des Abdrückers (9, Abb. 79h) prüfen: Er darf nicht beschädigt oder dauerhaft verformt sein. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 104: Behebung Von Problemen

    MONTAGE-/DEMONTAGEWERKZEUG vom Reifen freigegeben werden kann. - Falls der Stromausfall andauert kann man das Rad von Hand freigeben, indem man einen Zapfen aus Stahl von 8 mm Durchmesser in das spezielle Loch einfügt und gegen den Uhr- Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 105: Liste Der Fehler

    P.: Mikro-Endschalter Werkzeug gleichzeitig aktiv. A.: Neustart der Maschine Hebevorrichtung nicht in Arbeitsposition P.: Kein Rad im Speicher A.: Scannvorgang durchführen P.: Lesen nicht erfolgreich A.: Den Befehl wiederholen P.: Lesen Encoder Vertikalachse nicht vorhanden A.: Den Kundendienst kontak- tieren Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 106: Beschreibung Aufklappmenü

    Geräts. Darüber hinaus wird Ihr Händler Sie beim Kauf dieses Pro- dukts über die Möglichkeit informieren, ein diesem Produkt gleichartiges Gerät, das dieselben Funktionen wie das gekaufte erfüllt, am Ende seines Lebenszyklus kostenlos zurückgeben können. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 107: Informationen Und Hinweise Zum Betriebsöl

    - Einatmen: Bei Einatmung stärkerer Ölnebel- und Öldampfkonzentrationen die betroffene Per- son unverzüglich an die frische Luft führen und anschließend den ärztlichen Bereitschaftsdienst aufsuchen. - Augen: reichlich mit Wasser spülen und den ärztlichen Bereitschaftsdienst aufsuchen. - Haut: mit Wasser und Seife waschen. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 108: Informationen Und Hinweise Zur Schmierflüssigkeit Für Reifen

    JA* In Ermangelung besser geeigneter Löschmittel oder bei Bränden kleinen Ausmaßes. HINWEIS Die Hinweise dieser Übersicht haben allgemeinen Charakter und dienen nur als Leitfaden für die Anwender. Die speziellen Einsatzeigenschaften der verwendeten Brandschutzmittel sind beim Hersteller anzufordern. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 109: Sachbegriffe

    Steifigkeiten und unabhängig voneinander, so dass während des Abrollens die Biegebewegungen der Flanke nicht auf die Lauffläche übertragen werden. 4 - Stahlseilkern Hierbei handelt es sich um einen Metallring mit zahlreichen Stahlseilen. Am Stahlseilkern sind die Karkassenlagen Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 110 Reifen mit Luftschlauch – Tube Type. Da ein Reifen über lange Zeit komprimierte Luft enthalten muss, verwendet man einen Luftschlauch. Das Ventil zum Befüllen, zur Dichtigkeit, zur Kontrolle und zur Wiederherstellung des Luftdrucks ist in diesem Fall fest mit dem Luftschlauch verbunden. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 111 Felgenhorn greift und den oberen Reifenwulst im Inneren des Felgenbetts hält. Die Verwendung erfolgt in der Regel bei der Montage von Niederquerschnittreifen. Rücklaufregler. Anschluss zur Regelung des Luftdurchlasses. Wulstabdrücken. Arbeitsgang, der das Ablösen des Wulstes vom Felgenrand ermöglicht. Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 112: Tabelle Für Die Verwendung Von Zentrierungs- Und Einspannzubehör Je Nach Felgentyp

    TABELLE FÜR DIE VERWENDUNG VON ZENTRIERUNGS- UND EINSPANNZUBEHÖR JE NACH FELGENTYP Standardfelge Felge mit eingelassener Öffnung Felge mit umgekehrtem Felgenbett Felge für Lieferwagen Felge ohne Mittelöffnung Felge mit Mittelöffnung Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 113: Befestigungszubehör

    BEFESTIGUNGSZUBEHÖR I - Accessori a richiesta GB - Accessories on request F - Accessoires sur demande D - Zubehör auf Anfrage E - Accessorios opcionales Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 114 STANDARDFELGE Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 115: Felge Mit Eingelassener Öffnung

    FELGE MIT EINGELASSENER ÖFFNUNG Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 116: Felge Mit Umgekehrtem Felgenbett

    FELGE MIT UMGEKEHRTEM FELGENBETT Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 117: Felge Für Lieferwagen

    FELGE FÜR LIEFERWAGEN Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 118: Felge Ohne Mittelöffnung

    FELGE OHNE MITTELÖFFNUNG Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 119: Felge Mit Einem Lochrändern Dünnen

    FELGE MIT EINEM LOCHRÄNDERN DÜNNEN Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 120 Hinweise...
  • Seite 121: Schaltplan

    Zweipoliger Schalter Gekapselte Widerstände Drahtpotentiometer Abdrücker Wahlschalter Demontage Suchtaste Taste Drehung Werkzeugkopf Pilztaste Not-Aus Taste Eindringen oben Taste Eindringen unten Taste obere Schmiervorrichtung Taste untere Schmiervorrichtung Mikroschalter I Geschwindigkeit (IM UHRZEIGERSINN) Mikroschalter II Geschwindigkeit (IM UHRZEIGERSINN) Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 122 SQ17 Mikroschalter Drehung Werkzeug DOWN (Montage) SQ18 Mikroschalter Radheber SQ19 Joystick Werkzeugkopf SQ20 Joystick Radheber SQ21 Joystick oberer Abdrücker SQ22 Joystick unterer Abdrücker Netztransformator Diodenbrücke Netzstecker Klemmenbrett Bremse GS-Motor vertikale Verschiebung Gruppe Druckluft-Magnetventile Entstörfilter Motor vertikale Verschiebung Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 123 Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 124 Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 125 Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 126 Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 127 Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 128 Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 129 Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 130: Pneumatikschema

    C/D – GRUPPE WERKZEUGKOPF 16 Zylinder horizontale Bewegung Kopf 17 Einseitig gerichteter Flussregler 18 Schnellablassventil 19 Zylinder Suchbewegung und Demontage Wulst E – EINDRINGEN ABDRÜCKER 20 Schnellablassventil 21 Zylinder Eindringen oberer Abdrücker 22 Schnellablassventil 23 Zylinder Eindringen unterer Abdrücker Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 131 I – UNTERER ABDRÜCKER 27 Zylinder Bewegung unterer Abdrücker L – STEUERUNG OBERER ABDRÜCKARM 28 Ventil 5/2 mechanische Steuerung 29 Zylinder Bewegung oberer Abdrückarm M – WULSTNIEDERHALTER 30 Ventil 5/3 CC manuelle Steuerung 31 Zylinder Wulstniederhalter Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 132 13.1 13.2 13.3 13.4 12/14 82/84 INFLATRON nero Ø6x1 OPTIONAL nero Ø8x1 nero Ø8x1 nero Ø8x1 nero Ø8x1 P max = 16 BAR Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 133 13.5 13.6 13.7 13.8 13.9 12/14 82/84 DOYFE 4-114005A Betriebsanleitung Artiglio Master Code...
  • Seite 134: Ec-Konformitätserklärung

    EC - Konformitätserklärung CORGHI SPA, Strada Statale 468 n°9, Correggio (RE), ITALY, erklärt hiermit, daß das Produkt Reifenmontiermaschine ARTIGLIO MASTER CODE worauf sich die vorliegende Erklärung bezieht und dessen technische Akte diese Firma entwickelt hat und innehält, den Anforderungen folgender Normen entspricht: - EN ISO 12100;...
  • Seite 135 Hinweise...
  • Seite 136 CORGHI S.p.A. - Strada Statale 468 n.9 42015 CORREGGIO - RE - ITALY Tel. ++39 0522 639.111 - Fax ++39 0522 639.150 www.corghi.com - info@corghi.com...

Inhaltsverzeichnis