Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Und Abnahme - CERA-Design KLC Beton Montageanleitung

Kaminanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KLC Beton:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung und Abnahme

Jeder Kamin muss mit einem Verbindungsstück an den bestehenden Hausschorn-
stein mit Zulassung für feste Brennstoffe angeschlossen werden. Das Verbindungs-
stück soll möglichst kurz, geradlinig, waagerecht oder leicht steigend angeordnet
sein. Verbindungen sind abzudichten .
Die notwendige Höhe und der Querschnitt sind anhand einer Schornsteinberech-
nung nach DIN EN 13384-1 bzw. DIN EN 13384-2 mittels der in der jeweiligen An-
leitung angegebenen Wertetripel zu errechnen.
Nationale und Europäische Normen, örtliche und baurechtliche Vorschriften sowie
feuerpolizeiliche Bestimmungen sind einzuhalten. Informieren Sie daher vorher
Ihren Bezirks-Schornsteinfegermeister. Es ist sicherzustellen, dass dem Ofen Luft
in für die Verbrennung ausreichender Menge zugeführt wird. Dies gilt insbesondere
bei dichtschließenden Fenstern und Türen sowie beim Betrieb mehrerer Feuerstät-
ten in einem Aufstellraum oder in einem Luftverbund.
Bei der Aufstellung des Kamins müssen die für Ihr Land/Bundesland bzw. für Ihre
Kommune geltenden Vorschriften beachtet werden (z. B. Feuerungsverordnung).
CERA-Kamine müssen – außer beim Anzünden, beim Nachfüllen von Brennstoff
und der Entaschung – unbedingt mit geschlossenem Feuerraum betrieben werden,
da es sonst zur Gefährdung anderer, ebenfalls an den Schornstein angeschlosse-
ner Feuerstätten und zu einem Austritt von Heizgasen kommen kann.
Der Aufstellboden muss eben und waagerecht sein. Prüfen Sie vor dem Aufstellen,
ob die Tragfähigkeit der Unterkonstruktion dem Gewicht des Kamins standhält. Bei
unzureichender Tragfähigkeit müssen geeignete Maßnahmen (z. B. Platte zu Last-
verteilung, Deckenstütze ect.) getroffen werden, um eine ausreichende Tragfähig-
keit zu erreichen.
Bei nichtwärmebeständigen Fußböden ist
vor dem Ofen eine stabile und feuerbe-
ständige Funkenschutzplatte (z.B. Fliesen,
Naturstein, Metall oder Glas) zu verwenden.
Diese muss den Kamin nach vorne und seit-
lich um mind. 40 cm überragen. Diese Vor-
gaben gelten für die Aufstellung in Deutsch-
land. Bitte die regionalen Besonderheiten beachten.
________________________________________________________________________
14
Montageanleitung Kaminanlage KLC (18.01)
© 2018 CERA-Design GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis