Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch AVENAR Serie Installation Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVENAR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
AVENAR panel series
Hinweis!
Genaue Informationen zur CAN‑ und Ethernet-Vernetzung der
Brandmelderzentralen finden Sie im Handbuch zur Vernetzung,
das unter
https://www.boschsecurity.com zum Download zur Verfügung
steht.
Hinweis!
Bei der Montage müssen die Herstellerangaben für den
minimalen Biegeradius der Netzwerkkabel und Lichtwellenleiter
beachtet werden.
Die Zentralensteuerung verfügt über
Befestigen der Ethernet-Kabel an der Zentralensteuerung
Das Gehäuse, in dem die Zentralensteuerung installiert ist, muss
geöffnet sein.
Wenn die Zentralensteuerung bereits montiert ist, heben Sie sie
an und schwenken Sie sie heraus.
1.
2.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
2 CAN-Schnittstellen (CAN1/CAN2) für die Vernetzung
1 Rail-Anschluss
4 Ethernet-Schnittstellen (1/2/3/4) für Vernetzung,
vorgeschriebene Verwendung:
1 und 2 (blau): Zentralennetzwerk
3 (grün): Gebäudemanagementsystem, übergeordnete
Zentrale, Sprachalarmierungssystem
4 (rot): Remote Services
2 Signaleingänge (IN1/IN2)
1 USB-Funktionsschnittstelle für Konfiguration über
FSP-5000-RPS
1 Speicherkartenschnittstelle
Betrachten Sie das Gerät von der Rückseite.
Verwenden Sie Kabelbinder zum Befestigen der Ethernet-
Kabel an den Befestigungspunkten, wie in der Abbildung
dargestellt (siehe 09, Seite 12 ).
Verdrahtung | de
2020.05 | 6.0 | F.01U.347.557
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis