Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalfluss - Zoom P4 PodTrak Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P4 PodTrak:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signalfluss

Kanal 1
Kanal 2
Kanal 3
Kanal 4
Speisen Sie Audiosignale ein. Die Kanäle 1 und 2 können für die Audioeingabe von Mikrofonen genutzt werden.
Kanal 3 kann als Eingang für ein Mikrofon oder ein Smartphone genutzt werden. Kanal 4 kann genutzt werden,
um Audio von einem Mikrofon oder dem USB-Audio-Return einzuspeisen.
Passen Sie die Eingangspegel der einzelnen Kanäle an.
Bearbeiten Sie die Mikrofoneinstellungen der einzelnen Kanäle. Mit dem Hochpassfilter (Lo Cut) werden uner-
wünschte Bassanteile ausgeblendet, während der Limiter Pegelspitzen absenkt. Die Funktionen Lo Cut und
Limiter werden ausschließlich auf Mikrofonsignale angewendet.
Schalten Sie Kanäle stumm bzw. an. Nicht genutzte Eingänge können stummgeschaltet werden.
Geben Sie SOUND-PAD-Sounds wieder und steuern Sie diese aus.
Für jeden Kanal und die SOUND-PAD-Sounds werden separate Aufnahmedateien erstellt.
Für Podcasts wird eine Aufnahmedatei erstellt. Diese Stereodatei kombiniert alle Einzelkanäle sowie die
SOUND-PAD-Sounds (über den Master-Kanal).
Hören Sie die Podcast-Aufnahme über Kopfhörer ab. Die einzelnen Kopfhörer können individuell gepegelt werden.
Eine Mischung aller Kanäle wird auf das angeschlossene Smartphone gespeist. Das Wiedergabesignal des
angeschlossenen Smartphones selbst wird jedoch nicht wieder an das Smartphone ausgegeben.
Ein Mix aller Kanäle wird über USB an den Computer, das Smartphone oder Tablet ausgegeben. Wenn die Einstellung
USB Mix Minus (
Seite
INPUT 1
INPUT 2
INPUT 3
INPUT 4
Signalfluss
40) aktiv ist, wird der über Kanal 4 (USB-Audio-Return) eingespeiste Sound ausgeschlossen.
MUTE
Lo Cut
Limiter
MUTE
Lo Cut
Limiter
MUTE
Lo Cut
Limiter
MUTE
Lo Cut
Limiter
Smartphone-
Anschlussbuchse
USB-Port
12
TRACK 1
TRACK 2
TRACK 3
TRACK 4
SOUND PAD
L/R

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Zoom P4 PodTrak

Inhaltsverzeichnis