Installationshandbuch Duet M,L Smart
Variante III – Plateau + Einsatzstreifen (Abb. 2.0c)
Bitte beachten!
Nach der Installation sollte die Oberseite des
Plateaus 4mm höher sein als Punkt E, siehe
Abb. 2.1.
Führen Sie die Schritte der Methode II durch.
Abdeckstreifen-/Einsatzstreifen montieren
Platzieren Sie den horizontalen
Abdeckstreifen Q (Abb. 3.0) oder den
horizontalen Einsatzstreifen R (Abb. 3.1).
Platzieren Sie die vertikalen
Abdeckstreifen S (Abb. 3.2). Diese werden
durch verstellbare Magnete gehalten.
Die Einsatzstreife R kann mit dem mitgelieferten
Magneten T entfernt werden (siehe Abb. 3.1).
5
Entfernen der Glasscheibe
5.1
Frontscheibe
Entfernen Sie den horizontalen
Abdeckstreifen (Abb. 3.0) Q oder den
horizontalen Einsatzstreifen R (Abb. 3.1).
Der Einsatzstreifen R kann mit dem
mitgelieferten Magneten T entfernt
werden (siehe Abb. 3.1).
Setzen Sie die Saugnäpfe auf das Glas
(Abb. 4.0).
Entfernen Sie die Glasdichtungsschnur
(Abb. 4.1).
Heben Sie das Glas vorsichtig an und
ziehen Sie die Unterseite zu sich heran
(Abb. 4.2).
Beim Einsetzen der Scheibe die Schritte in
umgekehrter Reihenfolge wiederholen.
Bitte beachten!
Fingerabdrücke auf dem Glas vermeiden, da
sie nach Ingebrauchnahme des Kamins nicht
mehr entfernt werden können.
5.2
Seitenscheibe
Zur Reinigung ist es nicht notwendig, die
Seitenscheibe zu entfernen.
Entfernen Sie zuerst die Frontscheibe.
(siehe Kapitel 5.1).
Entfernen Sie den Holzscheitsatz, die
Bodenplatte und den Brenner (Abb. 4.3).
Setzen Sie die Saugnäpfe auf das Glas
(Abb. 4.0).
Entfernen Sie die Glasdichtungsschnur.
Schieben Sie in dieser Position das Glas
nach vorne. Heben Sie das Glas leicht an
12 <
<
<
<
und schieben Sie den Boden in das Gerät
(Abb. 4.4).
Beim Einsetzen der Scheibe die Schritte in
umgekehrter Reihenfolge wiederholen.
Bitte beachten!
Fingerabdrücke auf dem Glas vermeiden, da
sie nach Ingebrauchnahme des Kamins nicht
mehr entfernt werden können.
6
Anbringen von Dekorationsmaterial
Bitte beachten!
Es ist nicht gestattet, ein anderes Material
zu verwenden oder mehr
Dekorationsmaterial in die Brennkammer
einzubringen.
Nicht das ganze Dekorationsmaterial auf
einmal auf den Brenner werfen. Das
könnte zum Verstopfen des Brenners
führen.
Siehe beiliegende Dekorationsanweisungskarte
oder Kapitel 18.1 oder 18.2:
Legen Sie einige der Keramiksplittern auf
den Brenner und auf den Boden.
Platzieren Sie den Holzscheit-Satz.
Teilen Sie den Rest der Keramiksplittern
auf dem Brenner und dem Boden.
Bitte beachten!
Halten Sie die Zündflamme frei von
Keramiksplittern.
Den Kamin wie im Bedienungsanleitung
beschrieben in Betrieb setzen.
Kontrollieren, ob die Flammenverteilung
den Wünschen entsprechen. Verteilen
oder entfernen Sie Keramiksplittern um
ein schönes Glutbett zu erhalten.
Die Frontscheibe einbauen und das
Flammenbild überprüfen.