Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faber Duet M Smart Installationshandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuch Duet M,L Smart
Wandaufhängung (Nicht für Deutschland!)
Der Kamin kann auch mit dem optionalen
Wandhalterungssatz an der Wand montiert
werden (siehe Abb. 1.4 und Anhang 17.9 oder
17.10).
4.7
Montage der Abgasanlagen
Die Abgasanlage gemäß der dem Gerät
beiliegenden Montageanleitung montieren!
Der Abstand zu brennbaren Bauteilen
muss min. 50mm betragen, die
Abstandsanforderungen gelten für einen
belüfteten Zwischenraum und werden von
der Außenseite des Abgassystems
gemessen. (EN 1856-1, T600-N1-W-V2-
L50040-O(50)). Leistungserklärung
Nummer: 9174 078 DOP 2015-01-22
(Siehe Anhang 19.5).
Keinesfalls sofort mit einem
längenverstellbaren oder kürzbaren
Rohrteil beginnen.
Horizontale Abschnitte müssen mit einem
Gefälle zum Kamin installiert werden
(3 Grad).
Das System sollte vom Kamin aus
aufgebaut werden. Ist dies nicht möglich,
kann ein längenverstellbares Rohr
verwendet werden.
Bei kürzbaren Teilen sicherstellen, dass
das Innenrohr stets 15 mm länger ist als
das Außenrohr. (bitte auf die richtige
Schnittseite achten) Wand- und Dach
Mündungen können auch gekürzt werden.
Diese Komponenten müssen mit einer
Blechschraube gesichert werden.
4.8
Bau des Kaminmantels
Vor dem Aufbau des Kaminmantels empfehlen wir
mit dem Kamin einen Funktionstest gemäß Kapitel
7 „Überprüfung der Installation" durchzuführen.
Wir empfehlen den zuständigen Schornsteinfeger
zu informieren.
Kaminmantel
Den Kaminmantel aus nicht brennbarem
Material in Kombination mit
Metallprofilen oder aus
Mauerwerk/Betonsteinen aufbauen.
Beim Mauern des Kaminmantels stets
einen Sturz oder Armiereisen verwenden.
Diese sollten nicht direkt auf dem Kamin
angebracht werden.
Sicherstellen, dass der Kamin nicht als
tragende Konstruktion dient, da er sich
durch Wärme ausdehnt.
11 <
<
<
<
Zu-Abluftgitter/ Konvektionsöffnungen
Richtige Lüftung verhindert eine schädliche
Überhitzung des Gassteuerblocks und seiner
Elektronik. Die Temperatur der Konvektionsluft
sinkt mit zunehmender Öffnungsgröße. Faber-
Lüftungsgitter (Artikelnummer A9296400) oder
eine gleichwertige Alternative mit einem freien
Durchmesser von mindestens 400 cm² verwenden.
Im Kaminmantel muss eine horizontale
Dämmplatte aus nicht brennbarem Material, mit
einer minimalen Dicke von 8 cm, unmittelbar über
den Lüftungsöffnungen installiert werden, siehe
Abb. 1.5-A oder 1.6-A.
Installation und Verkleidung
 Bitte beachten!
Einen Mindestabstand von 2 mm
zwischen Kamineinsatz und der
Verkleidung berück-sichtigen. Andernfalls
kann es zu Spannungsrissen im
Kaminmantel führen.
Berücksichtigen Sie die mögliche Dicke der
Deckschicht!
Prüfen Sie während der Installation, ob
das Glas noch eingebaut werden kann.
Variante I – Abdeckstreifen (Abb. 2.0a)
Siehe Abb. 2.1, bauen Sie den
Kaminmantel dagegen:
o
Abstandsprofile A;
o
Einbaurahmen D;
o
Einbaustützen C;
Die Oberseite der Abstandsprofile A muss
die gleiche Höhe wie Punkt E haben.
Vor dem Anbringen der Abdeckstreifen
entfernen Sie zuerst die Einbaustützen C.
Variante II – Plateau + Abdeckstreifen (Abb. 2.0b)
 Bitte beachten!
Nach der Installation muss die Oberseite des
Plateaus die gleiche Höhe wie Punkt E haben,
siehe Abb. 2.1
Siehe Abb. 2.1, entfernen Sie die
Abstandsprofile A. Um die Luftdichtheit
des Gerätes zu gewährleisten, ersetzen
Sie die Schrauben!
Bauen Sie den Kaminmantel gegen:
o
Einbaurahmen D;
o
Einbaustützen C;
Bauen Sie das Plateau gegen die
Abstandshalter B;
Entfernen Sie vor dem Anbringen der
Abdeckstreifen die Einbaustützen C.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duet l smartTriple m smartTriple l smart

Inhaltsverzeichnis