Installationsanleitung Lieber Kunde CE-Erklärung Hiermit erklären wir, dass der von Faber Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Gaskamins angebotene Gaskamin aufgrund seines Entwurfs von Faber! Sie haben ein Qualitätsprodukt und seiner Bauweise die grundlegenden erworben, das Ihnen für viele Jahre Wärme und Anforderungen der Gasgeräte-Richtlinie erfüllt.
T.R.O.L. 2007. Rohrmaterialien zu verwenden. Bitte beachten: (siehe Abb. 1.1 und 1.2). Über den Gittern eine Faber kann nur bei Nutzung dieser Materialien Schirmplatte A (siehe Abb. 1.1) aus unbrennbarem den sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb des Material anbringen.
Seite 9
Schornsteinmündung mit einem Durchmesser von 100/150 mm (siehe Abb. 3.5 C Für die Abgas- und Verbrennungsluftführung sind stets die von der Faber vorgeschriebenen Der vorhandene Schornstein funktioniert dann als Rohrmaterialien zu verwenden. Nur durch die Luftzufuhr. Ein durch den Schornstein gezogenes...
Seite 10
VAC/50 Hz in der Nähe des Kamins montiert immer vom Gerätestutzen nach oben. Sollte werden. dies nicht möglich sein, kann ein verstellbares 5.2.1 Faber ITC , Rohrelement genutzt werden. Intelligent Technical Controller Für Anpassungsarbeiten verwenden Sie das kürz bare Rohrelement L500. Sorgen Sie dafür, dass das Innenrohr immer 2 cm länger als das...
Seite 11
Installationsanleitung 5.7.3 Belüftung Entfernen Sie die Befestigungspunkte (C) auf der Seitenwand, bevor die Abzugswand endgültig befestigt ist! (Abb. 2.4). Die Belüftung muss die örtlich geltenden Normen erfüllen. 5.7.6 Methode 2 (Abb. 1.1b) Die ordnungsgemäße Belüftung verhindert eine zu hohe Temperatur des Gasreglerblocks und seiner Elektronik und begrenzt auch die Temperatur der Verfahren siehe Kapitel 4.6.3 Konvektionsluft.
Benutzung des Kamins ein. Installieren Sie zuerst die vertikalen und im Dekorative Einlage Anschluss die horizontalen Abdeckstreifen (fig. 2.1 bis 2.3). Es sind nur die durch Faber gelieferten Kontrolle der Anlage Dekorationsmaterialien zu verwenden. Die Zündflamme muss stets von Kontrolle der Zündung, Zündflamme...
Fassung von 2008, nach Kapitel V Abs. 13.3.2, Gasleckage kontrollieren. verpflichtet ihre Gasanlage regelmäßig warten zu lassen. Flammenbildkontrolle Faber empfiehlt Ihnen, die folgenden Teile zu überprüfen/ und reinigen: Den Kamin mindestens 20 Minuten in Zündbrenner Höchststellung brennen lassen und daraufhin das...
Beispiele dazu finden Sie in den Zur Berechnung des Luft-Abgas-Systems nutzen Sie Zeichnungen als I, K und Q für Bögen sowie als H, J, bitte das "Faber Flue App". L, M, P und R für horizontale Rohrführungen. Gesamtlänge der tatsächlichen Das können Sie kostenlos...
Seite 15
Installationsanleitung Bögen 90° aus der vertikalen in horizontale Rohrverläufe montiert in einem Winkel von 45° Richtung oder umgekehrt. Angegeben als G, O und oder 30° in der vertikalen Richtung. Angegeben als C. 45°-, 30°-Bogen von der vertikalen zur Tabelle Strömungsbegrenzer horizontalen Richtung Werkseitig ist immer ein 30mm 30 °...
Seite 16
Installationsanleitung Tabelle Strömungsbegrenzer für LAS Ø 200/130 mm Startlänge (STL), totale vertikale Höhe (TVH), totale horizontale Länge (THL) 40,3 30,3 30,4 30,4 45,3 30,3 40,4 30,4 50,3 40,3 40,4 30,4 30,4 60,3 40,3 45,4 40,4 30,4 30,4 65,3 50,3 50,4 45,4 30,4 30,4...
Installationsanleitung 13 Berechnungstabelle Startlänge (STL) die erste vertikale Strecke auf Feuerstätte Wert Längenelement 0,1 - 0,45 m Längenelement 0,5 - 0,90 m Längenelement 1,0 - 1,40 m Längenelement 1,5 - 2,00 m Längenelement 2,00 m und mehr Bogen 90° Bogen 45° oder 30° Mündungselement ( Dachdurchführung ) Außenwandanschluss Total...
Seite 19
Installationsanleitung totale vertikale Höhe (TVH) gemessene Höhe gerundeter Wert Meter Meter Total horizontale Länge (THL) Berechnung Teil Menge Wert Ergebnis Totale Länge in Metern 90° Bögen, vertikal nach horizontal 45° Bögen, vertikal nach horizontal 90° Bögen im horizontalen Rohrverlauf 45° Bögen im horizontalen Rohrverlauf Rohrverläufe mit 45°...
Seite 20
Installationsanleitung Wen STL-Wert kleiner ist als wie in der Tabelle, dann ist Installation nicht möglich Lösung: Starten Länge zu niedrig für die minimale Länge. In der oberen Zeile der Tabelle Wirt die richtige länge an gegeben. Ist der gefundene Wert ein X , Dann ist die Erwunste Situation nicht möglich, Lösung: Ändern Sie den TVH oder THL resultieren Masfurung StrömungsBegrenzer = Gefunden Wert für das Komma.
Seite 22
Installationsanleitung 15 Positionierung von Dach- und Wandmündungen Achtung: Diese hinweisen gelten nur für die guten Wirkung des Gerätes, Es gilt die Einhaltung der jeweiligen bundeslandspezifischen Bauordnung, Feuerungsverordnung und der TRGI in ihren jeweils aktuell gültigen Fassungen. Abstand Abmessung Position Abgasauslass unterhalb von Regenrinnen unterhalb der Traufe unterhalb Balkonen und Dachüberständen...