Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Duet Premium L
gaskamine / feu de gaz
Installationsvorschrift/
Les instructions d'installation
SVGW-Nr. 12-019-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Faber Duet Premium L

  • Seite 1 Duet Premium L gaskamine / feu de gaz Installationsvorschrift/ Les instructions d'installation SVGW-Nr. 12-019-3...
  • Seite 2 1 < < < <...
  • Seite 3 2.1 a 2.1 b 2.1 c 2 < < < <...
  • Seite 4 3 < < < <...
  • Seite 5 4 < < < <...
  • Seite 6 5 < < < <...
  • Seite 7: Sicherheitsanweisungen

    Kinder oder Haustiere im europäische Gasgeräte (GAD) und trägt das Raum anwesend sind. CE-Kennzeichen. Installationsanforderungen Kontrolireren sie den Duet Premium L auf transportschäden und melden Sie eventuelle Transportschäden sofort Ihrem leiferanten Kamin  Dieses Gerät muss in eine bereits Für di Schweizer bau Vorschriften sehn Sie...
  • Seite 8 Materialien kann die Faber eine gute Vorbereitung des Kamins Funktionsweise gewährleisten.  Den Kamin aus der Verpackung  Die Außenseite des konzentrischen nehmen. Darauf achten, dass die Abzugsmaterials kann +/- 150°C heiß Gaszuleitungsrohre unter dem Gerät werden. Bei einer Durchführung durch nicht beschädigt werden.
  • Seite 9 kürzbar. Diese Teile müssen mit einer 4.5 Methode 2 (Abb. 1.1b) Gewindeschraube befestigt werden. Ein ummanteltes Rauchrohr nicht dämmen, Verfahren siehe Kapitel 4.6.3  sondern lüften. (ca. 100 cm2) 4.6 Methode 3 (Abb. 1.1c) Kaminverkleidung bauen. Entfernen Sie das Distanzstück B (Abb. 2.2). Um die  Bevor die Kaminverkleidung befestigt wird, Luftdichtheit der Einheit zu gewährleisten, müssen  empfehlen wir, einen Funktionstest mit dem die Schrauben ersetzt werden. ...
  • Seite 10: Kontrolle Der Anlage

     Achtung: stellen Sie sicher dass die  Bitte beachten:  Zündkabel nicht angespannt aber Das Glas wird in umgekehrter Reihenfolge  locker unter dem Gerät hängt. Dieses wieder angebracht.  ist für eine gute Entzündung der   Zündflamme von otwendigkeit. Reinigen Sie alle Fingerabdrücke auf dem Glas,   Kontrollieren Sie, ob sich die anderenfalls brennen sie während der  Zündflamme einwandfrei über dem Benutzung des Kamins ein. ...
  • Seite 11: Einweisung Des Kunden

    Empfehlen Sie, das Gerät einmal Berechnung jährlich von einem anerkannten   Installateur prüfen zu lassen, um eine Zur Berechnung des Luft‐Abgas‐Systems nutzen Sie  sichere Nutzung und eine lange bitte das "Faber Flue App".  Lebensdauer gewährleisten zu können    Beraten Sie den Kunden über die Das können Sie kostenlos  Instandhaltung und Reinigung des herunterladen: ...
  • Seite 12 Berechnungstabelle die mögliche Abgasführung  ergibt sich aus der einfachen Addition der  ermitteln (siehe Kapitel 13).  horizontal verlegten, geraden Rohrelemente.      Die Möglichkeiten für die horizontale und vertikale  10.5 90° Bögen in horizontaler Richtung Abgasführung sind in einer Tabelle dargestellt  (liegend montierte 90° Bögen) (siehe Kapitel 12.11). Diese Tabelle basiert auf den  Werten für die Startlänge (STL), die effektive Höhe,  Es werden nur Bögen betrachtet, die in der  auch als totale vertikale Höhe (TVH) bezeichnet,  Horizontalen montiert sind. In der  sowie der totalen horizontalen Rohrlänge (THL).  Beispielzeichnung sind dies die Bögen I, K und Q.  Die Tabelle gibt Ihnen Auskunft darüber, ob der  10.6 45° und 30° Bögen in horizontaler geplante Rohrverlauf möglich ist und welcher  Richtung Strömungsbegrenzer bei der jeweiligen  Abgassituation einzubauen ist.  10.7 (liegend montierte 45/30° Bögen) 10.1 Startlänge (STL) Wie unter Punkt 12.5 sind auch hier nur liegend ...
  • Seite 13 11.1 Tabelle 100/150mm Vertikalen (TVH) Horizontalen(THL) Duet Premium L Min.Start lengte Horizontaal (m) 0,2 30,2 0,2 30,2 40,2 0,2 40,2 40,2 30,2 0,2 45,2 40,2 40,2 30,2 45,2 45,2 40,2 40,2 50,2 45,2 45,2 40,2 50,2 50,2 45,2 45,2 50,2 50,2 50,2 45,2...
  • Seite 14 11.2 Tabelle 200/130mm Vertikalen(TVH)Horizontalen(THL) Duet Premium L Min.Start lengte Horizontaal (m) 1,5 40,4 50,4 40,4 30,4 0,4 50,4 60,4 50,4 40,4 30,4 0,4 60,4 65,4 60,4 50,4 40,4 30,4 0,4 65,4 70,4 65,4 60,4 50,4 40,4 30,4 0,4 70,4 70,4 70,4 65,4 60,4 50,4 40,4 30,4 0,4...
  • Seite 15 Beispiel fig. 12.1 fig. 12.2 Fig 12.3 14 < < < <...
  • Seite 16: Berechnungstabelle

    13 Berechnungstabelle Startlänge (STL) die erste vertikale Strecke auf Feuerstätte Wert Längenelement 0,1 - 0,45 m Längenelement 0,5 - 0,90 m Längenelement 1,0 - 1,40 m Längenelement 1,5 - 2,00 m Längenelement 2,00 m und mehr Bogen 90° Bogen 45° oder 30° Mündungselement ( Dachdurchführung ) Aussenwandanschluß...
  • Seite 17 Suchen Sie in der Tabelle am TVH-und THL und geben Sie den Wert, Gefunde wert der gefunden wird Wen der gefundene Wert eine Zahl ist, überprüfen dann ob das STL Zahl höher oder gleich an dem Wert in der Tabelle ist. Wen STL-Wert kleiner ist als wie in der Tabelle, dann ist Installation nicht möglich Lösung: Starten Länge zu niedrig für die minimale Länge.
  • Seite 18 Schweizer Vorschriften. Bei der Montage und Installation der Faber Duet Premium L Gas-Feuerstellen sind folgende Vorschriften ZWINGEND zu beachten und MÜSSEN eingehalt werden: SVGW-Gasleitsätze G1(2009) Gas Installationen SVGW-Merkblatt G1/02(2009 Aufstellunggsbestimmungen für Gas-Chemineés- anlagen(Dekorativeren Gasfeuer) EKAS-Richtlinie Nr 1942 Flüssiggas, Teil 2 Vorschriften der kant.Instanzen:...
  • Seite 19 verbrennungsluft- und Abgasöffnungen in einen Schacht , ist der schachtquerschnitt gemäß den Angaben des Gasfeuerhersteller festzulegen. 8.363 Die Abgase dürfen in folgende Fällen nicht über die Fassade abgeleitet werden:  In überdeckten Durchgängen und Durchfahrten  In Lichtschachten  Unter auskragende Bauteilen ...
  • Seite 20 Steildächer Anbauten 19 < < < <...
  • Seite 21 Flachdächer Sicherheitsabstand zu brennbarem Materialen Untenstehend finden Sie einen Auszug aus der Gasleitsätzen bezüglich der Sicherheitsabstände von Abgasanlagen und Verbindungsrohren zu brennbaren Materialen. 8.353 A Von Verbindungsrohren zu brennbaren Materialen ist ein Sicherheitsabstand einzuhalten. Dieser richtet sich nach der Tempreraturklasse der abgasanlage: T 080 bis T 160: 0.1m T 200 bis T 400: 0.2m T 450 bis T 600: 0.4m...
  • Seite 22: Technische Daten

    Technische Daten II2H3+ II2H3+ II2H3+ C11 / C31 C11 / C31 C11 / C31 Gasart Nenwärmeleistung 10.5 10.5 10,5 Wirkungsgrad klasse NOx-klasse Abgasmassenstrom 10,44 11,71 11,65 Abgastemperatur ºC Brennerdruck Gasdurchlass* 1082 gram/h Düsedruck mbar Düse 2x St510 2x St180 2x St180 Kleinstellungsdüse 2,10 1,60...
  • Seite 40 Maßzeichnung / Dimensions 39 < < < <...
  • Seite 41 40 < < < <...
  • Seite 42 41 < < < <...
  • Seite 43 42 < < < <...

Inhaltsverzeichnis