Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2400S Installationsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2400S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedieninterface-Funktionen
Alle Modelle mit oder ohne
Display
Alle Modelle ohne Display
Alle Modelle mit Display
Modell 2400S Analog
mit oder ohne Display
Modell 2400S DeviceNet
mit oder ohne Display
Modell 2400S PROFIBUS-DP
mit oder ohne Display
36
E/A-Verkabelung für Messumformer 2400S PROFIBUS-DP und DeviceNet
Geeignet für die Installation in Ex-Bereichen.
Das Bedieninterface-Modul kann auf dem Messumformer
in 90°-Schritten um 360° gedreht werden.
Die dreifarbige Status-LED des Bedieninterface-Moduls zeigt
den Zustand des Durchflussmesssystems auf einen Blick durch
grünes, gelbes oder rotes Licht an. Eine laufende
Nullpunktkalibrierung wird durch gelbes Blinken angezeigt.
Zwei Clips für den Service-Port-Anschluss (Entfernung der
Gehäuseabdeckung des Messumformers erforderlich).
Die Gehäuseabdeckung des Messumformers besteht vollständig
aus Metall (ohne Scheibe).
Für den Zugriff auf das Bedieninterface ist die Entfernung
der Gehäuseabdeckung des Messumformers erforderlich.
Die Nullpunkttaste ermöglicht die Nullpunktkalibrierung
des Durchflussmesssystems im Feld (Entfernung der
Gehäuseabdeckung des Messumformers erforderlich).
Kein IrDA-Port.
Abhängig von der Bestelloption verfügt die Gehäuseabdeckung
des Messumformers über eine Glas- oder
Kunststoffscheibe.
Das Bedieninterface-Modul verfügt über ein LCD-Display.
LCD-Zeile 1 zeigt die Prozessgröße, Zeile 2 die Einheit an.
Die Aktualisierungsrate des Displays ist durch den Anwender
konfigurierbar: 1 bis 10 Sekunden, in Schritten von einer
Sekunde.
Die Hintergrundbeleuchtung des Displays kann angepasst oder
ausgeschaltet werden.
Der Zugriff des Bedieners auf die Menüs des Messumformers
erfolgt mittels optischer Tasten, die durch die Scheibe hindurch
bedient werden. Eine LED-Anzeige zeigt an, wenn eine „Taste"
betätigt wurde.
Ein Infrarot-Port ermöglicht den Zugriff auf den Service-Port von
einem IrDA-Gerät (z. B. PDA mit Pocket ProLink), ohne dafür die
Gehäuseabdeckung des Messumformers entfernen zu müssen.
Zwei Clips für den HART/Bell 202-Anschluss (Entfernung der
Gehäuseabdeckung des Messumformers erforderlich).
HART-Sicherheitsschalter (Entfernung der Gehäuseabdeckung
des Messumformers erforderlich).
Drei Drehschalter zum Setzen der Netzwerkadresse und der
Baudrate (Netzwerkadresse und Baudrate sind auch über die
Software wählbar).
Modul- und Netzwerk-LEDs zur Anzeige des DeviceNet-Status.
Drei Drehschalter zum Setzen der Netzwerkadresse (die
Netzwerkadresse ist auch über die Software wählbar).
DIP-Schalter zum Aktivieren des internen Abschlusswiderstands.
Adress- und Netzwerk-LEDs zur Anzeige des
PROFIBUS-DP-Status.
Messumformer 2400S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis