Herunterladen Diese Seite drucken

Banner iVu Plus BCR Gen2 Schnellstartanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iVu Plus BCR Gen2:

Werbung

Sensor der Bauform iVu Plus BCR Gen2
Lesen/Keine Lesung, Bestanden/Fehlgeschlagen, Übereinstimmung/Keine Übereinstim-
mung
Ein Lesezustand tritt auf, wenn die konfigurierte Anzahl Barcodes bei einem Scan gefunden wird. Diese Barcodes
müssen fehlerfrei sein.
Der Zustand "Keine Lesung" tritt auf, wenn die konfigurierte Anzahl Barcodes bei einem Scan nicht gefunden wird.
Wenn der Sensor bei deaktiviertem Datenvergleich konfiguriert wird, sind "Bestanden" und "Fehlgeschlagen" mit
"Lesen" und "Keine Lesung" identisch.
Wenn der Sensor die Funktion "Datenvergleich" verwendet, gibt "Bestanden" an, dass ein guter Barcode gefunden
wurde und dass die Daten verglichen werden.
Wenn der Sensor die Funktion "Datenvergleich" verwendet, gibt "Fehlgeschlagen" an, dass kein guter Barcode ge-
funden wurde und dass die Daten nicht verglichen werden.
Der Zustand "Übereinstimmung" tritt auf, wenn die erforderliche Anzahl Barcodes bei einem Scan gefunden wird
und der Vergleich erfolgreich ist.
Der Zustand "Keine Übereinstimmung" tritt auf, wenn die erforderliche Anzahl Barcodes zwar gefunden wird, der
Vergleich jedoch nicht erfolgreich ist.
Ausgang 1, Ausgang 2 und Ausgang 3
Der Sensor hat drei Ausgangssignale, die Sie für Bestanden, Fehlgeschlagen, Lesen, Keine Lesung, Übereinstimmung,
Keine Übereinstimmung, Systemfehler und Verpasster Auslöser konfigurieren können. Die Werkseinstellungen lauten Bes-
tanden für Ausgang 1, Fehlgeschlagen für Ausgang 2 und Bestanden für Ausgang 3.
ANMERKUNG: Für alle Ausgänge lautet die Werkseinstellung Verriegelung. Dies bedeutet, dass das
Signal aktiv ist, bis die Ergebnisse einer Prüfung eine Veränderung in der Signalausgabe bewirken.
Wenn Impuls gewählt ist, beträgt die im Werk eingestellte Impulsbreite 50 ms.
Hauptmenü
Das Hauptmenü enthält vier Bereiche:
Inspektion – zum Bearbeiten der Inspektionseinstellungen
Bildsensor – zum Ausführen der automatischen Belichtungsroutine und zum Einstellen von Funktionen wie Belich-
tung, Verstärkung und Blitz
System – zum Einrichten von Ausgangssignalen, Parametern für Kommunikationskanäle und zur Verwaltung des
Geräts
Logs – zum Konfigurieren und Anzeigen von System- und Inspektionsprotokollen
P/N 178443_DE Rev. B
www.bannerengineering.com - Tel: +1-763-544-3164
5

Werbung

loading