Sensor der Bauform iVu Plus BCR Gen2
Kommunikationskanäle
Der iVu Plus BCR unterstützt bis zu vier Kommunikationskanäle. Über folgenden Menüpfad können Sie auf die Kanäle zu-
greifen: Hauptmenü > System > Kommunikation.
•
Befehlskanal –Ein bidirektionales Kommunikationsprotokoll, das derzeit ASCII unterstützt und andere Geräte für
die Fernsteuerung des iVu Plus-Sensors und für den Zugriff auf die Erfassungsergebnisse aktiviert.
•
Industrie-Ethernet –Ein bidirektionaler Kommunikationskanal, der dem Anwender die Steuerung des Sensors und
den Zugriff auf die Erfassungsergebnisse über Ethernet/IP-, Modbus/TCP- oder PCCC-Protokoll ermöglicht.
•
Datenexport –Dient zum Exportieren ausgewählter Prüfdaten an ein externes Gerät.
•
Bildexport –Dient zum Exportieren von Prüfbildern an ein externes Gerät.
Der Datenexportkanal und der Befehlskanal können für die Ein-/Ausgabe über Ethernet oder über den seriellen Anschluss
konfiguriert werden, aber nicht für beides; der Bildexport ist nur über Ethernet verfügbar. Die nachstehende Tabelle en-
thält eine kurze Übersicht über die gültigen Konfigurationsoptionen für Kommunikationskanäle.
Befehlskanäle
Befehlskanal
Industrie-Ethernet
Datenexport
Bildexport
Mehrere Inspektionen
Der iVu Plus BCR unterstützt mehrere Inspektionen zur Speicherung und Steuerung von bis zu 30 Inspektionen von ver-
schiedenen Barcodetypen.
Inspektion 1 wird standardmäßig mit aktivierter Data Matrix und Linearen Barcodes erstellt.
Hinzufügen einer neuen Inspektion
So fügen Sie eine neue gespeicherte Inspektion hinzu:
1. Rufen Sie den Menüpfad Hauptmenü > Inspektion > Gespeicherte Inspektionen auf und klicken Sie auf Neu.
P/N 178443_DE Rev. B
Szenario Nr. 1
Ethernet
Serielle E/A
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
www.bannerengineering.com - Tel: +1-763-544-3164
Szenario Nr. 2
Ethernet
Serielle E/A
Nein
Ja
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Szenario Nr. 3
Ethernet
Serielle E/A
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
Ja
Ja
Nein
15