Herunterladen Diese Seite drucken

PALSON Vapormatik 30484 Gebrauchsanleitung Seite 36

Professioneller dampfreiniger

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
D
3.1.3 Bodenbürste
Bringen Sie die Bodenbürste am Ende des Verlängerungsrohrs an. Vergewissern Sie sich, dass die Bürste beim Aufsetzen richtig
einrastet (Abb. 8). Die Bodenbürste eignet sich ausgezeichnet zum Reinigen von abwaschbaren Wänden und Bodenbelägen.
Sie können sie mit oder ohne Reinigungstuch benutzen. Wir empfehlen jedoch die Verwendung des Tuchs, um den Bodenbelag
empfindlicher Oberflächen, wie Holz oder Linoleum, zu schützen Setzen Sie die Bodenbürste auf das Reinigungstuch auf
und fixieren Sie überstehenden Tuchstoff rechts und links unter den Klammern. Drücken Sie auf die Innenseiten der gelben
Halterung, öffnen Sie die Klammern und befestigen Sie das Tuch (Abb. 9).
Um die Bodendüse wieder abzunehmen, drücken Sie den entsprechenden Tastknopf (siehe Abb. 7) und ziehen die Bürste mit
einer Abwärtsbewegung ab.
HINWEIS: Die Bodenbürste und das Anschlussstück werden aus verpackungstechnischen Gründen separat geliefert.
3.1.4 Adapter für Zubehör
Der Dampfreiniger wird mit verschiedenen anbringbaren Zubehörteilen geliefert, damit Sie unterschiedliche Oberflächen
effektiver und gründlicher reinigen können. Bringen Sie zuerst den Adapter für Zubehör an, um dieses an den Dampfschlauch
anschließen zu können. Der Adapter für Zubehör kann direkt an die Handgriff aber auch an das Ende eines oder mehrere
Verlängerungsrohre angebracht werden.
Achten Sie darauf, den Adapter fest anzudrücken, damit er richtig einrastet (Abb. 10).
Zum Abnehmen drücken Sie den entsprechenden Tastknopf und ziehen den Adapter mit einer Abwärtsbewegung ab.
3.1.5 Adapter für schwer zugängliche Stellen
Der Adapter für schwer zugängliche Stellen kann separat zur Reinigung oder mit einem der Zubehörteile genutzt werden.
Drücken Sie ihn in den Adapter für Zubehör und drehen Sie kräftig eine Vierteldrehung in die Pfeilrichtung, die auf dem Adapter
angezeigt wird (Abb. 11).
Zum Abnehmen des Adapters drehen Sie in die entgegengesetzte Richtung. Drehen Sie eine Vierteldrehung entgegengesetzt
der Pfeilrichtung und ziehen Sie den Adapter mit einer Abwärtsbewegung ab.
3.1.6 Strahldüse
Zum Anbringen drücken Sie die Strahldüse einfach kräftig in den Adapter für schwer zugängliche Stellen (Abb. 12). Diese Düse
ermöglicht die einfache Reinigung schwer zugänglicher Bereiche, wie Ecken, Fugen und in Badezimmern. Die Strahldüse kann
vom Adapter mit einer Abwärtsbewegung abgezogen werden.
3.1.7 Bürsten
Die beiden Bürsten werden, wie die Strahldüse, kräftig auf den Adapter für schwer zugängliche Stellen gedrückt.
Mit dem Nylonschrubber können auch die hartnäckigsten Verschmutzungen entfernt werden, wie z. B. von Teppichen,
Zentralheizungskörpern, Ventilen, usw. Die Rundbürste eignet sich für schwierige Flecken auf weniger sensiblen Materialien,
wie Edelstahl oder Stein. Die Bürsten werden einfach mit einer Abwärtsbewegung abgezogen.
3.1.8 2-in-1 Verbindungsteil
Das 2-in-1 Zubehör besteht aus einem Dampfverbindungsteil, an dem der Fensterreiniger angebracht wird. Drücken Sie den
Adapter für schwer zugängliche Stellen fest an.
-
Bringen Sie das Baumwolltuch über dem Adapter an, um eine gründlichere Reinigung und den Schutz der Arbeitsoberfläche
zu erreichen (Abb. 15).
-
Befestigen Sie den Fensterreiniger mit Gummiwischer rechtwinklig am Dampfverbindungsteil, wenn Sie Fenster, Spiegel
oder Fliesen reinigen möchten (Abb. 16).
* Vorsicht: Glas kann brechen, wenn es einen thermischen Schock erleidet. Erwärmen Sie die Glasflächen, bevor Sie die
Dampfreinigung ausführen, indem Sie Dampf in einem weitem Winkel aus einer Entfernung von 20-25 cm sprühen. Reduzieren
Sie die Entfernung langsam auf 10-15 cm, um das Glas weiter zu erwärmen.
36

Werbung

loading