Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen - PALSON Vapormatik 30484 Gebrauchsanleitung

Professioneller dampfreiniger

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
D
Unsere Produkte entsprechen aufgrund Ihrer Entwicklung den höchsten Qualitäts-, Funktionalitäts- und Designstandards. Wir
wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen professionellen Dampfreiniger VAPORMATIK von PALSON.

1 Sicherheitsanweisungen

1.1 Stromanschluss
-
Vergewissern Sie sich, dass die auf der Geräteplakette angegebene Betriebsspannung mit der an Ihrem Hausanschluss
anliegenden Spannung übereinstimmt, bevor Sie den Dampfreiniger an Ihr Stromnetz anschließen.
-
Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an.
-
Der Gerätestecker muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf keinesfalls modifiziert werden. Verwenden Sie für
Geräte mit Erdungsschutz keine Adapter. Nicht modifizierte Stecker und geeignete Steckdosen reduzieren das Risiko
eines elektrischen Schlages.
-
Wir empfehlen, das Gerät nur an einem mit FI-Schutzschalter versehenen Stromkreislauf zu anzuschließen. Wenden Sie
sich gegebenenfalls an einen Elektriker.
-
Fassen Sie den Stecker nie mit feuchten Händen an.
-
Nehmen Sie das Gerät stets vom Stromnetz, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie nicht am Kabel!
-
Falls das Stromkabel beschädigt ist, sollte es durch den Hersteller, dessen autorisierten Kundendienst oder von einem
qualifizierten Techniker ausgetauscht werden, um Gefahrensituationen zu vermeiden.
-
Vergewissern Sie sich, dass die Anschlusswerte mit denen des Dampfreinigungsgeräts übereinstimmen, wenn Sie ein
Verlängerungskabel benutzen. Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Fachhändler.
-
Achten Sie darauf, dass niemand über das Kabel stolpern kann. Das Kabel darf nicht geknickt, gequetscht oder punktiert
werden.
-
Dieses Gerät darf von Kindern und anderen Personen, deren körperlicher, sensorischer oder geistiger Zustand eine
sichere Handhabung nicht zulässt, nicht ohne Aufsicht oder Assistenz benutzt werden. Kinder müssen beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
-
Lassen Sie den Dampfreiniger nie unbeaufsichtigt. Das gilt insbesondere dann, wenn sich Kinder oder behinderte Personen
im gleichen Raum aufhalten.
-
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
-
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Verpackungsmaterial (Plastikhüllen) spielen.
1.2 Gebrauch des Geräts
-
Überprüfen Sie das Gerät, das Kabel und das Zubehör regelmäßig auf Schäden. Benutzen Sie weder das Gerät noch die
Zubehörteile, wenn diese beschädigt sind.
-
Richten Sie den Dampfreiniger niemals auf Personen, Tiere, Pflanzen (Verbrennungsgefahr), elektrische Geräte oder
Kabel.
-
Lassen Sie das Gerät im Betriebszustand nicht unbeaufsichtigt. Schalten Sie das Gerät stets aus und ziehen Sie den
Netzstecker, wenn Sie sich vom Reinigungsbereich entfernen.
-
Das Gerät verfügt über ein Thermostat und einen thermischen Abschaltmechanismus als Überhitzungsschutz.
-
Die Zubehörteile erhitzen sich während des Gebrauchs. Warten Sie, bis sie abgekühlt sind, bevor Sie sie auswechseln.
-
Schrauben Sie nie den Deckel des Wassertanks auf, während Sie das Gerät benutzen. Der Wassertank steht unter Druck.
-
Das Gerät darf während des Gebrauchs nicht zu mehr als 45 ° geneigt werden.
-
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
-
Halten Sie das Gerät von Regen und Feuchtigkeit fern. Das Gerät eignet sich nicht für die Verwendung im Freien.
-
Benutzen Sie das Gerät nur, wenn sich Wasser im Wassertank befindet. Füllen Sie den Wassertank stets mit Wasser auf.
-
Entleeren Sie den Wassertank, wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
-
Für das Füllen des Wassertanks darf ausschließlich Wasser verwendet werden. Geben Sie dem Wasser keine Zusatzstoffe
(wie Parfüm, Fleckenentferner oder alkoholhaltige Produkte) bei. Diese könnten das Gerät beschädigen oder eine Gefahr
für Sie darstellen.
-
Ziehen Sie stets den Gerätestecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Wasser einfüllen.
-
Füllen Sie den Wassertank nicht bis zum Rand. Wasser darf nur bis zur vorgegebenen Maximalfüllmenge eingefüllt
werden. Benutzen Sie den mit dem Gerät gelieferten Messbehälter und Trichter.
-
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Deckel fest verschlossen haben, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
-
Transportieren Sie das Gerät nur am Griff.
-
Berühren Sie keine heißen Geräteteile. Es ist normal, dass sich der Dampfreiniger während des Gebrauchs erhitzt.
-
Benutzen Sie den Vapormatik Dampfreiniger nicht zum Reinigen von Kleidung, die Sie gerade am Körper tragen.
34

Werbung

loading