Herunterladen Diese Seite drucken

PALSON Vapormatik 30484 Gebrauchsanleitung Seite 35

Professioneller dampfreiniger

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
-
Es ist möglich, dass ab und zu etwas Wasser aus der Düse tropft. Dies ist vollkommen normal und auf die Kondensation
zurückzuführen.
-
Die Stärke und Temperatur des Dampfes können sich auf einige Materialien negativ auswirken. Überprüfen Sie stets, ob
sich eine Oberfläche für die Benutzung des Dampfreinigers eignet, indem Sie zuvor an einer verdeckten Stelle einen Test
ausführen.
-
Falls Sie den Dampfreiniger anderen Personen überlassen, lassen Sie diesen stets auch diese Bedienungsanleitung
zukommen.
1.3 Wartung und Reinigung
-
Verwenden Sie stets nur die Originalzubehörteile, die mit dem Gerät geliefert werden.
-
Führen Sie Reparaturen nie selbst aus. Wenden Sie sich an den autorisierten technischen Service und überlassen Sie
die Reparatur des Geräts ausgebildeten Fachleuten, die Originalersatzteile von Palson verwenden, und vermeiden Sie so
Risiken.
-
Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen oder
Wartungsarbeiten daran ausführen.
2 Einleitung
2.1 Auspacken des Geräts
Packen Sie den Dampfreiniger und alle Zubehörteile aus. Vergewissern Sie sich, dass kein Bestandteil fehlt. Falls möglich,
bewahren Sie die interne Verpackung zum Schutz des Geräts während des Transports bzw. das Verpacken des Geräts
im Fall der Inanspruchnahme einer Garantieleistung auf. Entsorgen Sie das nicht mehr benötigte Verpackungsmaterial auf
angemessene Art und Weise. Setzen Sie sich sofort mit Ihrem Händler in Verbindung, wenn Sie beim Auspacken des Geräts
irgendeine Beschädigung feststellen, die dieses während des Transports erlitten haben könnte. Benutzen Sie das Gerät auf
keinen Fall, wenn es irgendwelche Schäden aufweist.
* Warnung: Achten Sie darauf, dass das Verpackungsmaterial (Plastikhülle) nicht in die Hände von Kindern gelangt. Sie könnten
daran ersticken.
3 Vor der Benutzung
3.1 Montage der Zubehörteile
Vor der Benutzung des Vapormatik müssen Sie den Dampfschlauch mit dem Handgriff sowie dem gewünschten Zubehörteil am
Gerät anbringen. Der Vapormatik verfügt über ein Zubehörfach. Öffnen Sie das Zubehörfach, indem Sie am gelben Sperrgriff
nach oben ziehen und den durchsichtigen Deckel des Fachs nach vorne hin öffnen (Abb. 2 und 3).
Entnehmen Sie das gewünschte Zubehörteil und schließen Sie das Fach wieder. Schieben Sie die Deckelöffnung entlang der
Führung auf dem Dampfaustritt und drücken Sie sie fest nach hinten, bis der Deckel richtig einrastet.
3.1.1 Dampfschlauch
Schließen Sie den Dampfschlauch zuerst an den Anschluss am Vorderteil des Vapormatik an. Dazu drücken Sie den Flügel am
schwarzen Deckel nach unten und führen den Dampfschlauchanschluss fest in die Verbindung, bis er einrastet (Abb. 4).
Zum Abnehmen des Dampfschlauchs drücken Sie die beiden Drucktasten links und rechts vom Dampfanschluss und ziehen
den Schlauch ab (Abb. 5).
3.1.2 Verlängerungsrohre
Bringen Sie die Schlauchverlängerungen an, wenn Sie den Dampfreiniger für die Reinigung des Fußbodens oder an schwer
zugänglichen Stellen einsetzen. Führen Sie dazu die offene Seite eines Rohrs in den Handriff ein. Drücken Sie das Rohr
soweit in den Handgriff, bis der Tastknopf am Handgriff einrastet (Abb. 6). Fügen Sie je nach Erfordernis ein, zwei oder drei
Rohre hinzu. Drücken Sie den entsprechenden Tastknopf, um die Verlängerungsrohre wieder mit einer Abwärtsbewegung
abzunehmen (Abb. 7).
35

Werbung

loading