12/44
Sicherheitshinweise
Bosch Rexroth AG, Steuerblock Typ AGEV1-45955-BA=EG24N9XNK4M/J50H01-XC, RD 62274-B/03.19
2.5 Allgemeine Sicherheitshinweise
• Beachten Sie die gültigen Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz.
• Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen des Landes, in dem
das Produkt eingesetzt/angewendet wird.
• Verwenden Sie Rexroth-Produkte nur in technisch einwandfreiem Zustand.
• Beachten Sie alle Hinweise auf dem Produkt.
• Personen, die Rexroth-Produkte montieren, bedienen, demontieren oder warten
dürfen nicht unter dem Einfluss von Alkohol, sonstigen Drogen oder Medikamenten,
die die Reaktionsfähigkeit beeinflussen, stehen.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör- und Ersatzteile von Rexroth, um
Personengefährdungen wegen nicht geeigneter Ersatzteile auszuschließen.
• Halten Sie die in der Produktdokumentation angegebenen technischen Daten und
Umgebungsbedingungen ein.
• Wenn ungeeignete Produkte in sicherheitsrelevanten Anwendungen eingebaut oder
verwendet werden, können unbeabsichtigte Betriebszustände in der Anwendung
auftreten, die Personen- und/oder Sachschäden verursachen können. Setzen Sie
daher ein Produkt nur dann in sicherheitsrelevanten Anwendungen ein, wenn diese
Verwendung ausdrücklich in der Dokumentation des Produkts spezifiziert und
erlaubt ist.
• Sie dürfen das Produkt erst dann in Betrieb nehmen, wenn festgestellt wurde,
dass das Endprodukt (beispielsweise eine Maschine oder Anlage), in das die
Rexroth-Produkte eingebaut sind, den länderspezifischen Bestimmungen,
Sicherheitsvorschriften und Normen der Anwendung entspricht.
2.6 Produktspezifische Sicherheitshinweise
Leicht entflammbare Druckflüssigkeit!
Austretender Druckflüssigkeitsnebel aufgrund von defekten oder unvollständig
montierten Steuerblöcken und dessen Anschlüsse kann in Verbindung mit
explosionsfähiger Atmosphäre oder anderen heißen Wärmequellen zur Explosion
führen.
▶
Verwenden Sie den Steuerblock nur in dem dafür vorgesehenen
Explosionsschutzbereich.
▶
Die Zündtemperatur der eingesetzten Druckflüssigkeit muss mindestens 50 K
über der maximal auftretenden Oberflächentemperatur (150 °C) liegen.
▶
Verwenden Sie nur Druckflüssigkeiten, welche für den Steuerblock zugelassen
sind.
Explosionsgefahr infolge elektrostatischer Entladungsvorgänge!
Bei der Verwendung von Hydraulikflüssigkeiten mit einer geringen elektrischen
Leitfähigkeit kann inbesondere bei der Filtration eine elektrostatische Aufladung der
Hydraulikflüssigkeit entstehen.
▶
Zur Verhinderung gefährlicher elektrostatischer Entladungen ist eine elektrische
Leitfähigkeit der Hydraulikflüssigkeit von mindestens 300 pS/m anzustreben.
▶
Treffen Sie geeignete Maßnahmen zur Dimensionierung und Gestaltung
von Hydraulikkomponenten wie Rohren, Filtern und Tanks, um gefährliche
elektrostatische Entladungen der Hydraulikflüssigkeit auszuschließen.
▶
Erden Sie alle elektrisch leitfähigen Anlagenteile!
WARNUNG