Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgleichverfahren - PMK PML Serie Bedienungsanleitung

Hochohmiger passiver tastteiler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PML Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PML SERIE

Abgleichverfahren

Der Tastkopf kann sowohl für den niederfrequenten Bereich (LF), als auch für den hochfrequen-
ten Bereich (HF) abgeglichen werden.
Eine Werkskalibration ist jederzeit auf Anfrage möglich.
Die Trimmer zum Abgleich sind drucksensitiv und können durch zu hohen Druck be-
schädigt werden.
● LF-Abgleich
DE
Wenn Sie den Tastkopf das erste Mal an Ihr Oszilloskop anschliessen ist die Tastkopf-Kabelkapa-
zität an die Oszilloskop-Eingangskapazität anzupassen.
Diese Anpassung gewährleistet eine hohe Amplituden-Genauigkeit von DC bis zur maximalen
Bandbreite. Ein schlecht abgeglichener Tastkopf beeinflusst die gesamte Performance des Mess-
systems (Tastkopf + Oszilloskop) und führt zu Messfehlern durch ungenaue Messwerte und ver-
zerrte Signalformen.
Der LF-Abgleich wird durchgeführt, indem man den Tastkopf an den CAL-Ausgang an der Front-
seite des Oszilloskops anschließt und mit dem LF-Abgleich-Trimmer auf optimale Rechteckanzei-
ge abgleicht. Zur Verdeutlichung sehen Sie die nachstehenden Abbildungen.
Unterkompensiert
12
Optimal
LF-Abgleich
Überkompensiert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis