Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getriebe Und Schaltung; Hauptwelle - Beta Evo 4 T Werkstatt-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Evo 4 T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.4 GETRIEBE UND SCHALTUNG

Vor dem Zusammenbau der Getriebehauptwelle
und -nebenwelle sind folgende Kontrollen dur-
chführen:
- Kontrolle der Gleitflächen von Haupt- und Neben-
welle auf Verschleiß.
- Kontrolle der Zahnradzähne auf Anzeichen von
Pitting oder stärkerem Verschleiß (A).
- Kontrolle, dass die Klauen auf den Zahnrädern
nicht rundgeschliffen sind (B).
- Kontrolle der Nuten für die Schaltgabeln auf Ver-
schleiß (C).
- Kontrolle aller Teile auf Leichtgängigkeit.
Hinweis: Reinigen und ölen Sie alle Teile während
des Zusammenbaus mit einem geeigneten Motoröl.
Hinweis: Beim Zusammenbau des Getriebes sollten
grundsätzlich immer neue Sicherungsringe verwen-
det werden.

4.4.1 Hauptwelle

Stellen Sie die Welle (1) mit dem verzahnten Ende
nach unten und schieben Sie dann von oben der
Reihe nach die folgenden Teile auf die Welle:
- Losrad 5. Gang (2) mit den Klauen nach oben, ge-
folgt von der zugehörigen Nutscheibe (3). Sichern
Sie die Teile mit dem Sicherungsring (4). Dieser
muss so aufgesetzt werden, dass die Seite ohne
Eckenrundung nach oben zeigt.
- Verschiebbares Doppelzahnrad 2./3. Gang (5) mit
dem größeren Rad nach unten, Anlaufscheibe
17x20.5x1 (6).
- Losrad 4. Gang (7) mit den Aufnahmen für die
Klauen nach unten, Distanzstück (8), Anlaufschei-
be 15x25x1 (9).
Hinweis: Kontrollieren Sie die Zahnräder auf
Leichtgängigkeit.
Hinweis: Tragen Sie zwischen Welle und Zahnrädern
Molykote-Fett auf.
ZUSAMMENBAU
betamotor.com
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis