Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Frequenzbereichs-Einstellungen; Anschriften - Albrecht AE 497 W Benutzerinformationen

10-meter amateurfunk-feststation; 25 w-version
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zu Frequenzbereichs-Einstellungen

Das Gerät hat interne Steck- und Lötbrücken, sowie einen internen Resetkontakt, über die bestimmte
länderspezifische Varianten geschaltet werden können. Im Lieferzustand arbeitet das Gerät auf dem
Amateurfunkbereich 28.000 bis 29.699 MHz im Frequenzanzeige-Mode. Kanalnummern werden in
diesem Mode nicht benutzt.
Alle in Deutschland ausgelieferten Geräte lassen sich bereits über die Softwareprozedur:
FUNC-Taste antippen und danach die Taste „2/Call" länger als 3 Sekunden gedrückt halten,
auf den Bereich 25.165 MHz bis 29.695 MHz erweitern, arbeitet dort im um 5 kHz versetzten
Kanalmode auf 454 Kanälen im 10 kHz Raster in insgesamt 10 Bändern.
Danach arbeitet das Gerät mit Kanalnummern- Frequenz- und Bandanzeige. Die Bänder lassen sich
durch kurzen Druck auf die Taste 2/CALL weiterschalten. Das Zurückschalten in den 28 MHz
Frequenz-Mode erfolgt durch die gleiche Prozedur.
Mit der Tastenfolge FUNC + 2/CALL, aber nur kurz gedrückt, lässt sich jetzt auch das Display
zwischen Kanalnummern- und Frequenzanzeige hin- und herschalten.
Hinweis zur Gesetzeslage: Auf Grund der deutschen Amateurfunkbestimmungen dürfen lizenzierte
Funkamateure in Deutschland frequenzmäßig erweiterte Geräte besitzen und im Rahmen des
Amateurfunks betreiben. Das bedeutet aber nicht, dass Funkamateure andere als die Ihrer
Lizenzklasse zugewiesenen Frequenzen auch im Betrieb benutzen dürften!
Auch Funkamateure dürfen nur die für sie vorgesehenen Frequenzbereiche und Betriebsarten
benutzen, auch wenn die Funkgeräte weitere Bereiche aufweisen.
Für bestimmte Länder sowie für Sonderzwecke, sind andere Versionen des Gerätes lieferbar bzw. im
Service programmierbar. Dazu muss (nach
Gehäusedeckel abgenommen werden und der Programmierstecker auf der separat eingebauten
kleinen Programmierplatine in die entsprechende Position gesteckt werden.
Für evtl. Reparaturen oder Garantieeinsendungen wenden Sie sich bitte vorher unbedingt an unsere
Hotline und lassen Sie sich die jeweilige Serviceadresse für Ihr Gerät nennen. Nur so ist eine schnellst-
mögliche Serviceabwicklung sichergestellt.
©
Alan Electronics GmbH, 2010 – Daimlerstr. 1 k – D- 63303 Dreieich
Technische Hotline:
Ersatzteilservice:
Fax :
e-mail :
Download-Server:
Frequenzbereich
28.000-29.699 MHz
Frequenzmode
28.000-29.699 MHz
Frequenzmode +
26.165- 29.695 MHz
Kanalmode (454 Kanäle)
01805 012204 (0.14 Euro/min aus dem dt. Festnetz / abweichende Gebühren aus
Mobilfunknetzen)
06103-9481-22
06103-9481-60
service@alan-electronics.de, alan-service@ps-tech.de
www.hobbyradio.de
Funktion
In bestimmten Ländern
Beschränkung gefordert
In Deutschland
freigeschaltet.
Umschaltung über
Function + 2/CALL
(drei Sekunden drücken)
Abschalten der Stromzuführung) der obere
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis