Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Bei Batterie-Autonomie; Rückkehr Der Netzversorgung; Prozentsatz Der Benutzungs-Ladung - MGE UPS Systems Pulsar ESV 8+ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41

Betrieb bei Batterie-Autonomie

keine Netzversorgung
Unterbrechung der
Netzversorgung
0 mn
1c
bis
1f
geben die
verbleibenden
Autonomie-Zeit an:
hier zwischen 50
und 75%
1g
blinkt
1 Bip-Signal jede 10 s
Ihre Anwendungen werden
über Batterie gespeist
Rückkehr der Netzversorgung
Unabhängig vom Moment der Rückkehr
der Netzversorgung geht der Pulsar in
Normalbetrieb über:
1c bis 1f geben den Prozentsatz der
Batterie-Aufladung an: hier
zwischen 0 und 25%
1f leuchtet
Ruhe
Ihre Anwendungen werden über
Netz versorgt
MGE UPS SYSTEMS
Vorwarnung: Batterie-
Autonomie zu Ende
x mn
1a
bis
1e
leuchten nicht
1f
leuchtet
1g
blinkt
1 Bip-Signal jede 3 s
Sie verfügen über weniger als 20%
Autonomie: Verlassen Sie Ihre
Anwendungen, da der Pulsar bald
automatisch stoppt
Hinweis:
Der Schalter 2 desaktiviert oder aktiviert
das akustische Warnsignal während der
Betriebsweisen bei Batterie-Autonomie.
Pulsar ESV+: 51032616XT/AC
automatischer Stop
des Pulsar
ε
x +
mn
1g
1a
bis
leuchten
nicht
Ruhe
Ihre Anwendungen werden
nicht mehr mit Strom
versorgt
falls Pulsar leer funktioniert:
das Gerät stoppt (*)
5 mn
1g
1a
bis
leuchten nicht
Ruhe
Ihre Anwendungen werden
nicht mehr mit Strom versorgt
(*) Konfiguration über ESV Driver, in der
werkseitigen Einstellung nicht aktiviert
Prozentsatz der Benutzungs-
Ladung
Falls die Netzversorgung vorhanden ist,
auf die Taste 2 drücken:
1c bis 1f geben den Prozentsatz der
Benutzungs-Ladung an:
hier zwischen 25 und 50%
1f leuchtet
Ruhe
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis