Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
MGE UPS Systems Anleitungen
Stromversorgung
Pulsar Evolution 3000
MGE UPS Systems Pulsar Evolution 3000 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für MGE UPS Systems Pulsar Evolution 3000. Wir haben
1
MGE UPS Systems Pulsar Evolution 3000 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch
MGE UPS Systems Pulsar Evolution 3000 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch (57 Seiten)
Marke:
MGE UPS Systems
| Kategorie:
Stromversorgung
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
English
5
Using this Document
4
Inhaltsverzeichnis
5
1 Presentation
7
Overall View
7
Tower Position
7
Rack Position
7
Back
8
Control Panel
9
2 Installation
10
Unpacking and Parts Check
10
Upright Installation (Tower Position)
11
Flat Installation (Rack Position)
12
Connecting the Protected Equipment
13
Connection to the RS232 or USB Communications Port (Optional)
14
Connection to the Data-Line Protection Port (Optional)
14
Installation of the Communications-Card Option
15
3 Operation Start-Up
16
Shift to Booster or Fader Mode (During Voltage Variations in the AC-Input Power)
16
Operation on Battery Power (Following Failure of AC-Input Power)
17
Transfer to Battery Power
17
Threshold for the Low-Battery Warning
17
Personalisation (Optional)
18
Function
18
ON / off Conditions Tab
18
Battery Tab
18
Voltage-Thresholds Tab
19
Sensitivity Tab
19
4 Maintenance Trouble-Shooting
20
Trouble-Shooting
20
Replacement of the Battery Module
21
5 Environment
23
Technical Data
24
Simplified Diagram
24
Technical Characteristics
25
Examples of Battery Backup Times
26
Glossary
27
Index
28
Einleitung
32
Vorbemerkungen
33
Bedeutung der Piktogramme
33
Deutsch
34
1 Ansichten und Beschreibung
36
Gesamtansicht
36
Toweraufstellung
36
Rackmontage
36
Rückansicht
37
Anzeige- und Bedienfeld
38
2 Aufstellung und Installation
39
Entfernen der Verpackung und Überprüfung des Lieferumfangs
39
Toweraufstellung
40
Rackeinbau
41
Anschluß der Verbraucher
42
Anschluß des Kommunikationskabels für RS232- Bzw. USB-Schnittstelle (Wahlweise)
43
Anschluß der Verbindung für Datenleitungsschutz (Wahlweise)
43
Einbau einer Kommunikationskarte (Option)
44
3 Betriebszustände
45
Inbetriebnahme
45
Booster- Bzw. Fader-Modus (Ausgleich von Netzspannungsschwankungen)
45
Batteriebetrieb (bei Netzausfall)
46
Umschaltung auf Batteriebetrieb
46
Voralarm "Ende der Autonomiezeit
46
Kundenspezifische Anpassung Per Software (Wahlweise)
47
Software, Installation und Funktion
47
Registerkarte "Ein/Aus-Bedingungen
47
Registerkarte "Batterie
47
Registerkarte "Spannungsgrenzwerte
48
Registerkarte "Ansprechempfindlichkeit
48
4 Wartung und Service
49
Fehlerbehebung
49
Austausch des Batteriemoduls
50
Umweltschutz
52
6 Anhang
53
Technische Daten
53
Blockschaltbild
53
Kenndaten
54
Beispiele für Batterie-Autonomiezeiten
55
Fachbegriffe
56
Stichwortregister
57
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
MGE UPS Systems Pulsar Evolution 3000 XL
MGE UPS Systems Pulsar Evolution 2200
MGE UPS Systems Pulsar Evolution 1500
MGE UPS Systems Pulsar Evolution 1100
MGE UPS Systems Pulsar Evolution 1500 Rack
MGE UPS Systems Pulsar Evolution 1100 Rack
MGE UPS Systems Pulsar Evolution 800 Rack
MGE UPS Systems Pulsar Evolution 800
MGE UPS Systems Pulsar Evolution 500 Rack
MGE UPS Systems Pulsar EXtreme 3000 VA
MGE UPS Systems Kategorien
USVs
Stromversorgung
Computerzubehör
Netzteile
Racks und Einbaugehäuse
Weitere MGE UPS Systems Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen