Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Batterie - MGE UPS Systems Pulsar ESV 8+ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
DEUTSCH
Sicherheitshinweise Pulsar
c Problemlose Bedienung, ohne Vorkenntnisse;
c Vorsicht: Gefahr durch elektrischen Schlag. Auch
nach Trennung vom Netz werden Teile der USV von
der Batterie gespeift und führen gefährliche Spannung;
Bei Instandhaltungsarbeiten ist daher die Versorgung
durch die Batterie mittels der Steckverbinder in beiden
Polen zu unterbrechen;
c Arbeiten, die das Öffnen der Anlage notwendin
machen, dürfen nur von Elektrofachpersonal
durchgeführt werden;
c die Pulsar USV-Anlage darf nur an eine geerdete
Netzsteckdose (2 pol. + Erde) angeschlossen
werden;
c bei der Installation des Gerätes ist darauf zu achten,
daß die Summe der Ableitströme der USV und der
angeschlossenen Verbraucher den Maximalwert von
3,5mA nicht überschreiten;
c stellen Sie den Pulsar nicht in Räumen mit hoher
Luftfeuchtigkeit auf;
c Flüssigkeiten oder Gegenstände dürfen nicht in das
Innere des Pulsar gelangen;
c den Lufteintritt auf des Pulsar nicht blockieren;
c keine elektrischen Haushaltsgeräte (z.B. Föhn,
Staubsauger) an den Pulsar anschließen;
c vermeiden Sie eine Aufstellung des Pulsar neben
einer Wärmequelle;
c setzen Sie den Pulsar nicht der direkten
Sonneneinstrahlung aus;
c die Steckdose muß nahe dem Gerät angebracht und
leicht zugänglich sein.
Zur Trennung vom Netz, Pulsar ausschalten und das
Netzkabel aus der Netzsteckdose herausziehen;
c wird der Pulsar über längere Zeit außer Betrieb
genommen bzw. gelagert, so ist die Anlage einmal im
Monat für 24 Stunden an das Netz anzuschließen, um
eine Tiefentladung der Batterie verneiden;
c lagern Sie den Pulsar vor der Inbetriebnahme nicht
in feuchter Umgebung;
c aüßerste Lagertemperaturen: –20°C bis +45°C;
c Verpackungsabfalls ist entsprechend den
gesetzlichen Bestimmungen zu entsorgen.
ii

Sicherheitshinweise Batterie

c die in dem Pulsar integrierten verschlossenen,
wartungsfreien Bleibatterien sind bei Austausch, unter
Berücksichtigung der entsprechenden Gesetze, zu
entsorgen;
c werfen Sie ausgetauschte Batterien niemals ins
Feuer, da sie explodieren könnten ;
c öffnen oder beschädigen Sie nicht die Batterien,
auslaufendes Elektrolyt ist schädlich für Haut und
Augen;
c bei Arbeiten an den Batterien besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages und sehr hoher
Kurzschlußströme:
v Tragen Sie keine Uhren, Ringe oder andere
metallische Objekte,
v Verwenden Sie nur Werkzeug mit isolierten Griffen;
c verwenden Sie bei einem Batterietausch,
ausschließlich die gleiche Anzahl der folgenden
Batterietypen:
v Pulsar ESV 8+ / 11+ / 14+ / 22+: 12V - 7,2Ah,
v Pulsar EB 22 / EB 22XLA: 6V - 12Ah;
c Setzen Sie sich mit unserem Kundendienst in
Verbindung, wir stehen jederzeit für Sie bereit.
Vorsicht - Gefahr durch elektrischen Schlag: Der
Batteriestromkreis ist nicht von der Eingangsspannung
isoliert, zwischen Batterieklemmen und Masse kann
eine gefährliche Spannung anliegen. Vor Berührung
auf Spannungsfreiheit prüfen!
Vorsicht - Gefahr durch elektrischen Schlag: Auch
nach Trennung von der Netzeingangs-spannung
werden Teile innerhalb der USV von der Batterie
gespeist und führen eine gefährliche Spannung. Bei
Instandhaltungs-arbeiten ist die Versorgung durch die
Batterie zu unterbrechen.
Pulsar ESV+ : 51032616XT/AC
MGE UPS SYSTEMS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis