Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zonen / Sender; Allgemeine Hinweise Und Menüoptionen Für "Zonen/Sender; Hinzufügen Neuer Drahtloser Geräte Und Verdrahteter Melder - Visonic PowerMaster-30 G2 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMaster-30 G2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Zonen / Sender

4.4.1 Allgemeine Hinweise und Menüoptionen für "Zonen/Sender"
Das Menü "Zonen/Sender" ermöglicht es Ihnen, das System um neue Geräte zu erweitern, sie zu konfigurieren und sie
bei Bedarf zu löschen.
Um eine Option auszuwählen, die nachstehend beschriebenen Anleitungen befolgen. Weitere Einzelheiten und
Anleitungen finden Sie in Unterabschnitt 4.2.
ERRICHTER-PROGR.
Option
GERÄT HINZUFÜGEN
GERÄT LÖSCHEN
GERÄT MODIFIZ.
GERÄT ERSETZEN
STANDARTEINSTEL.
ZU BEL.TEST HINZU
4.4.2 Hinzufügen neuer drahtloser Geräte und verdrahteter Melder
Teil A – Einlernen
Um ein Gerät einzulernen und zu konfigurieren, sollten Sie genau der Anleitung im folgenden Diagramm folgen.
Schritt 1
Option "GERÄT
HINZUFÜGEN"
auswählen
GERÄT HINZUFÜGEN
- Neue Geräte hinzufügen
Wählen Sie in der "Errichter Progr." die Option "02:Zonen/Sender" (siehe Unterabschnitt 4.2) und wählen Sie
[1]
anschließend "Gerät hinzufügen".
Aufgrund der Verschlüsselung können PowerG-Geräte (einschließlich Handsender) für höchstens ein System
gleichzeitig verwendet werden. Denken Sie daran, die Kompatibilität von Alarmzentrale und Gerät zu überprüfen.
[2]
Siehe Einlernen nach Taste oder Geräte-ID unten. Wenn der Einlernprozess erfolgreich ist, zeigt das Display
"Gerät eingelernt" (oder "ID angenommen") an und danach die Gerätedetails - siehe [3]. Wenn das Einlernen
jedoch fehlschlägt, nennt Ihnen das Display den Grund für das Fehlschlagen, z.B.: "Bereits einglrnt" oder "Kein
Platz frei".
Wenn das eingelernte Gerät so angepasst wurde, dass es als ein anderes, von der Alarmzentrale erkanntes
Gerät funktioniert, wird auf dem Display die Mitteilung „Anpassen = <OK>" angezeigt.
[3]
Das Display zeigt die Gerätedetails an und die erste verfügbare freie Zonen-Nr., z.B.: "Z01:Beweg.Meld. > ID Nr.
120-1254" (oder "K01:Handsender / S01:Sirene" usw. – je nachdem, um welchen Typ es sich beim eingelernten
Gerät handelt).
Sowohl drahtlose als auch verdrahtete Melder können unter jeder Zonennummer eingelernt werden. Um die
Zonennummer zu ändern, klicken Sie auf die Taste
Sie zum Bestätigen die Taste
[4]
Fahren Sie mit Teil B fort, um das Gerät zu konfigurieren – siehe Diagramm unten.
D-304952 Installationsanleitung PowerMaster-30 G2
02:Zonen/Sender
Anwendung
Dient dazu, ein neues Gerät einzulernen und zu konfigurieren, und dient bei
Meldern auch dazu, den Zonennamen (= Standort), den Zonentyp und den
Gongbetrieb des betreff. Gerätes zu definieren.
Dient dazu, Geräte aus dem System zu löschen und ihre Konfiguration
zurückzusetzen.
Dient dazu, die Konfiguration eines Gerätes zu überprüfen und/oder die
Konfiguration eines Gerätes zu ändern.
Dient dazu, fehlerhafte Geräte durch automatische Konfiguration des neuen
Gerätes zu ersetzen.
Dient dazu, die Standardwerte der Parameter jedes neu im System eingelernten
Gerätes je nach persönlichen Präferenzen einzurichten.
Dient dazu, den Belastungstest für Gerätezonen zu aktivieren.
Schritt 2
[1]
Gerät einlernen oder
Geräte-ID eingeben
EINLERNEN oder
ID EIN.:XXX-XXXX
Drücken Sie die
Einlerntaste oder geben
Sie die Geräte-ID
.
Gewählte Option
Schritt 3
[2]
Zonen-Nr. auswählen
Z01:Beweg.Meld.
ID Nr. 120-1254
Z05:Beweg.Meld.
ID Nr. 120-1254
oder geben Sie die Zonennummer ein und drücken
4. PROGRAMMIERUNG
scrollen
und
auswählen
Schritt 4
[3]
Zonennummer &
Parameter
konfigurieren
Fahren Sie mit dem 2.
Diagramm unten fort.
Abschn.
4.4.2
4.4.3
4.4.4
4.4.5
4.4.6
4.4.7
[4]
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis