Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AEG Telecar CD 449 Bedienungsanleitung Seite 50

Funktelefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Telecar CD 449:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Namen speichern
Beim Einspeichern lernt der Sprachcomputer lhre Stimme zu verstehen.
Deshalb müssen Sie den Namen bei der Eingabe mehrmals einsprechen.
Beim Einsprechen der Namen können Sie folgende Aufforderungen hören:
..Bitte Namen wiederholen"
,,Bitte lauter sprechen"
,,Bitte leiser sprechen"
,,Zu kurz, bitte Namen erweitern"
,,Name zu lang"
,,Venvechslung mit ...."
,,Fehlef' (wenn ein Name nicht gespeichert ist oder nicht erkannt wurde,
siehe dazu nachfolgende ,,Tips für den täglichen Gebrauch")
Tips für den täglichen Gebrauch
Damit der Sprachcomputer Sie immer versteht, sollten Sie folgendes
beachten:
O Trainieren Sie den Sprachcomputer bei niedrigem Geräuschpegel.
Hierbei dürfen keine Stimmen im Hintergrund zu hören sein
(2.8. Autoradio).
O Vermeiden Sie ein Training, wenn lhre Sprache einmal anders klingt
(2.B. Erkältung, belegte Stimme).
Sprechen Sie natürlich wie immer.
Sprechen Sie laut und deutlich.
Fallen Sie dem Sprachcomputer nicht ins Wort. Lassen Sie mindestens
1 Sekunde zwischen der Ansage des Sprachcomputers und lhrer
Antworl verstreichen.
O Verwenden Sie vorzugsweise mehrsilbige Worte.
Wer kann den Sprachcomputer benutzen?
Da im VCM-Speicher
die individuelle Stimme gespeichert ist, kann der
Sprachcomputer
nur die Personen verstehen, die die jeweiligen Namen
abgespeichert
haben. Zusätzlich kann das unbefugte Benutzen des
Sprachcomputers
noch durch einen frei programmierbaren,
vierstelligen
Zugangscode
verhindert werden. Der Zugangscode muß dann beim ersten
Aktivieren des Sprachcomputers
eingegeben werden. Die Zugangsbe-
rechtigung erlischt mit dem Ausschalten des Gerätes oder Entnehmen der
Berechtigungskarte.
Mehrere Sprecher
Es können 1 bis 4 Sprecher den Sprachcomputer
benulzen. Bei mehr als
einem Sprecher muß jeder Sprecher seinen eigenen Zugangscode
pro-
grammieren.
Jeder Sprecher erhält seinen eigenen Speicherbereich,
der
abhängig von der eingegebenen
Sprecheranzahl
1 00 (bei einem Sprecher),
50 (bei zwei Sprechern) oder 25 (bei drei bzw. vier Sprechern) Einträge pro
Sprecher zuläßt. Mehrere Sprecher werden nur dann zugelassen, wenn der
1. Sprecher bereits seinen Zugangscode
programmiert
und die Sprecher-
anzahl festgelegt hat. Danach kann nur der 1. Sprecher die Sprecheranzahl
verändern.
Vor einem Verändern der Sprecheranzahl müssen alle Einträge
gelöscht sein. Legen Sie deshalb vor dem ersten Einspeichern von
Einträgen fest, wieviel Sprecher den Sprachcomputer benutzen sollen.
Vot olrrer VCM-Wahl müssen Sie den Namen und die zugehörige Ruf-
nununor in den Sprachcomputer einspeichern. Speichern, siehe Seite 4-22
Hlnweis:
Wenn Sie noch keinen Namen
gespeichert haben, hören Sie:
,,Kein Name gespeichert."
tr
6
t
t
t
t
t
t
3
a
t
t
I
I
a
I
I
il
I
I
t
t
t
t
t
t
I
e,
Qr
Cr
o
o
o
G
f,
e
e
C'
C
c
G
C
C
c.'
C
C
C.
C
0391
o
o
o
,,Fehlel'
SDeichern Sie diesen Namen bzw.
beachten Sie die Tips für den täg-
lichen Gebrauch.
Sprachcomputer
4-21
Handapparat
abheben.
Taste S drücken.
Sie hören:
,,Bitte Namen einsprechen."
Namen sprechen,
z.B.: Herr Ostermann
Wenn er richtig erkannt ist, hören
Sie den Namen:
,,Herr Ostermann."
lm Anzeigenfeld erscheint die
zugehörige Rufnummer,
z.B. :
Telefontaste
drücken.
Während des Gesorächsaufbaus
können Sie den Handapparat
in der
Auflage ablegen und bei bestehender
Verbindung durch Abnehmen das
Gespräch beginnen.
4-20
Sprachcomputer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Telecar cd 452

Inhaltsverzeichnis