Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AEG Telecar CD 449 Bedienungsanleitung Seite 13

Funktelefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Telecar CD 449:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rufnummer eingeben,
einschließlich der Vorwahl (Orts-
netzkennzahl), z.B. 0731 392260:
Telefontaste drücken.
Während des funktechnischen
Verbindungsaufbaus
erscheint:
Nach einigen Sekunden sind bei auf-
liegendem Handapparat aus dem
Lautsprecher Wählgeräusche und
Signaltöne aus dem öffentlichen Fern-
sorechnetz zu hören.
Solange die aufgebaute Verbindung
zum öffentlichen Fernsprechnetz
besteht, wird angezeigt:
(V = Verbindung)
Wenn sich der gerufene Teilnehmer
meldet:
Handapparat
abhebent
sprechen.
Wenn Sie den Hörer nicht abheben,
werden Sie (wenn programmiert) nach
einer kurzen Pause durch einen Sig-
nalton auf die bestehende gebühren-
pflichtige Verbindung hingewiesen
(nicht bei CD 449).
li r, :r ,,1
s73ltrt2lall
t/RHLI
lrrrt tt
1
i l i l , t: i l l t,i l l l rr
l nupHuNNenrl
t l
L I
d
?
-
J
t
J
J
3
t
)
t
I
I
I
t
3
t
t
i
t
t
t
3
t
J
Mit der zuletzt gewählten Rufnummer können Sie
weitere Gespräche f ühren.
Nicht eingebucht: lst das Funktele-
fon bei Drücken der Telefontaste
nicht im C-Netz eingebucht (grüne
Lampe leuchtet nicht), erscheint ca.
10 S ek u nden lang:
Keine Rufnummer: Die Telefontaste
ist unwirksam, wenn keine Rufnummer
eingegeben ist. Es erscheint ca.
10 S ek unden l ang:
Handapparat
auflegen
oder
Telefontaste drücken.
Anzeigefeld wird gelöscht.
Telefontaste drücken.
Taste O drücken.
Nur wenn Sie die Rufnummer
anzeigen wollen:
Taste * drückenr
Anzeige, z.B.:
War keine Rulnummer im
Wahlwiederholungsspeicher
gespeichert,
erscheint:
Zum Wählen:
Telefontaste
drücken.
Bei fehlerhafter Eingabe :
Löschtaste drücken.
. Kurzer Druck = letzte Zitfer.
. Langer Druck = ganze Anzeige.
Hinweis:
2-04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Telecar cd 452

Inhaltsverzeichnis